|
Einträge: 198 |
Seite 27 von 40
<< | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | >>
|
Unternehmen der Region besuchen BTU Cottbus-Senftenberg |
Eisenhüttenstadt (pm). Industrie 4.0: Hinter diesem mittlerweile gängigen wie schillernden Begriff verbergen sich vielfältige Prozesse und Anwendungsmöglichkeiten für die Wirtschaft. Neben der Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsprozesse geht es dabei aber auch um die Digitalisierung von Auftragsprozessen, der Erweiterung der Geschäftsmodelle oder dem Einsatz digitaler Assistenzsystemen. Um sich einen Überblick zu verschaffen und Anregungen für das eigene Unternehmen zu bekommen [ ...mehr ]
|
Potentiale und Chancen der Digitalisierung |
Expertenbeirat des Vereins Bügernahes Brandenburg e. V. begann mit erstem Workshop die Themenreihe „Reformbedarf der Verwaltung in Brandenburg“
Frankfurt (Oder) (pm). Am 8. Januar 2018 veranstaltete der Verein Bürgernahes Brandenburg – Verein für den Erhalt und Stärkung unserer Landkreise, Städte und Gemeinden e. V. in Potsdam den ersten Workshop im Rahmen einer Themenreihe. Prof. Dr. Norbert Gronau, der dem Expertenbeirat des Vereins angehört, und Prof. Dr. Moreen Heine, beide von der Un [ ...mehr ]
|
Besuch des Mikroelektronikstandortes Dresden |
Frankfurt (Oder) (pm). Die Mikroelektronik in Deutschland und Europa gewinnt wieder an Bedeutung. Sie ist Schlüsseltechnologie für die Exportbranchen und die Digitalisierung. Der Bund hatte bereits 2016 ein neues Förderprogramm der Mikroelektronikindustrie in Deutschland angekündigt. Von 2017 bis 2020 sollen deutschlandweit 5 - 6 Mrd. Euro investiert werden, allein in Dresden ca. 4 Mrd. Euro. Dresden ist bereits der führende europäische Elektronikstandort.
Wirtschaftsstaatssekretär Matth [ ...mehr ] |
Jahresgespräch zwischen Stadtverwaltung und Handwerkskammer |
Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke und Hauptgeschäftsführer der ostbrandenburgischen Handwerkskammer im Gespräch Frankfurt (Oder) (pm). Wie in jedem Jahr erfolgte im Dezember das Jahresgespräch zwischen Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke und Hauptgeschäftsführer Uwe Hoppe von der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg. Dabei wurden die Themen Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und die geplanten Sanierungen von Straßen und Gebäuden in der Stadt besprochen. Die Entwicklu [ ...mehr ]
|
Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. |
Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt
Matthias Derdack und Stephan Bayer komplettieren neuen Vorstand
Berlin/ Wildau (SIBB/pm). Thomas Schröter ist alter und neuer Vorstandsvorsitzender der Interessenvertretung der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V. In der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung des Verbandes wurde er einstimmig wiedergewählt. Schröter war über 17 Jahre in der IT-Branche tätig und Gründer sowie Geschäftsführer v [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|