|
Einträge: 196 |
Seite 29 von 40
<< | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | >>
|
Kraftvoll und stabil auf Rekordniveau – das Handwerk ist nicht zu (s)toppen |
Beeindruckende Werte der Konjunkturumfrage – auch in den nächsten Monaten glänzt die Stimmung im ostbrandenburgischen Handwerk
HWK (pm). Die Beurteilung der Geschäftslage fiel im Kammerbezirk noch nie so positiv aus wie im Herbst 2017. 96 Prozent der Befragten und damit nochmals 4 Prozent mehr als im Herbst 2016 beurteilen ihre Geschäftslage mindestens zufriedenstellend, darunter 70 Prozent mit guten Nennungen. Insbesondere in den Baugewerben ist die Stimmungslage hervorragend. Im Ausbau [ ...mehr ]
|
Regionale Elektronikbranche setzt auf Vernetzung |
Frankfurt (Oder) mit seiner Größe und Lage braucht Wertschöpfung und industrielle Fertigung in technologieorientierten Wachstumsbranchen. Hierüber sind sich der Frankfurter Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke und Prof. Dr. Hans Richter, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft (GFWW) einig.
Mikroelektronik bzw. angewandte Elektronik als Schlüssel für die Exportfähigkeit Deutschlands steht gegenwärtig im Fokus der Bundesregierung. In den nächsten Jahren we [ ...mehr ]
|
Studieren in Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (han). Rund- und Hochfahrten, Experimente und Gespräche, Vorführen und Mitmachen – das war der Tag der offenen Tür am Freitag Abend im Berufsbildungszentrum (BBZ) bei Arcelor-Mittal (AMEH). „Wir öffnen heute die Türen für die Azubis der kommenden Jahre und freuen uns, dass es soviel Resonanz gibt. Wir wollen damit eine Orientierungshilfe für Berufe, aber auch für Studienmöglichkeiten geben“, benennt BBZ-Chef Jürgen Peschel die Gründe für diesen Orientierungsabend und ergänzt: [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|