|
Einträge: 232 |
Seite 1 von 47
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
„Digitaler Engel“: Online-Veranstaltung zu Datenschutz & Sicherheit im Internet |
FFO (pm). Das Internet bietet viele Chancen und Möglichkeiten, den Alltag zu bereichern und zu erleichtern. Es ist Hilfe bei Einkäufen, Behördengängen oder beim Austausch miteinander. Gerade beim Surfen im Internet ist Sicherheit ein wichtiges Thema.
Wieder kooperiert die Arle gGmbH mit dem Verein „Digitaler Engel“ und holt diesen virtuell in den Hansesaal, um Interessierten das Schulungsangebot „Datenschutz & Sicherheit: Wichtigste Begriffe und Empfehlungen zur sicheren Nutzung des Inter [ ...mehr ] |
Wohngeldstelle: Hinweis zur Antragstellung |
Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt weist darauf hin, dass Wohngeld ausschließlich auf Antrag geleistet wird. Ein Ende des Bewilligungszeitraums und die fristgerechte Einreichung des Folgeantrags sind zu beachten. Die Frist endet am letzten Werktag des Monats, der beantragt und bewilligt werden soll. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, wenn Erinnerungsschreiben der Wohngeldstelle mit dem entsprechendem Antragsformular und Aufstellung der dazugehörigen Unterlagen [ ...mehr ]
|
Veräußerung von Fundsachen im Februar |
FFO (pm). Das Fundbüro der Stadt Frankfurt (Oder) veräußert vom 1. bis 28. Februar 2023 im Rahmen eines freihändigen Verkaufes insgesamt 17 Fundfahrräder, an denen die Stadt Frankfurt (Oder) das Eigentum gemäß § 976 Bürgerliches Gesetzbuch erworben hat.
Eine detaillierte Auflistung sowie ausführliche Informationen zu den zu veräußernden Fundsachen finden sich online auf www.frankfurt-oder.de (unter „Bürgerservice A bis Z à Veräußerung von Fundsachen“).
Falls Interesse an dem Erwerb [ ...mehr ] |
Offis am Dienstag – Tipps zur Steuerklärung |
Eisenhüttenstadt (pm). Das Stadtteilbüro offis lädt am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 16.00 Uhr zum nächsten „offis am Dienstag“ ein. Frau Petra Krüger, Beratungsstellenleiterin des Lohnsteuerhilfevereins „Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.“ (VLH) gibt Auskunft zu aktuellen Änderungen rund um das Steuerrecht. „Steuererklärung? Keine Panik!“ Gegenwärtig lassen uns Inflation und steigende Preise den Gürtel enger schnüren. Da käme eine Steuerrückzahlung doch genau richtig. Aber was ist real [ ...mehr ]
|
Ölheizungsverbot ab 2026: Das macht den Umstieg so schwer |
Neue Heizung – Tipps vom Schornsteinfeger
Ölheizungsverbot ab 2026: Das macht den Umstieg so schwer
Ab 2026 ist die Installation reiner Ölheizungen in Deutschland verboten. Zudem gibt es Pläne, nach denen bereits ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Was heißt das für Besitzer älterer Heizungen – welche Alternative lohnt sich für wen? Ein Überblick. Von Jana Tashina Wörrle » mehr Weitere Erleichterungen [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|