|
Einträge: 182 |
Seite 1 von 37
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
Der Oder verpflichtet: Neues Ausstellungsprojekt im Museum Viadrina geplant |
Frankfurt (Oder) (pm). „Viadrina“ – an der Oder gelegen – so lautet die Bezeichnung der Frankfurter Universität und die des Frankfurter Stadtmuseums. Das Museum plant ab Juni 2021 eine neue Sonderausstellung, die den Titel „Die Oder. Unser Fluss!“ tragen wird.
Das Ausstellungsvorhaben ist Bestandteil eines kürzlich durch die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA bewilligten Kleinprojektefonds-Vorhabens, welches das Frankfurter Stadtmuseum gemeinsam mit dem ebenfalls an der Oder gelegenen Museum [ ...mehr ] |
Filmcrew von „Bandenfilm“ aus Babelsberg sucht Komparsen in Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (pm). Studierende und Absolventen der Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ planen derzeit die Dreharbeiten zu ihrem ersten Langspielfilm. „Subtext“ heißt das Projekt und der Titel des Films. Als einer der Drehorte ist Eisenhüttenstadt auserkoren worden.
Der Film entsteht in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität und der Nachwuchsredaktion des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). In dem Film erzählen die Macherinnen und Macher von Ausgrenzung und der Willkür von Diskri [ ...mehr ]
|
Planungsphase für das „Alte Kino“ beginnt |
Frankfurt (Oder) (pm). Nachdem im vierten Quartal 2020 Land und Bund jeweils 11,5 Millionen Euro an finanzieller Unterstützung für den Umbau des ehemaligen Lichtspieltheaters der Jugend zum Ausstellungsort des Brandenburgischen Landesmuseums für Moderne Kunst in Frankfurt (Oder) zugesagt haben, ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht. Gestern, am Montag, 18. Januar 2020 haben die Mitglieder des Stiftungsrates der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) entschieden, dem Umbau [ ...mehr ]
|
LOS - Landkreis Oder-Spree beschließt Kulturförderung |
LOS (pm). In seiner Sitzung am 12. Januar 2021 hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport des Landkreises Oder-Spree über die eingereichten Anträge für das Projektjahr 2021 mit einem Förderbedarf über 1.500 Euro entschieden. Für die insgesamt gut 160.000 Euro, über deren Vergabe die Abgeordneten abzustimmen hatten, waren bis zum 30. November 2020 39 Anträge beim Kulturamt eingegangen. Kulturamtsleiter Arnold Bischinger sprach dabei von einer "guten Antragslage", die sich insgesamt durch ein [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|