|
Einträge: 1263 |
Seite 22 von 253
<< | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | >>
|
Götz Frömming: Sachverständige warnen, Bürgerräte sind demokratiegefährdend |
Carlo Clemens: Neue EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz ist unbrauchbar
Carlo Clemens, Mittglied im Bundesvorstand, kritisiert die neue EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz scharf:
„Wieder wird vom EU-Parlament eine zentralistische Richtlinie erlassen, die tiefgreifende Folgen für die Bürger und unsere Städte haben wird. Die EU sollte sich auf ihre vier Kernbereiche, freier Personenverkehr, freier Warenverkehr, freier Dienstleistungsverkehr und freier Kapitalverk [ ...mehr ]
|
# Nur zusammen sind wir friedenstüchtig! |
1. Notwendige Zusammenarbeit, weil alles zusammenhängt
In Anbetracht der Zuspitzung der aktuellen Lage durch die Indiskretion von hochrangigen Bundeswehroffizieren rufen wir alle am Frieden Interessierte zur Planung gemeinsamer Aktionen gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung auf.
Kontakt: dialog@aufstehen.de
- Friedenskräfte
Bitte nutzt Eure persönlichen Kontakte, und wendet Euch an die Friedenskräfte bei Euch vor Ort. Nur gemeinsam sind wir stark und können die [ ...mehr ]
|
Enrico Komning: Mittelstand entlasten und von überbordender Bürokratie befreien |
Peter Felser: DGE macht sich zum verlängerten Arm einer ideologisierten Ernährungspolitik der Grünen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat ihre lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen mit einem mathematischen Optimierungsmodell aktualisiert. Die unmissverständliche Empfehlung lautet, die Deutschen sollen den Anteil aller tierischen Lebensmittel drastisch reduzieren.
Dazu äußert sich der ernährungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Felse [ ...mehr ]
|
Das Rentenpaket II - nur ein Minimalprogramm und kein Aufbruch für eine armutsfeste Rente |
VS (pm). Im Koalitionsvertrag versprochen und seit zwei Jahren angekündigt, treten nun endlich die Bundesminister Heil und Lindner mit dem Rentenpaket II an die Öffentlichkeit. Ein großer Wurf war nicht zu erwarten, denn der Koalitonsvertrag hate sich nur kleine Schrite vorgenommen. Dazu erklärt Dr. Uwe Klett, Vizepräsident der Volkssolidarität: "Es ist zunächst zu begrüßen, dass am Sicherungsniveau von 48 Prozent und dem Renteneintritsalter bis Ende der 2030er Jahre festgehalten wird und auch [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|