|
Einträge: 1263 |
Seite 24 von 253
<< | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | >>
|
Frankfurt (Oder) und Landkreis Oder-Spree: Verwaltungsspitzen tagen erstmals gemeinsam |
FFO (pm). Mit der Kreisreform 1993, noch unter dem damaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe umgesetzt, wurden die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) und der neu gegründete Landkreis Oder-Spree offiziell Nachbarn. Nach über 30-jähriger guter Zusammenarbeit und nachbarschaftlicher Beziehungen gab es heute, am Dienstag, 20. Februar 2024 eine Premiere: Zum ersten Mal tagten die Verwaltungsspitzen gemeinsam.
Bei dem Treffen in Frankfurt (Oder), an dem neben Oberbürgermeister René Wilke (Die [ ...mehr ]
|
Steffen Kotré: Drohendes Aus für Batteriefabriken verdeutlicht Scheitern der Energiewende |
Steffen Kotré: Drohendes Aus für Batteriefabriken verdeutlicht Scheitern der Energiewende
Geplanten Batteriefabriken unter anderem in Brandenburg droht das Aus. Die Millionenprojekte werden an fehlenden Ressourcen und Subventionen scheitern. Das berichten BZ und Apollo News.
Der energiepolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Steffen Kotré, teilt dazu mit:
„In Brandenburg stehen drei Projekte auf der Kippe: Von den 1000 Arbeitsplätzen bei SVOLT in La [ ...mehr ]
|
Agenda 2010: Konsequenzen ohne Ende bis heute, Ende nicht absehbar |
1. Soziale Schieflage in Deutschland
Es ist wirklich so: Wer 2024 für seine Rente im Zuge von Ausgleichszahlungen für Abschläge Rentenpunkte erwerben möchte, zahlt pro Entgeltpunkt 8.436,59 Euro. Dagegen haben Politiker, die 25 Monate im Amt sind, den vollen Anspruch auf ihre Pension!
Und wenn Ricarda Lang (Bündnis90 / Grüne) bei Markus Lanz im TV äußert, dass die Durchschnittsrente ca. 2000 Euro betragen würde, fragt man sich doch, in welcher Welt unsere Politiker leben.
Fü [ ...mehr ]
|
Peter Felser: Fleisch darf nicht zum Luxusprodukt werden |
Steffen Kotré: Nord Stream nutzen, Energiepreise senken
Der russische Präsident Putin hat im Interview mit dem amerikanischen Journalisten Tucker Carlson Gaslieferungen an Deutschland über den verbliebenen Strang der Nord-Stream-Pipeline angeboten.
Dazu teilt der energiepolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Steffen Kotré, mit:
„Die Weigerung der Bundesregierung, preiswertes russisches Gas zu importieren und stattdessen teures Flüssiggas zu beziehen, tr [ ...mehr ]
|
Stephan Brandner: Studie der Uni-Mainz belegt: Links-Drall bei Nachrichten von ARD und ZDF |
Stephan Brandner: Studie der Uni-Mainz belegt: Links-Drall bei Nachrichten von ARD und ZDF
Vor allem über die SPD (33 Prozent) und die Grünen (29 Prozent) wurde am meisten und weitgehend positiv berichtet. Die AfD kam nicht einmal in fünf Prozent der Beiträge vor und fast ausschließlich in einem negativen Kontext. Für die Studie werteten Wissenschaftler der Universität Mainz 47 Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus und verglichen die Inhalte.
Stephan Bran [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|