
|
Potsdam (pm). Die Potsdam Marketing und Service GmbH setzt auf digitale Innovation: Ab sofort unterstützt ein KI-gestützter Chatbot Gäste und Gästinnen auf der Website potsdamtourismus.de. Der digitale Assistent bietet rund um die Uhr schnellen Zugang zu Informationen und ergänzt so den persönlichen Service der Tourist Information und des Teams Service & Sales.
Warum ein Chatbot?
Mit dem neuen Service verfolgt die
Potsdam Marketing und Service GmbH mehrere Ziele. Gäste und Gästinnen erhalten jederzeit Antworten auf ihre Fragen, unabhängig von Servicezeiten. Gleichzeitig werden die Teams in Service & Sales sowie in der Tourist Information entlastet, da Standardanfragen automatisiert beantwortet werden. Darüber hinaus ergänzt der Chatbot den persönlichen Kontakt durch ein digitales Angebot und trägt damit zur Sicherung einer hohen Servicequalität bei.
Digitale Barrierefreiheit stärken
Der Einsatz des Chatbots trägt dazu bei, Hürden abzubauen. Für gehörlose Menschen eröffnet er eine gleichwertige Alternative zum Telefon und schafft so einen barrierefreien Zugang zu Informationen. Zudem ist das System so konzipiert, dass es Antworten in klarer und verständlicher Sprache geben kann, was die Nutzung für Personen erleichtert, die komplexe Texte auf Websites nur schwer erfassen können. Statt sich durch Menüs und lange Texte zu klicken, können Besucher und Besucherinnen einfach ihre Frage eingeben und erhalten direkt die passende Information. Auch Sprachbarrieren werden reduziert, da viele Systeme Übersetzungsfunktionen bieten und Antworten mehrsprachig darstellen können.
Blick ins System
Die technische Basis des Chatbots bildet die Plattform Chatbase. Sie ermöglicht die Konfiguration von Prompts, die das Verhalten und die Tonalität der Antworten steuern. Darüber hinaus greift das System auf Datenbanken mit Points of Interest und Veranstaltungen sowie auf weitere Website-Inhalte zu. Auch Dokumente und FAQs können als Wissensbasis hochgeladen werden.
Datenschutz im Fokus
Die Aktivierung des KI-Chatbots erfolgt erst, nachdem Nutzerinnen und Nutzer ihre Zustimmung über das Usercentrics Cookie-Consentmanagement erteilt haben. Zusätzlich wird der Einsatz des Tools in der Datenschutzerklärung der Website transparent benannt. Um sensible Dateneingaben zu vermeiden, weist der Chatbot ausdrücklich darauf hin, keine personenbezogenen Informationen einzutragen.
Die zugrundeliegende Plattform Chatbase erfüllt die Kriterien der DSGVO, einschließlich der Nutzung von Standardvertragsklauseln für Datenübertragungen in die USA. Damit stellt die Potsdam Marketing und Service GmbH sicher, dass die Sicherheit und der Datenschutz jederzeit gewährleistet sind.
Lassen Sie sich von unserem Chatbot beraten und finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Potsdam Ausflug.
Besuchen Sie unseren Newsroom: https://presse.potsdam-marketing.de/
|