|
Gauland: Macron-Begeisterung deutscher Politiker nicht nachvollziehbar |
Alice Weidel: Erlass für Salzgitter zeigt, dass die AfD wirkt
Niedersachsen verbietet per Erlass den weiteren Zuzug von Asyleinwanderern in die davon bereits besonders massiv betroffene Stadt Salzgitter. Dazu sagt die Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel:
„Vielerorts in Deutschland werden die Probleme durch die von der Bundesregierung ermöglichte Masseneinwanderung immer erdrückender. So auch in Salzgitter. Nun verbietet die Landesregierung den weiteren Zuzug vo [ ...mehr ]
|
Stichwahl: Frank Balzer überlegen neuer Bürgermeister von Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (han). Frank Balzer hat mit knapp 68 Prozent der Stimmen die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Eisenhüttenstadt für sich entschieden und wird nun die nächsten acht Jahre die Geschicke der Stadt lenken. Die Wahlbeteiligung lag bei 44 Prozent. Schwerpunkte setzte der neue Bürgermeister im Vorfeld unter anderem in eine verbesserte Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und bei der Einbeziehung der Abgeordneten in kommunale Entscheidungen.
Foto: eb [ ...mehr ]
|
Großes Dankeschön der Bürgermeisterin an die Feuerwehr |
Eisenhüttenstadt (pm). Sturmtief „Xavier“ hielt gestern Abend die Feuerwehr in Atem und sorgte für etliche Feuerwehreinsätze. Bis 22.30 Uhr hatte die Feuerwehr 24 Einsätze zu verzeichnen. Die Feuerwehrleute waren pausenlos im Einsatz um z.B. umgestürzte Bäume und Äste zu beseitigen. Betroffen waren alle Bundes- und Landesstraßen sowie das gesamte Stadtgebiet. Bis dahin waren keine Personenschäden zu verzeichnen. Zwei PKW’s wurden beschädigt.
Bürgermeisterin Dagmar Püschel bedankt sich be [ ...mehr ]
|
Herabwürdigung von Frankfurt (Oder) ist unerträglich |
Frankfurt (Oder) (pm). Zu den Aussagen des Oberbürgermeisterkandidaten René Wilke zum Zustand Frankfurts sowie den bisherigen Leistungen der Frankfurter Stadtoberhäupter seit der Wiedervereinigung nimmt Amtsinhaber Dr. Martin Wilke wie folgt Stellung:
„Frankfurt (Oder) hat nach der Wende durchaus schwierige Zeiten erlebt und wirtschaftliche Rückschläge erlitten. Aber allen Oberbürgermeistern seit 1990 Gestaltungswillen und Erfolge bei der Stadtentwicklung abzusprechen und sichtbare Fo [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|