|
Geplantes Altstadtfest abgesagt |
Eisenhüttenstadt (han). Wie vom Organisator des Fürstenberger Altstadtevents am letzten Augustwochenende zu hören war, sagte dieser das Fest ab. Als Grund nannte er absolut überzogene Hygieneforderungen das Landkreises Oder-Spree, die den finanziellen Rahmen gesprengt hätten.
Foto: han (Archiv) [ ...mehr ]
|
LOS - Neues Kerngebiet in Oder-Spree zur Eindämmung der Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen |
LOS (pm). Die Eindämmung der sich im Osten Brandenburgs weiter ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen erfordert im Landkreis Oder-Spree die Ausweitung von Restriktionszonen. In einer am heutigen Montag (9. August 2021) veröffentlichten Allgemeinverfügung des Landkreises Oder-Spree wird aufgrund des akuten Ausbruchsgeschehens in der Stadt Frankfurt (Oder) und nach einem bestätigten positiven ASP-Befund im Bereich Sieversdorf ein weiteres Kerngebiet ("K4") nördlich der A12 ausg [ ...mehr ] |
Verzögerungen im Bauablauf: Sanierung Alte Brückenstraße erst im September 2021 beendet |
Eisenhüttenstadt (pm). Die im März 2021 begonnene Sanierung der Straßen- und Gehwegbereiche im 2. Bauabschnitt Alte Brückenstraße wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Denn: Die bauausführende Firma Kurylyszyn kämpft bei den Verlegungen der Trinkwasser- und Regenwasserleitungen mit erschwerten Arbeitsbedingungen aufgrund ungünstiger Baugrundverhältnisse und einem vorhandenen, sehr dichten Leitungsbestand. Die neuen Hauptleitungen und Hausanschlüsse für Trinkwasser und Regenwasser konnten nur [ ...mehr ] |
ASP: Frankfurt (Oder) nun vollständig Kerngebiet |
ASP: Frankfurt (Oder) nun vollständig Kerngebiet
Frankfurt (Oder) (pm). Neue Tierseuchenallgemeinverfügung ab heute in Kraft In der Stadt Frankfurt (Oder) wurden mit Stand vom 4. August 2021 insgesamt 187 Fälle der Afrikanischen Schweinepest durch das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) bestätigt. 43 dieser Fälle waren im Kerngebiet 1 Kliestow zu verzeichnen, 129 in Kerngebiet 2 Lossow/Güldendorf und 15 im „Gefährdeten Gebiet“ Nuhnen. Festgestellt wurden die Tiere durch Fallwildsuchen und En [ ...mehr ]
|
LOS - Hilfskräfte aus Ostbrandenburg zum Einsatz in die Hochwasserregion gestartet |
LOS (pm): Donnerstagmorgen (5. August 2021) sind Hilfskräfte aus den Landkreisen Oder-Spree, dem Landkreis Märkisch-Oderland und aus der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) zur Bewältigung der Folgen der Flutkatastrophe in die Hochwasserregion Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Der Einsatz der zwölf Feuerwehrkameraden aus dem Bereich der Leitstelle Oderland ordnet sich in ein Kontingent von 250 Helferinnen und Helfer ein, die heute von verschiedenen Standorten in Brandenburg [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|