|
Kinder lernen richtigen Umgang mit Notruf |

|
Eisenhüttenstadt (pm). Bereits zum 14. Mal fand gestern am 21. Mai der beliebte „Tag der Grundschulen“ in Eisenhüttenstadt statt. Rund 170 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassenstufe aus Eisenhüttenstädter Grundschulen folgten der Einladung der Projektgruppe „Feuerwehrstadt“ auf das Gelände der Werkfeuerwehr.
Von 9:00 bis 12:00 Uhr erwartete die Kinder ein spannendes und lehrreiches Programm rund um das Thema Brandschutz. Im Mittelpunkt standen praktische Übungen und altersgerechte Informationen zu verantwortungsbewusstem Verhalten im Umgang mit Feuer.
Auf dem Programm standen unter anderem eine anschauliche Demonstration zum Thema „Gutes Feuer – Böses Feuer“, eine Übung zum richtigen Absetzen eines Notrufs sowie ein Staffelwettbewerb und ein Wissensquiz. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und konnten sich sowohl körperlich als auch geistig einbringen. Die Siegerteams der beiden Wettbewerbe wurden mit kleinen Preisen belohnt.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Völkl Eisenhüttenstadt GmbH, die als Sponsor wirkte. Ebenso herzlich bedankt sich die Projektgruppe bei den engagierten Partnern und den Feuerwehrkräften, die mit viel Einsatz und Herzblut diesen besonderen Vormittag gestaltet haben.
Der „Tag der Grundschulen“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Brandschutzerziehung und fördert auf spielerische Weise das Verantwortungsbewusstsein junger Menschen.
Foto: Stadt EH |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|