|
Spaniel: Mit 3G in Zügen verliert Kanzlerin Merkel jedes Maß |
Gauland: Eine unkontrollierte zivile Luftbrücke aus Afghanistan darf es nicht geben
Zu den Äußerungen der Bundeskanzlerin über den Weiterbetrieb des zivilen Flughafens in Kabul und die Zusicherung der Taliban, Afghanen auch nach dem 31. August ausreisen zu lassen, teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit:
„Wir müssen aufpassen, dass nach dem absehbaren Ende der militärischen Evakuierungsflüge nicht eine permanente zivile Luftbrücke von K [ ...mehr ]
|
Springer: Forderung nach jährlich 400.000 zusätzlichen Zuwanderern ist unbegreiflich |
Dr. Alexander Wolf (AfD): Weiterer Sieg im Kampf gegen einen politisch instrumentalisierten Verfassungsschutz
Das Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) muss in seinem Verfassungsschutzbericht 2020 eine Löschung vornehmen – dies hat das Hamburger Verwaltungsgericht heute in einem Eilverfahren durch Beschluss entschieden. Der Satz „Nach Erkenntnissen des LfV Hamburg waren im Jahr 2020 zwei Angehörige der IB als Mitarbeiter der AfD-Bürgerschaftsfraktion tätig.“ muss bis zur Entsche [ ...mehr ]
|
Bürgermeister Frank Balzer gratuliert zu 30 Jahren Landesfeuerwehrschule in Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (pm). 30 Jahre Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz Eisenhüttenstadt (LSTE): Der Leiter der Einrichtung, Heinz Rudolph, begrüßte zur Gratulationskur und zum Festakt für dieses Jubiläum am vergangenen Samstag auf dem Gelände der LSTE neben Bürgermeister Frank Balzer auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen und den Fraktionsvorsitzenden der SPD im Kreistag, Mathias Papendieck.
Für di [ ...mehr ]
|
Gespräche auf höchster Ebene mit Saarlouis‘ OB |
Eisenhüttenstadt (pm). Treffen unter Freunden und auf höchster Ebene: Eisenhüttenstadts Bürgermeister Frank Balzer und Saarlouis‘ Oberbürgermeister Peter Demmer kamen im Rahmen der Veranstaltungswoche „70 Jahre Werk & Stadt“ zu mehreren Gesprächen zusammen. Unter anderem berieten Themen wie den demografischen Wandel, Perspektiven in der ständigen Transformation der beiden Städte in den vergangenen 30 Jahren und darauf resultierenden Maßnahmen und Projekten für die Zukunft.
So sollen inne [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|