|
Frankfurt (Oder) und Słubice starten als „Europäische Modellstadt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“ |
Frankfurt (Oder) (pm). Am 28. März 2017, ab 14.00 Uhr, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Auftaktveranstaltung des Projekts „Europäische Modellstadt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“ in den Hansesaal des Frankfurter Bolfrashauses eingeladen. Ziel des Projekts ist es, dass noch mehr Einrichtungen in Verwaltung und Gesellschaft grenzüberschreitend kooperieren, die Bürger verstärkt Angebote auf der anderen Oderseite nutzen, die Sprachkompetenzen steigen und sich die Doppelstadt w [ ...mehr ]
|
Finanzausschuss im Landtag: Kämmerer weisen falsche Berechnungen der Landesregierung zur Kreisreform entschieden zurück |
„Die Rechnung der Landesregierung ignoriert Kosten in Millionenhöhe, die von den kreisfreien Städten im Falle einer Einkreisung dauerhaft getragen werden müssten“, erklärt der Cottbusser Beigeordnete für Finanzen, Dr. Markus Niggemann, im Finanzausschuss des Landtags. Dieser tagte heute zu den finanziellen Folgen der Kreisreform für die kreisfreien Städte und führte hierzu ein Fachgespräch mit dem Finanzbeigeordneten der Stadt Cottbus. Auch Corinna Schubert, Kämmerin der Stadt Frankfurt (Oder), [ ...mehr ]
|
Politiker im Dialog |
Gauland: Diätenmillionär Schulz predigt Wasser und trinkt Wein
Zur Debatte um die Begrenzung von Managergehältern erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland:
"Diätenmillionär Martin Schulz predigt für deutsche Manager Wasser, trinkt für sich und seine Parteigenossen jedoch gerne Wein.
Bereits zur unverschämten Selbstbereicherung von Frau Hohmann-Dennhardt kam von Schulz kein einziges Wort. Nun soll für den neuen Bahnchef Lutz die von der SPD geforderte G [ ...mehr ]
|
EU-Haushalt und Migrationspolitik |
Bernd Kölmel (LKR): „Haushaltsausschuss des Europaparlaments sollte seine Zustimmung für Migrations-Stückwerk verweigern“ Haushaltspolitischer Sprecher der EKR-Fraktion fordert Ausschusskollegen dazu auf, sämtliche Entwürfe zur Migration zu abzulehnen, bis ein Gesamtkonzept vorliegt
Brüssel, 21. März 2017 – Der LKR-Abgeordnete und haushaltspolitische Sprecher der EKR-Fraktion Bernd Kölmel hat die Vertreter aller Fraktionen im Haushaltsausschuss des Europäischen Parlament dazu aufgeford [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|