ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik25.04.2025
LRené Springer: Unge ...
Ratgeber25.04.2025
Kunst und Kunsthandw ...
Politik25.04.2025
Hauptausschuss besch ...
Vermischtes24.04.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Kultur24.04.2025
Lesung „Haus des Kin ...
Vermischtes24.04.2025
Städtische Brunnen w ...
Ratgeber24.04.2025
Durchsetzung der Hun ...
Politik22.04.2025
Maaßen rechnet ab: S ...
Ratgeber22.04.2025
Grüner Markt feierta ...
Kultur22.04.2025
Worin unsere Stärke ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Wirtschaft:
Gründerpreis 2024 für die Region Oderland-Spree ausgelobt

Gründerpreis 2024 für die Region Oderland-Spree ausgelobt

Bewerbungen bis 31. Juli möglich

Der Arbeitskreis der Existenzgründerpartner Oderland-Spree sucht auch in diesem Jahr engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt haben.

Am 6. Juni lobte die Initiative dafür den Gründerpreis 2024 auf dem Gründer- & Unternehmertag Ostbrandenburg in Strausberg aus. Der Preis ist mit bis zu 2.500 Euro dotiert. Der Betrag kann auf zwei Preise aufgeteilt werden. Zusätzlich erhält die Gewinnerin bzw. der Gewinner einen Medienpreis vom rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg, der mit einer individuellen und öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des ausgezeichneten Unternehmens verbunden ist.

An wen der Preis vergeben wird, entscheidet eine Jury, die aus den 15 Mitgliedern des Arbeitskreises besteht. Die Verleihung erfolgt am 21. November im Rahmen einer festlichen Auszeichnungsveranstaltung.

Mit dem Gründerpreis wollen die Existenzgründerpartner Oderland-Spree den unternehmerischen Mut und das unternehmerische Geschick der Gewinnerin bzw. des Gewinners würdigen. Die Auszeichnung einer erfolgreichen Unternehmensgründung soll zudem dafür werben, den Schritt in die Selbstständigkeit als Perspektive für die eigene Erwerbsbiographie in den Blick zu nehmen.

Menschen, die in den Landkreisen Oder-Spree, Märkisch-Oderland bzw. in der Stadt Frankfurt (Oder) im Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 31. Juli 2023 ein tragfähiges Unternehmen im Haupt- oder Nebenerwerb gegründet haben, können sich bis zum 31. Juli bewerben. Auch Personen, die im Rahmen einer Unternehmensnachfolge den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen sind, können eine Bewerbung einreichen. Hinsichtlich der Geschäftsform oder Branche bestehen keinerlei Einschränkungen für eine Teilnahme.

Wer ein Unternehmen empfehlen möchte, das den Gründerpreis 2024 erhalten sollte, kann dies bis zum 17. Juli tun.

Alle wichtigen Informationen zum Bewerbungs- bzw. Nominierungsverfahren sowie zu den Teilnahmebedingungen und über den Arbeitskreis der Existenzgründerpartner Oderland-Spree bietet die Website www.existenzgruender-oderland-spree.de.

Eingetragen am 20.06.2024 um 16:21 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©