
|
Eisenhüttenstadt (han). Der 1. FC Fürstenberg/Oder 1912 e.V. hat für den 2. und 3. Juli zahlreiche Gäste zum traditionellen Fußballturnier eingeladen. Mit dabei sein werden der SV Vogelsang 1952 e.V., FC Eintracht Köthen, der Möbiskruger SV 67, Blau Weiß Markendorf, Motor Linda, 1. FC Fürstenberg Rasen, 1. FC Fürstenberg Vorstand, U35 FC Eisenhüttenstadt und die Schönfließer Freizeitkicker. Es ist das 20. Sommerturnier um den Oderpokal im Stadion Fürstenberg, das mit dem 110. Geburtstag des 1. FC Fürstenberg/Oder 1912 e.V. zusammen fällt. Wechselvoll war die Geschichte vor allem in den letzten Jahren, als der Verein nur Dank der Frauensportgruppe überlebte. Am 1. Juni 2016 kam es mit Bürgermeisterin Dagmar Püschel vor allem im Interesse der Jugendarbeit zur Fusion mit dem FC Eisenhüttenstadt. Diesem Großverein wurden auch die gesamten Sportanlagen am Stadion Fürstenberg zur kostenfreien Nutzung übergeben. Der Pachtvertrag läuft übrigens noch bis 2030. Dieser gesamte Prozeß ging nicht ohne Probleme ab und so bekannten sich Kurt Kraske und andere führende Mitglieder letzendlich zum Großverein ohne aber den Traditionsverein aufzugeben. Die zweite Abteilung blieb 1. FC Fürstenberg. „Die Zukunft wird zeigen, ob es wieder zu einem eigenständigen Spielbetrieb kommt“, meint Kurt Kraske und freut sich schon auf das Sommerturnier. Dort gibt es nicht nur Fußball zu sehen, sondern ein öffentlicher Frühschoppen, Blasmusik, der Männergesangsverein „Germania“ und zahlreich kulinarische Gaumenfreuden runden dieses Eventwochenende im Stadion Fürstenberg ab.
Foto: han / Archiv |