ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes22.05.2025
Personelle Veränderu ...
Vermischtes22.05.2025
Kinder lernen richti ...
Sport22.05.2025
Eisenhüttenstadt tri ...
Ratgeber22.05.2025
Offis am Dienstag – ...
Wirtschaft22.05.2025
Eisenhüttenstadt: Jo ...
Vermischtes21.05.2025
Stadt verleiht Ehren ...
Politik21.05.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Kultur21.05.2025
Burg Beeskow: Oper f ...
Kultur21.05.2025
DIE KELLNER KOMMEN U ...
Vermischtes19.05.2025
Auf Reisen in eine a ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Auf Friedensfahrt im Oderland




Eisenhüttenstadt (han). MIR prangt in großen Buchstaben am VW-Bus von Frank Micheel. Nicht für umsonst, denn „wir waren auch in diesem Jahr wieder auf unserer „Drushba-Tour“,um die Freundschaft zu allen Völkern insbesondere aber zu denen in Russland zu dokumentieren“, so der Bus-Eigner. Erinnert werden soll seit Jahren auch an die Friedensfahrt, sozusagen die „Tour de France“ des Ostens, die Fahrer aus vielen Nationen vereinte und noch heute als das härteste Amateurradrennen der Welt gilt. Nun, diese gibt es nicht mehr, aber dafür eine Auflage der etwas anderen Art.
„Nie wieder Krieg unter den Völkern“, ist der Slogan der ersten Drushba-Friedenfahrt auf deutschem Boden. Denn da in diesem Jahr alles anders war, ging es nicht über Grenzen hinweg nach Russland sondern es wurde eine Fahrt entlang der deutschen Ostgrenze, die am sowjetischen Garnisionsfriedhof in Dresden begann und am Treptower Ehrenmal in Berlin am Tag der Befreiung endete. Weitere Stationen waren die Friedensbrücke in Bautzen, geschichtsträchtige Orte um Lieberose, die Friedensglocke in Frankfurt (Oder), der erste sowjetische Brückenkopf auf deutschem Boden in Kienitz und die Seelower Höhen.
Die „Drushba-Friedensfahrt 2021“ machte auch Halt in Eisenhüttenstadt, der Geburtsstadt der drei Organisatoren Kay, Andreas und Frank. „Wir erlebten viele Höhepunkte an Neiße und Oder, hatten tolle Begegnungen und dank des Eigentümers des Speichers einen tollen Treffort in der Stahlstadt. Eine kleine Ausstellung mit Fotos von Impressionen vergangener Reisen rundete das Ganze hier ab“, so Frank Micheel, der diese auch mit Freunden und Bekannten teilte und diese natürlich ganz nach russischer Sitte mit Brot und Salz empfing. Übernachtet wurde auf der sechstägigen Tour übrigens überwiegend in Campern und Zelten.

Fotos: Jörg Hanisch

1/2:- Impressionen: Bilder aus dem Alltagsleben Russlands stellten die Teilnehmer der „Drushba-Oder-Neiße-Friedenfahrt 2021“ zusammen und zeigten sie im Speichergebäude am Oder-Spree-Kanal.

3/4 - Auffallend: Freundschaft zu den Völkern des Ostens ist für die Eisenhüttenstädter Kay, Frank, Andreas und ihren Gästen eine Herzenssache.

Eingetragen am 08.06.2021 um 19:19 Uhr.
[Anzeige]
Autohof Wiesenau
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©