ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
LOS - Schutzmasken und Desinfektionsmittel ausgeliefert

LOS (pm). In dieser Woche konnte der Landkreis Oder-Spree damit beginnen, Schutzausrüstung an prioritär eingestufte Einrichtungen zu übergeben. Am Dienstag und Donnerstag wurden an Krankenhäuser und stationäre Pflegeeinrichtungen 4.700 Schutzmasken der Klasse FFP 2, 13.000 chirurgische Mundschutzmasken, 6.500 Paar Einmalhandschuhe und rund
500 Liter Desinfektionsmittel übergeben. „Wir haben eine extrem hohe Nachfrage und verwalten weiter einen Mangel. Weil die Krise sicher über einen längeren Zeitraum anhalten
und damit der hohe Bedarf bestehen bleiben wird, verfolgen wir als Kreis das Ziel, eine kontinuierliche Versorgung zumindest für die neuralgischen Punkte aufzubauen“, beschreibt Michael Buhrke, Leiter des Verwaltungsstabes, die Situation. Um eine Priorisierung der angemeldeten Bedarfe komme man nicht herum.
Vorgesehen ist – soweit es die Kapazitäten des Landkreises ermöglichen – an die als vorrangig eingestuften Einrichtungen den Bedarf für etwa zwei Wochen auszugeben.
Orientierungsgröße für die Zuteilung sind dabei die Bettenkapazitäten und der in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vorhandene Bestand an persönlicher
Schutzausrüstung. „Ob wir unseren Prioritätenkatalog erweitern können und zusätzliche Einrichtungen, die nicht in Verantwortung der Kreisverwaltung liegen, bei künftigen
Lieferungen mit aufnehmen können, das hängt von den Zuführungen ab, die uns selbst von Land und Bund erreichen“, so Michael Buhrke.
Die Anzahl der seit Beginn des Krankheitsausbruchs im Landkreis Oder-Spree nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen hat sich innerhalb eines Tages um sechs erhöht, auf 91 Fälle. Davon sind 45 inzwischen geheilt. Fünf am neuartigen Coronavirus erkrankte Personen aus Oder-Spree werden derzeit stationär behandelt (Stand 7. April 2020, 23:59 Uhr). Eine Karte auf der Webseite der Kreisverwaltung zeigt die regionale Verteilung der Fälle.
Die Coronavirus-Hotline des Gesundheitsamtes ist auch von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 8 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 03366 35-2002 erreichbar.

Foto: LOS / Behnke

Eingetragen am 08.04.2020 um 17:41 Uhr.
[Anzeige]
Lindengalerie - Kunst- und Keramikwerkstatt
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©