ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Ratgeber18.06.2025
Lesepicknick im Inte ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Landkreis startet Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

LOS (pm). Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht ab sofort in eine neue Runde – zunächst auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte. Die 11. Auflage des Dorfwettbewerbs wird auf Kreisebene durch das Dezernat für ländliche Entwicklung gemeinsam für den Landkreis Oder-Spree und die Stadt Frankfurt (Oder) durchgeführt. Fest steht, dass es diesmal zwei Sieger geben wird, einen aus dem Kreisgebiet und einen aus der kreisfreien Stadt. Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 6. Mai 2020 einzureichen an: Landkreis Oder-Spree, Dezernat für ländliche Entwicklung, Breitscheidstraße 7, 15848 Beeskow.
Wie dem Leitfaden zum diesjährigen Dorfwettbewerb auf der Webseite des Landkreises zu entnehmen ist, werden Dörfer gesucht, die als Gemeinschaft dafür sorgen, dass ihr Ort attraktiv und liebens- und lebenswert ist und bleibt. Dabei werden vor allem die bereits erzielten Schritte bei einer ganzheitlichen Dorfentwicklung bewertet. Im Wettbewerb überzeugen Dorfgemeinschaften, die sich der Veränderung durch den demografischen Wandel stellen und Bleibeperspektiven für ihre Bewohner schaffen. Zudem soll der Wettbewerb dazu ermuntern, gemeinsam an die eigenen Stärken anzuknüpfen und ein regionales Selbstverständnis zu entwickeln. Als Anerkennung werden Preisgelder verliehen von 3.500 Euro für den Sieger bis zu Sonderprämien von 500 Euro. Das Ranking erfolgt für den Landkreis und Frankfurt (Oder) getrennt.

Teilnahmeberechtigt sind Dorfgemeinschaften in räumlich geschlossenen Gemeinden, Ortschaften oder auch Ortsteilen, die überwiegend dörflichen Charakter haben, aber auch Gemeinschaften von benachbarten Dörfern. Die Einwohnergrenze liegt dabei jeweils bei 3.000 Bewohnern.

Mehr Informationen zum Wettbewerb: www.l-os.de/dorfwettbewerb

Eingetragen am 02.03.2020 um 15:22 Uhr.
[Anzeige]
SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©