ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft30.11.2023
HyPhoX gewinnt den I ...
Vermischtes30.11.2023
HANSEartWORKS 2024 s ...
Vermischtes30.11.2023
Ernennung zum Stadtv ...
Ratgeber30.11.2023
Termine für Einschul ...
Kultur30.11.2023
Albert’s Sisters und ...
Kultur30.11.2023
Noch einmal „Jauchze ...
Kultur27.11.2023
Musikmuseum Burg Bee ...
Ratgeber27.11.2023
Sozialer Weihnachtsm ...
Ratgeber27.11.2023
Neue Info-Tafeln übe ...
Politik27.11.2023
René Springer: „Masc ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

HyPhoX gewinnt den Innovationspreis Berlin Brandenburg

IHP-Ausgründung entwickelt digitalen Schnelltest für Vor-Ort-Analysen


Frankfurt (Oder). Im Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 jubelte im Finale am 24. November 2023 das Team von HyPhoX. Das laufende Ausgründungsvorhaben des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) gehört zu den fünf ausgezeichneten Unternehmen in diesem Jahr. Der von HyPhoX entwickelte, digitale Schnelltest überzeugte die Jury und setzte sich gegen über 100 wei [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.11.2023 um 16:25 Uhr.
HANSEartWORKS 2024 sucht touristische Souvenirs „Made in Hansa“

Teilnahme am Künstler-Wettbewerb bis 3. Januar möglich

FFO (pm). Im Rahmen des 44. Internationalen Städtetages der Neuen Hanse, der vom 13. bis 16. Juni 2024 in Danzig stattfindet, wird die nächste Ausgabe der HANSEartWORKS-Ausstellung abgehalten. Die Präsentation ist mit dem Thema „Made in Hansa“ überschrieben.

Die künstlerischen Arbeiten werden vom 14. bis 30. Juni 2024 in ŁAŹNIA 1, im Zentrum für zeitgenössische Kunst gezeigt, d.h. in einer Kulturinstitution, die seit [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.11.2023 um 16:24 Uhr.
Ernennung zum Stadtvermessungsdirektor

FFO (pm). Der Leiter des Kataster- und Vermessungsamtes der Stadt Frankfurt (Oder), Nico Schmidt, ist jetzt zum Stadtvermessungsdirektor und zum Beamten auf Lebenszeit ernannt worden. Die entsprechende Urkunde übergab Oberbürgermeister René Wilke im Rahmen der vergangenen Dezernentenberatung.

Dr. André-Benedict Prusa, Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt der Stadt Frankfurt (Oder): „Das Kataster- und Vermessungsamt steht eher selten im Licht der Öffentlichkeit. Zu Unrecht, wie [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.11.2023 um 16:22 Uhr.
Termine für Einschulungsgespräche für das Schuljahr 2024/25

Eisenhüttenstadt (pm). Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und für Kinder im einschulungsfähigen Alter folgt im neuen Jahr ein Schritt in einen aufregenden Lebensabschnitt: Die Schulzeit. Eltern, deren Kinder zwischen dem 01. Oktober 2017 und 30. September 2018 geboren sind, melden ihre Kinder bitte in einer der dem Wohnsitz zugeordneten Grundschule an. Die entsprechende Auskunft ist der aktuellen „Satzung über die Bildung von Schulbezirken in der Stadt Eisenhüttenstadt“ zu entnehmen. [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.11.2023 um 16:11 Uhr.
Albert’s Sisters und die Goldenen Zwanziger

VERANSTALTUNG: Albert’s Sisters und die Goldenen Zwanziger
DATUM: Freitag | 29. Dezember 2023 | 19 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Konzertsaal
EINTRITT: 20 € | erm. 18 € (inkl. Begrüßungsgetränk)

Traditionell ist die Zeit „zwischen den Jahren“ eine besondere: Die Besinnlichkeit des Weihnachtsfestes liegt hinter, das rauschende Silvesterfest vor uns, man gedenkt dessen, was in den vergangenen 12 Monaten gewesen ist und fasst Vorsätze für das, was kommt … Und vielleicht hat man Lust, na [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.11.2023 um 16:04 Uhr.
Noch einmal „Jauchzet, frohlocket“ in St. Marien Beeskow

Beeskow (St. Marien). Am Sonnabend, 9. Dezember 2023 erklingt um 16:30 Uhr in der St. Marienkirche Beeskow das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Die St. Marienkantorei bringt noch einmal die Kantaten I-III zu Gehör. Angefangen hat die Tradition des Weihnachtsoratoriums in St. Marien Beeskow im Jahr 1988. Seitdem hat es 14 Aufführungen des bekannten Oratoriums von dem Leipziger Thomaskantor in Beeskow gegeben. Einmal führte die St. Marienkantorei das Weihnachtsoratorium an einem Tag [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.11.2023 um 15:59 Uhr.
Musikmuseum Burg Beeskow / 10.12.23

VERANSTALTUNG: Der unsichtbare Pianist im Kaffeehaus DATUM: Sonntag | 10. Dezember 2023 | 14:30 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Musikmuseum
EINTRITT: 15 € inklus. Kaffee & Kuchen


„Der unsichtbare Pianist im Kaffeehaus“ lädt zu einem vorweihnachtlichen Stelldichein: Am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 14.30 Uhr erwartet er seine Gäste wie gewohnt im Musikmuseum der Burg Beeskow, wo zu diesem Anlass eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel mit Torten und Kuchen arrangiert wird. Bei einer Tasse [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:41 Uhr.
Sozialer Weihnachtsmarkt der Stadtteilkonferenz Süd

FFO (pm). Die Stadtteilkonferenz Süd lädt am Mittwoch, 6. Dezember 2023 zum Sozialen Weihnachtsmarkt in das Südringcenter, Alexej-Leonow-Straße 2A ein. Der informelle Verbund von Einrichtungen, Wohnungsunternehmen sowie Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Sozialraum kümmert sich um Belange im Stadtteil Süd und vernetzt Angebote. Einen Höhepunkt in diesem Jahr stellt dieser Weihnachtsmarkt dar, der zugleich Teil des Lebendigen Adventskalenders Frankfurt (Oder)–Słubice ist.

Kinder und Er [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:35 Uhr.
Neue Info-Tafeln über die Frankfurter Backsteingotik

FFO (pm). Vor der St. Marienkirche Frankfurt (Oder) gibt es zwei neue Info-Tafeln. Sie informieren in kompakter Form auf Deutsch, Polnisch und Englisch über die St. Marienkirche und weitere Backsteinbauten in der Stadt. Realisiert wurden die Schilder vom Kulturbüro Frankfurt (Oder) und dem Verein „Europäische Route der Backsteingotik“ (EuRoB).

Die Stadt Frankfurt (Oder) ist seit 2012 Mitglied im Verein „Europäische Route der Backsteingotik“. Eine entsprechende Beschilderung im backsteinro [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:33 Uhr.
René Springer: „Maschinen statt Migranten“ ist das Motto für eine zukunftsfähige Wirtschaft

René Springer: In sieben Bundesländern bereits mehr ausländische als deutsche Kinder im Bürgergeld


Wie die Junge Freiheit unter Bezugnahme auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Bundestag berichtet, sind 49 Prozent der leistungsberechtigten Kinder im Bürgergeld ausländische Staatsbürger. In sieben der 16 Bundesländer machen ausländische Kinder sogar die Mehrheit der Bürgergeldempfänger aus. So liegt der Anteil ausländischer Kinder im Bürgergeld in Bayern bei 59 Prozent, deutsche Kinder [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:32 Uhr.
Neuzeller Märchenweihnacht 2023

Neuzeller Märchenadventsmarkt am und im Kloster
09.12.2023 12.00 – 19.00 Uhr
10.12.2023 11.00 – 18.00 Uhr

Am 2. Adventswochenende ist es wieder soweit, der Neuzeller Märchenadventsmarkt öffnet seine Pforten. Der Platz am und im Kloster verwandelt sich in eine große Märchenbühne.
Lassen Sie sich verzaubern von der wunderschönen Adventsstimmung und genießen Sie die unverwechselbare vorweihnachtliche Atmosphäre am Kloster Neuzelle.
Seit einigen Jahren zählt der Neuzeller Märchena [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:23 Uhr.
Lebendiger Adventskalender Frankfurt (Oder)–Słubice wird am 1. Dezember feierlich eröffnet

FFO (pm). Der Lebendige Adventskalender (LAK) Frankfurt (Oder)–Słubice feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen und bietet insgesamt 47 Veranstaltungen und Aktionen. Am Freitag, 1. Dezember 2023 findet ab 16.30 Uhr die gemeinsame Eröffnungsfeier mit der Frankfurter CityWEIHNACHT und einem besonderen Unterhaltungsprogramm auf dem Frankfurter Marktplatz statt.

Nach einem Bühnenprogramm sind die Kinder der Doppelstadt, die Lampions mitgebracht haben, eingeladen, an einem Lichteru [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:21 Uhr.
Ausstellungseröffnung „Eene, meene, muh – Kinderspiel in Brandenburg“ im Museum Viadrina

FFO (pm). Am Donnerstag, 30. November 2023 eröffnet um 17.00 Uhr die Ausstellung „Eene, meene, muh – Kinderspiel in Brandenburg“ im Museum Viadrina, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11.

Es werden zahlreiche Fotos, Spielberichte und -materialien sowie historische Spiele gezeigt – von der Uckermark bis zur Lausitz, von der Prignitz bis zur Neumark, die seit 1945 zu Polen gehört.

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird auf die historischen Veränderungen des Kinderspiels eingegangen, di [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:20 Uhr.
Konzert Burg Beeskow - Es ist ein Gnu...

VERANSTALTUNG: „Es ist ein Gnu entsprungen“ | Konzert mit Søren Gundermann & Thomas Strauch
DATUM: Samstag | 2. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Konzertsaal
EINTRITT: 12 €


Wie hätte „Stille Nacht“ im New Orleans der 1920er-Jahre geklungen? Kann man „Es ist ein Ros entsprungen“ auf westafrikanische Art spielen, und hat Bach tatsächlich einen Blues geschrieben?

Mit Klavier und Kontrabass begeben sich am Samstag, 2. Dezember 2023, 19 Uhr, im Konzertsaal de [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.11.2023 um 16:15 Uhr.
Burg Beeskow / Premiere - kursbuch oder spree - 2024

Frieda Hülsenitz ist in Berloge im Kreis Crossen geboren, ein Gebiet, das bis 1945 zu Deutschland gehörte. Am 23. Juni 1945 werden alle Deutschen aus ihrem Dorf zur Neiße getrieben. »Jetzt könnt ihr heim ins Reich«, sagt der Soldat an der Grenze zur 15-jährigen Frieda. Die Familie landet in Friedland – ein offener Empfang bleibt ihr jedoch verwehrt. Als Flüchtlinge werden sie auch mit Argwohn betrachtet. Sarkow und Glowe bilden mit Kuhnshof die drei Gutshöfe, in denen die gesamte Berloger Dorfge [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.11.2023 um 16:12 Uhr.
Fachbereich Familie und Schule zieht ins Rathaus

Eisenhüttenstadt (pm). Aus organisatorisch- technischen Gründen finden in der Zeit vom 20.11.2023 – 01.12.2023 keine Sprechzeiten im Fachbereich Familie und Schule statt.

Der Fachbereich wird seine Räume im Haus 2 der Stadtverwaltung am Trockendock verlassen und ins Rathaus am Zentralen Platz 1 ziehen.

In dringenden Fällen ist eine telefonische Erreichbarkeit über das Sekretariat des Fachbereiches weiterhin möglich. [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.11.2023 um 17:57 Uhr.
Archivkalender 2024 ab sofort erhältlich

FFO (pm). Der jährlich vom Stadtarchiv herausgegebene Kalender mit historischen Ansichten aus Frankfurt (Oder) ist 2024 erstmals ein Kooperationsprojekt unterschiedlicher Akteure.

Das Projekt ist im Rahmen des Themenjahres „Baukultur leben – Kulturland Brandenburg 2023“ entstanden. Das Stadtarchiv hat den Kalender gemeinsam mit dem Institut für angewandte Geschichte, maßgeblich von Antje Wilke inspiriert, und Magdalena Scherer vom Kulturbüro erarbeitet. Die Kooperation schließt sich dem p [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.11.2023 um 17:44 Uhr.
Weihnachtliches Potsdam

Potsdam (pm). Orangerien, Pelmeni, Sinterklaas – Es ist der europäische Esprit, der Potsdam und seine Traditionen prägt. Menschen aus ganz Europa kamen im Laufe der Zeit in die Residenzstadt der Hohenzollern und damit auch ihre Bauten und ihre Kultur. Besonders in der Adventszeit werden die europäischen Einflüsse in der ganzen Stadt spürbar. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber. Ein Besuch in Potsdam ist wie eine [ ...mehr ]

Eingetragen am 09.11.2023 um 18:29 Uhr.
Mitteilung der Fraktion BVB/Freie Wähler im Kreistag Oder-Spree

Veränderungen in der Kreistagsfraktion BVB/Freie Wähler im Landkreis Oder-Spree Ausschluss von Dr. Philip Zeschmann

Die Mitglieder der Kreistagsfraktion BVB/Freie Wähler sind von der Entscheidung von Dr. Philip Zeschmann überrascht und verwundert. Wir sehen es als eine höchst persönliche Entscheidung von ihm, seine bisherige politische Heimat BVB/Freie Wähler zu verlassen und sich der AFD anzuschließen. Getrieben wurde er durch seine Karriereplanung nach dem für ihn enttäuschenden 8. List [ ...mehr ]

Eingetragen am 08.11.2023 um 18:02 Uhr.
Kunstkalender 2024: AUS FELD UND FLUR

LOS (pm). Es ist zur schönen Tradition geworden – Jahr für Jahr präsentiert die Kunstwerkstatt des Fördervereins Burg Beeskow e.V. einen Querschnitt aus ihrer aktuellen Produktion in einem Kalender.

Seit 2019 existiert die Kunstwerkstatt als ein Projekt des Fördervereins Burg Beeskow. Die künstlerisch aktiven Mitglieder des ehemaligen Beeskower Kunstkreises arbeiten seitdem wöchentlich in zwei Kursen zu Grafik und Malerei.
Der farbenfrohe Kunstkalender 2024 der Kunstwerkstatt der Bur [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.11.2023 um 17:53 Uhr.
Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung und AfD-Fraktion beschließt neues Leitbild für eine alternative Agrar-, Forst- und Ernährungspolitik

Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung


Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag hat auf ihrer Klausurtagung, welche vom 31.8.2023 bis 2.9.2023 im thüringischen Oberhof stattfindet, ein „Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung“ erarbeitet.

Die Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel und Tino Chrupalla, haben das Programm heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt:
https://youtu.be/zIwvyAwyRW0

----------------------------------- [ ...mehr ]

Eingetragen am 01.09.2023 um 17:44 Uhr.
[Anzeige]
Lindengalerie - Kunst- und Keramikwerkstatt
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2023©