|
Nachrichten aus Frankfurt (Oder) |
- Rückbau der Fußgängerbrücke „Am alten Wasserturm“ ab Mittwoch, 28. April 2021 - Vollsperrung des Tunnels in der Großen Müllroser Straße - ASP: Ein weiterer Positivbefund bestätigt
Rückbau der Fußgängerbrücke „Am alten Wasserturm“ ab Mittwoch, 28. April 2021
Im Zuge der turnusmäßigen Brückenprüfungen und besonderer statischer Standsicherheits-berechnungen in den vergangenen Jahren wurden an dem aus den 1920er Jahren stammenden Bauwerk BW 28 – Fußgängerbrücke „Am alte [ ...mehr ]
|
Fortschreibung INSEK Eisenhüttenstadt: Bürgerbeteiligung auch analog möglich |
Eisenhüttenstadt (pm). Ergänzend zur aktuell laufenden Online-Bürgerbeteiligung zur 2. Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) der Stadt Eisenhüttenstadt wird auch eine analoge Teilnahme ermöglicht. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne an der Umfrage zum INSEK beteiligen möchten, aber keine Möglichkeit der Online-Mitwirkung sehen, steht nun auch das Formular in Papierform zum Ausfüllen beziehungsweise zur Abholung und Abgabe im Stadtteilbüro „offis“ [ ...mehr ]
|
Verschiebung aber kein Ausfall von Konzerten |
Beeskow (St. Marien). Geplant sind sie, die Konzerte der Reihe „Musik in St. Marien“. Doch im Kontakt mit den anderen kulturellen Anbietern und im Blick auf den Schutz unserer Konzertbesucher und Ausführenden bedarf es immer wieder der Entscheidung, ob Veranstaltungen stattfinden sollen oder lieber doch nicht. So wird auch „Das Marienleben – Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke im Wechsel mit Gambenmusik“ auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Ursprünglich sollte es am 8. Mai 2021 in der St. M [ ...mehr ] |
LOS - Breitbandausbau in Oder-Spree nimmt Fahrt auf / Nahezu 10.000 neue Glasfaseranschlüsse bis Ende 2022 |
LOS (pmn). Mehr als 9000 Haushalte und über 500 Unternehmen im Landkreis Oder-Spree werden in diesem und im kommenden Jahr vom Breitbandausbau profitieren, der jetzt nach intensiver Vorbereitungsphase im Landkreis Oder-Spree in die Umsetzung geht. Sie erhalten bis Ende 2022 einen Glasfaser-Hausanschluss mit Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s. Am Donnerstag (22. April 2021) erfolgte in Beeskow der offizielle Auftakt für die Arbeiten.
Das Projekt basiert auf der Förderrichtlinie des Bundesm [ ...mehr ] |
Für ein gutes Miteinander der Generationen |
Frankfurt (Oder) (pm). Die digitale Veranstaltung „Ein Generationen-Manifest für Frankfurt (Oder)“ im Rahmen von „Generationen im Gespräch“ lädt Frankfurterinnen und Frankfurter zwischen 16 und 24 Jahren sowie ab 65 Jahren am Donnerstag, 29. April 2021 von 15.00 bis 17.30 Uhr zu einem gemeinsamen Dialog ein.
Wie lässt sich ein Miteinander und gemeinschaftliches Handeln im Sinne aller umsetzen? Welche Möglichkeiten der generationsübergreifenden Mitgestaltung bietet das Bürgerbudget der Sta [ ...mehr ] |
Erste Wildblumenwiese der Stadt am Zentralen Platz |
Eisenhüttenstadt (pm). Im Auftrag der Stadt Eisenhüttenstadt legt die Stadtwirtschaft Eisenhüttenstadt GmbH diesen Sommer am Zentralen Platz die erste Wildblumenwiese im Stadtgebiet an. Aus einer Rasenfläche soll ein Rückzugsort für zahlreiche, zum Teil bedrohte, Pflanzen- und Insektenarten entstehen. Somit möchte auch die Stadt Eisenhüttenstadt einen kleinen Teil zur positiven Klimabilanz beitragen und zusammen mit anderen Städten dem Verlust der Artenvielfalt entgegenwirken.
Nach der e [ ...mehr ] |
PAPIERTHEATER IN BEESKOWER SCHAUFENSTER ZU ERLEBEN |
VERANSTALTUNG: PAPIERTHEATER DES KINDERENSEMBLES „TREFFPUNKT BÜHNE“ IN BEESKOWER SCHAUFENSTER ZU ERLEBEN DATUM: ab 23. April 2021, www.burg-beeskow.de ORT: EP:Baumann, Breite Str. 5 in 15848 Beeskow
„Not macht erfinderisch“ – das gilt seit einem Jahr immer wieder auch für die Kinder des Beeskower Theaterensembles „Treffpunkt Bühne“. Durch die Corona bedingten Kontaktbeschränkungen waren Proben nicht immer möglich. Um die Kinder in diesen Zeiten dennoch in ihrer Kreativität zu för [ ...mehr ] |
Jörg Meuthen: Ob Laschet oder Söder – wer die Union wählt, bekommt am Ende grün |
Gauland: Eine Kanzlerin Baerbock wäre eine Katastrophe für Deutschland
Zur Nominierung von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen teilt der Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Wenn es nach den Grünen geht, soll nun also Annalena Baerbock die nächste Bundeskanzlerin werden. Die Frau, die meint, in Batterien wohne ein Kobold und Strom könne man ‚im Netz‘ speichern hat sich gegen Robert Habeck durchgesetzt, der weder weiß, [ ...mehr ]
|
Büchertelefonzelle der Stadtteilkonferenz Süd eröffnet am Freitag, 23. April 2021 |
Der Frankfurter Stadtteil Süd hat ein neues Highlight: eine Büchertauschbörse in einer ehemaligen Telefonzelle.
Frankfurt (oder) (pm). In Zusammenarbeit mit der Stadtteilkonferenz Süd hat der OMNIbus Süd mit Jugendlichen des Stadtteils eine Büchertelefonzelle aufgestellt und gestaltet. Diese dient zum Leihen und Tauschen von Büchern und ist für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil frei zugänglich. Frei nach dem Motto „Nimm dir ein Buch – und bring ein Buch mit” können sich Kinder, Jug [ ...mehr ]
|
Neuregelungen für die Kindertagesbetreuung ab Montag, 19. April 2021 |
Frankfurt (Oder) (pm). Die Landesregierung Brandenburg hat in den vergangenen Tagen Veränderungen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen, die ab heute, Montag, 19. April 2021 in Kraft treten. Damit sind folgende Neuregelungen für den Bereich der Kindertagesbetreuung verbunden:
Zutrittsverbot für ungetestete Personen zu Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Horten in Schulen tätige Personen sowie damit verbunden
Ab Montag, 19. April 2021 ist der Zutritt zu Schul [ ...mehr ]
|
Volkssolidarität fordert schnelle bundesweite Mietenregulierung |
VS (pm). Der Mietendeckel in Berlin wurde vom Bundesverfassungsgericht am 15. April 2021 für nichtig erklärt. Weil der Bundesgesetzgeber das Mietpreisrecht abschließend geregelt habe, bleibe den Ländern für eine Gesetzgebungsbefugnis kein Raum, so die Richter in Karlsruhe.
Nach Ansicht der Volkssolidarität ist mit dieser Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts die Auseinandersetzung um Mietpreise keinesfalls als beendet anzusehen. Im Gegenteil: Das heikle Thema wird sich ganz sicher al [ ...mehr ]
|
Große Lernrückstände zum Schuljahresende: Studienkreis in Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde hilft Schülerinnen und Schülern mit kostenlosen Crashkursen |
Große Lernrückstände zum Schuljahresende
Nachhilfe-Institut Studienkreis in Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde hilft Schülerinnen und Schülern mit kostenlosen Crashkursen
Studienkreis (pm). Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf Distanz nicht gut funktioniert hat, haben jetzt mit erheblichen Lernrückständen zu kämpfen. Für die Schulen wird es eine gewaltige Herausforderung [ ...mehr ]
|
Literaturstipendium „Burgschreiber/in zu Beeskow“ – Ausschreibung bis 30.6.2021 |
LOS (pm). Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow schreiben in diesen Tagen zum 29. Mal das Amt „Burgschreiber/in zu Beeskow“ aus. Vergeben wird es für die Dauer von fünf Monaten (Januar bis Mai 2022) und ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000,- Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden. Das Stipendium ermöglicht dem/r Burgschreiber/in, eigene literarische Vorhaben umzusetzen. Wünschenswert ist die Bereitschaft zum aktiven Austausch zwischen Burgschr [ ...mehr ] |
Ein Renner für Eisenhüttenstadt – der „0-Euro-Schein“ |
Eisenhüttenstadt (pm). Die Kampagne ist ein Erfolg – über 12.000 Euro sind bereits zusammen gekommen, und es soll noch viel mehr werden. Der von Bürgermeister Frank Balzer initiierte „0-Euro“-Souvenirschein-Spendenaktion zum Jubiläum „70 Jahre Werk & Stadt“ hat bereits fast 2500 Besitzerinnen und Besitzer – europaweit. Bestellungen kamen sogar schon aus dem Ausland. Sammlerinnen und Sammler haben das rare Geldschein-Objekt auch schon längst für sich entdeckt. Das wird bis zum letzten 0-Euro-Sche [ ...mehr ]
|
Wenn die Politiker käuflich sind, lasst die Bürger Politik machen! |
aufstehen (pm). Deine Zukunft, Deine Politik – seit dem 28. März machen wir direkte Demokratie möglich! Unsere Plattform https://deinepolitik.aufstehen.de/ steht allen offen – für den Austausch von Ideen, für die Formulierung und schließlich auch Abstimmung konkreter Vorschläge. Ihr alle könnt mitmachen und mit uns einen Katalog von 21 zukunftsentscheidenden Forderungen für die Bundestagswahl entwickeln. Auf der Plattform wird schon rege diskutiert, viele haben bereits konkrete Vorschläge einges [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|