|
Literaturstipendium Burgschreiber:in zu Beeskow ¬– Ausschreibung beendet |
Burg Beeskow (pm). Mit insgesamt 54 Bewerbungen ist am Sonntag die Ausschreibungsfrist für das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ 2023 zu Ende gegangen. Das ist ein neuer Rekord: 2020 hatten sich insgesamt 50, im vergangenen Jahr 32 Autorinnen und Autoren um das Amt beworben. Das Feld der Bewerber:innen ist wieder breit gefächert: Die älteste Autorin ist Jahrgang 1940, die beiden jüngsten Autorinnen Jahrgang 1999. Die Einreichungen kommen aus Deutschland und Österreich, aus Städten wie Wien un [ ...mehr ] |
Fußballfest zu Jubiläum |
Eisenhüttenstadt (han). Der 1. FC Fürstenberg/Oder 1912 e.V. hat für den 2. und 3. Juli zahlreiche Gäste zum traditionellen Fußballturnier eingeladen. Mit dabei sein werden der SV Vogelsang 1952 e.V., FC Eintracht Köthen, der Möbiskruger SV 67, Blau Weiß Markendorf, Motor Linda, 1. FC Fürstenberg Rasen, 1. FC Fürstenberg Vorstand, U35 FC Eisenhüttenstadt und die Schönfließer Freizeitkicker. Es ist das 20. Sommerturnier um den Oderpokal im Stadion Fürstenberg, das mit dem 110. Geburtstag des 1. F [ ...mehr ]
|
Kanalfest am Kreisel |
Groß Lindow (pm). Neben den Wiesenauern feierten auch die Groß Lindower am vergangenen Wochenende. Neben vielen Trödelständen gab es auf der Bühne Kultur zu erleben und beim Kienstubbenverein Schätzaufgaben zu lösen. Ein Hghlight war neben dem Treideln natürlich selbst ein Ausflug per Kajak auf dem alten Friedrich-Wilhelm-Kanal, der nicht zuletzt Dank der Aktivitäten der Mitglieder des Regionalverein Schlaube-Oderland ein attraktives Ausflugsziel mit Hinweistafeln geworden ist. Der nächste Höhep [ ...mehr ]
|
Neues Theaterformat: Experiment gelungen |
Eisenhüttenstadt (han). „Die Idee könnte den Eisenhüttenstädter gefallen“, sinniert Theaterleiter Jens Zörner leise vor sich hin und dann laut: „Ich dachte mir, Eisenhüttenstadt braucht ein Sommertheater, zur Belebung der Kultur in der Innenstadt und ich bin neugierig, wie das an diesen drei Tagen wohl angenommen wird.“ Die Antwort für den Freitag Abend gab der Friwo-Chef dann auch gleich selbst: „Freitag Abend war super!“ Auch Roland Kaiser habe nicht gestört. „Akkustisch ist das vielleicht ein [ ...mehr ]
|
Geschichten am Rande |
Wiesenau (han). Wenn die Wiesenauer zu ihrem alljährlichen Dorffest einladen klingt das zwar so, wie anderenorts auch, ist es aber nicht. Denn neben dem gemeinschaftlichen Spaß stehen die Bienen im Mittelpunkt des Geschehens. Und genau in diesem Punkt unterscheiden sie sich. Denn die Zeidelkirmes geht auf eine ganz alte Tradition der Honigherstellung zurück. Wiesenau, das frühere Krebsjauche, war Jahrhundert lang das Zentrum der Zeidlerzunft, ein Zusammenschluss der Imker, die das Recht hatte [ ...mehr ]
|
„Ein Schatz für Frankfurt“ |
FFO (pm). Spendenaufruf des Vereins der Freunde und Förderer des Museums Viadrina e.V. zum Ankauf der Sammlung Küstriner und Neumärkischen Silbers
Dem Frankfurter Stadtmuseum Viadrina bietet sich derzeit die einmalige Chance, eine Sammlung wertvoller Silberobjekte aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu erwerben.
Die zehn zum Ankauf stehenden Gold- und Silberschmiedearbeiten sind sehr eng mit der Geschichte Ostbrandenburgs und der einstigen Neumark verbunden.
Aus diesem Grund bem [ ...mehr ]
|
Stephan Brandner: Regierung sollte beim Energiesparen bei sich selbst anfangen |
Peter Boehringer: Ampel geht die Ursachen des Desasters der Sozialversicherungssysteme nicht an
Die Finanznot in der Rentenkasse wird permanent größer. Neue Entscheidungen der Ampel werden das ungedeckte künftige Defizit der gesetzlichen Rentenversicherung um mehr als 1,5 Billionen Euro erhöhen.
Dazu Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland:
„Die Ampel lebt auch in den Sozialversicherungen immer mehr auf Pump und Substanz. Seit 2022 [ ...mehr ]
|
„Abseits.“ – Das Günter-de-Bruyn-Stipendium |
Burg Beeskow (pm). Der Schriftsteller Günter de Bruyn (1926–2020), seit 2019 Ehrenbürger der Gemeinde Tauche und des Landkreises Oder-Spree, ist mit der Region um die Kreisstadt Beeskow seit 1968 eng verbunden. Mit Werken wie Märkische Forschungen, Mein Brandenburg, Kossenblatt oder Abseits – Liebeserklärung an eine Landschaft hat der Wahl-Görsdorfer diese Gegend deutschlandweit bekannt gemacht und ihr ein literarisches Denkmal gesetzt. Seit 2021 bemühen sich eine neu gegründete Stiftung und ein [ ...mehr ]
|
Gratulation: 30 Jahre Lebenshilfe Oder-Neiße-Werkstätten |
Eisenhüttenstadt (pm). 30 Jahre Lebenshilfe Oder-Neiße-Werkstätten sind eine lange Zeit. In den Anfangsjahren gab es Werkstätten an vier getrennten Standorten innerhalb unserer Stadt. Die Einweihung des Werkstattneubaus in der Ringstraße erfolgte im Jahr 2000. In den Werkstätten werden derzeit 340 behinderte Menschen von engagierten Gruppenleitern, Bildungsbeleitern und Zusatzkräften gefördert, betreut, angeleitet und unterstützt. Mit ihrem Arbeitsplatz können Sie an der gesellschaftlichen [ ...mehr ]
|
Frankfurt (Oder) ist beim STADTRADELN 2022 dabei |
Bereits zum 7. Mal beteiligt sich die Stadt Frankfurt (Oder) am STADTRADELN, dem größten internationalen Wettbewerb für Radverkehrsförderung und Klimaschutz. Vom 29. August bis 18. September 2022 sollen dabei für die Stadt möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt werden.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich in Frankfurt (Oder) 557 Radfahrende in 46 Teams und erreichten insgesamt 117.782 km. Damit belegte die Stadt Platz 438 von fast 2.200 teilnehmenden Kommunen.
All jene [ ...mehr ] |
Frankfurter Ferienkalender startet wieder durch |
FFO (pm). Bereits im zehnten Jahr in Folge bietet die Stadt Frankfurt (Oder) Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren mit den Ferienangeboten spannende und abwechslungsreiche Sommerferien. Pandemiebedingt gab es in den vergangenen zwei Jahren reduzierte Angebote. Nun startet der Ferienkalender mit 87 Einzelangeboten – darunter u. a. Medienworkshops, Graffitiworkshops, musikalische Angebote, Exkursionen, Bauernhoffahrten, Skatekurs, Linolschnitt, Kochstunden, Holz- und Metallwerkstatt, Filme drehen, [ ...mehr ]
|
Das Ferien-Diplom steht schon in den Startlöchern: In die Ferien, fertig, los! |
Eisenhüttenstadt (pm). Der Sommer lockt und viele Kinder sehnen die Sommerferien schon herbei. Damit dann keine Langeweile aufkommt, lohnt es sich, rechtzeitig mit der Freizeitplanung zu beginnen. Denn im Rahmen des Eisenhüttenstädter Ferien-Diploms werden dank der Unterstützung vieler städtischer Vereine, Unternehmen und Institutionen wieder abwechslungsreiche Mit-Mach-Aktionen angeboten. Die Veranstaltungen sind so vielfältig wie die Partner, die sie anbieten. Eingeladen dazu sind Eisenhüttens [ ...mehr ]
|
Open Air-Sommerkonzert: Von West nach Ost - eine musikalische Reise mit Maxim Shagaev und Andrej Ur |
Eisenhüttenstadt (pm). "Von West nach Ost - eine musikalische Reise mit Maxim Shagaev und Andrej Ur", so lautet der Titel des Sommerkonzertes am 08. Juli 2022, um 20.00 Uhr im Hof des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt. Das Publikum erwartet zum zweiten Mal eine große musikalische Reise um die Welt mit den beiden Künstlern. Bereits 2021 war Maxim Shagaev mit der Violinistin Elisabeth Balmas zu Gast gewesen. Andrej Ur ist längst seit einigen Jahren beim Eisenhüttenstädter Publikum sehr beliebt. [ ...mehr ]
|
Kriegsgewinner: Die Masse der Bevölkerung bezahlt die Zusatzgewinne von Wenigen |
aufstehen (pm). Seit Kriegsbeginn in der Ukraine kennen die Preise bei uns nur eine Richtung: Sie steigen rasant!
Die Inflationsrate lag im Mai bei fast acht Prozent! Das heißt, sie frisst in diesem Jahr bereits ein Monatsgehalt auf.
Darunter leidet nicht nur der „arme Teil der Bevölkerung“ (= 13,4 Millionen Menschen), sondern auch der Mittelstand. Es ist eine schleichende Enteignung eines großen Teiles unserer Bevölkerung. Wir zahlen damit für die enormen Kosten der Aufrüstung [ ...mehr ]
|
FILMRISS: Ortsbezogenes Kunstprojekt von ENDMORÄNE e.V. im „Alten Kino“ |
FFO (pm). Jedes Jahr aufs Neue erschließen die Künstlerinnen des ENDMORÄNE e.V. einen anderen Ort in Brandenburg und machen mit ihren Kunstprojekten aus verlassenen oder der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Stellen temporäre Sehenswürdigkeiten. Die künstlerischen Arbeiten werden für den speziellen Kontext entwickelt und sind nur für kurze Zeit am jeweiligen Ort zu erleben. Im 31. Jahr des Bestehens von ENDMORÄNE wenden sich die Künstlerinnen nun dem ehemaligen Lichtspieltheater der Jugend in Fr [ ...mehr ]
|
Brandenburg mit dem 9-Euro-Ticket entdecken |
Brandenburg mit dem 9-Euro-Ticket entdecken
Neue Website der TMB zur Planung des Ausflugs mit dem 9-Euro-Ticket an den Start gegangen
Das 9-Euro-Ticket ist eine gute Möglichkeit, im Sommer durch Brandenburg zu reisen und kostengünstige Ausflüge mit Bus und Bahn zu machen. Alles, was man dafür wissen muss, gibt es jetzt gebündelt auf der neuen Website www.reiseland-brandenburg.de/9-Euro-Ticketder TMB Tourismus-Marketing Brandenburg. Sie ist ein hilfreicher 9-Euro-Ticket-Ausflugsplan [ ...mehr ]
|
Nicht Waffen, sondern Diplomatie beendet den Krieg ! |
aufstehen (pm). Fragst Du Dich auch, warum der Bundeskanzler und die Minister bei Amtsantritt einen Eid ablegen, an den sie sich dann nicht gebunden fühlen?
Kanzler Scholz und seine Minister haben geschworen, ihre Kraft dem Wohle des deutschen Volkes zu widmen, seinen Nutzen zu mehren, Schaden von ihm zu wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes zu wahren und zu verteidigen, ihre Pflichten gewissenhaft zu erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann zu üben.
Ist es wirklich [ ...mehr ]
|
Maaßen: »Der Krieg in der Ukraine ist nicht unser Krieg« |
Hans-Georg Maaßen erklärt, dass es im Ukraine-Krieg nicht um Demokratie oder Freiheit gehe, sondern um Macht und Interessen der politischen Blöcke
Freie Welt (pm). Das deutsche Engagement im Ukraine-Krieg ist groß. Deutschland liefert Waffen und stellt Gelder zur Verfügung, beteiligt sich an Sanktionen gegen Russland, die der eigenen Wirtschaft schaden und Deutschland ärmer machen. Dennoch sieht die Ampel-Scholz-Regierung Deutschland nicht als Kriegspartei. Wer soll das glauben? Annalena [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|