|
Ehemaliger US-Präsident Trump soll laut eigenen Aussagen Ukraine-Krieg innerhalb 24 Stunden beenden können |
Kürzlich wiederholte der ehemalige US-Präsident Donald Trump in einem Interview mit Brian Glenn vom Right Side Broadcasting Network (RSBN) sein Angebot, er könne innerhalb von 24 Stunden den Ukraine-Krieg beenden. Er sprach sich eindeutig gegen den Krieg aus. Er bringe niemandem Vorteile, alle würden unter ihm nur leiden. Die Zahl der Opfer sei auf beiden Seiten viel höher, als angegeben werde.
Er wisse aber gewisse Dinge, die man beiden Seiten sagen könne, die garantieren würden, daß der [ ...mehr ]
|
Die Stunde des Gärtners: Lesung mit Hellmuth Henneberg |
FFO (pm). Hellmuth Henneberg, der ehemalige Moderator der rbb-Sendung ‚Gartenzeit‘, liest am Mittwoch, 15. Februar 2023 in der Frankfurter Stadt- und Regionalbibliothek aus seinem Buch „Die Stunde des Gärtners“.
Er berichtet über seine Zeit beim rbb, darüber wie er zu seinem Garten kam und die Liebe für das Gärtnern entdeckte. Dabei widmet sich Hellmuth Henneberg augenzwinkernd Weisheiten wie der „ewigen Sehnsucht des Gärtners nach Frühling“, er fordert „Freiheit für die Gartenfeuer“ und [ ...mehr ]
|
„Digitaler Engel“: Online-Veranstaltung zu Datenschutz & Sicherheit im Internet |
FFO (pm). Das Internet bietet viele Chancen und Möglichkeiten, den Alltag zu bereichern und zu erleichtern. Es ist Hilfe bei Einkäufen, Behördengängen oder beim Austausch miteinander. Gerade beim Surfen im Internet ist Sicherheit ein wichtiges Thema.
Wieder kooperiert die Arle gGmbH mit dem Verein „Digitaler Engel“ und holt diesen virtuell in den Hansesaal, um Interessierten das Schulungsangebot „Datenschutz & Sicherheit: Wichtigste Begriffe und Empfehlungen zur sicheren Nutzung des Inter [ ...mehr ] |
Leif-Erik Holm: Hängepartei um die PCK Schwedt muss ein Ende haben |
Stephan Brandner: Kirchenasyl ist Verachtung des Rechtsstaates
Im Jahr 2022 hat sich die Anzahl derjenigen, die sich hierzulande im Kirchenasyl befanden, von 336 Personen im Jahr 2021 auf 1763 Personen mehr als verfünffacht. Ebenfalls mehr als verfünffacht hat sich vergangenes Jahr gegenüber dem Vorjahr die Anzahl derjenigen, die sich im Kirchenasyl befanden und bei denen die Überstellungsfrist abgelaufen ist, so dass Deutschland für die Durchführung des Asylverfahrens zuständig geworden [ ...mehr ]
|
Lesetour »kursbuch oder-spree«/17.02.23/Bad Saarow |
LOS (pm). Bekannt durch seine Thermalquelle, seine medizinischen Einrichtungen, die Berlinnähe und seinen Kurort-Status seit 1923, ist Bad Saarow seit jeher Anziehungspunkt für Mediziner und Architektinnen, Künstler und Kulturschaffende, Naturfreaks und Literaten. Auch die bekannte Illustratorin Gertrud Zucker fand in dem Ort am Scharmützelsee, in dem einst Johannes R. Bechers »Traumgehäuse« stand, in den 1960er-Jahren eine neue Heimat. Auch wenn vieles nicht mehr so ist wie früher, alles so her [ ...mehr ]
|
Wohngeldstelle: Hinweis zur Antragstellung |
Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt weist darauf hin, dass Wohngeld ausschließlich auf Antrag geleistet wird. Ein Ende des Bewilligungszeitraums und die fristgerechte Einreichung des Folgeantrags sind zu beachten. Die Frist endet am letzten Werktag des Monats, der beantragt und bewilligt werden soll. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, wenn Erinnerungsschreiben der Wohngeldstelle mit dem entsprechendem Antragsformular und Aufstellung der dazugehörigen Unterlagen [ ...mehr ]
|
Wolle, Wein, Visionen – Eine Reise durch Europas Handwerk in Potsdam |
Potsdam (pm). Wer Potsdam besucht, begibt sich auf eine Reise durch Europa. Die Schlösser und Gärten erzählen von der Sehnsucht ihrer Erbauer – nach italienischer Leichtigkeit, französischer Eleganz und englischer Erhabenheit. Doch nicht nur das Erscheinungsbild der Stadt ist vielfältig geprägt, auch ihre Kultur und Tradition. Sie rücken 2023 unter dem Titel "Wolle, Wein, Visionen – Eine Reise durch Europas Handwerk in Potsdam" in den Fokus der Kommunikation der PMSG Potsdam Marketing und Servic [ ...mehr ]
|
AfD-Fraktion veranstaltet Friedenskonzert |
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr
Im Haus der Begegnung in Königstein im Taunus feiert die Alternative für Deutschland mit rund 300 geladenen Gästen ihr zehnjähriges Jubiläum.
Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel, Bundessprecher der Alternative für Deutschland: „Vor zehn Jahren ist die Alternative für Deutschland gekommen, um zu bleiben. Wir haben längst bewiesen, dass wir breit aufgestellt sind. Wir kämpfen gegen eine Geldpolitik die Wohlstand [ ...mehr ]
|
Veräußerung von Fundsachen im Februar |
FFO (pm). Das Fundbüro der Stadt Frankfurt (Oder) veräußert vom 1. bis 28. Februar 2023 im Rahmen eines freihändigen Verkaufes insgesamt 17 Fundfahrräder, an denen die Stadt Frankfurt (Oder) das Eigentum gemäß § 976 Bürgerliches Gesetzbuch erworben hat.
Eine detaillierte Auflistung sowie ausführliche Informationen zu den zu veräußernden Fundsachen finden sich online auf www.frankfurt-oder.de (unter „Bürgerservice A bis Z à Veräußerung von Fundsachen“).
Falls Interesse an dem Erwerb [ ...mehr ] |
Offis am Dienstag – Tipps zur Steuerklärung |
Eisenhüttenstadt (pm). Das Stadtteilbüro offis lädt am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 16.00 Uhr zum nächsten „offis am Dienstag“ ein. Frau Petra Krüger, Beratungsstellenleiterin des Lohnsteuerhilfevereins „Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.“ (VLH) gibt Auskunft zu aktuellen Änderungen rund um das Steuerrecht. „Steuererklärung? Keine Panik!“ Gegenwärtig lassen uns Inflation und steigende Preise den Gürtel enger schnüren. Da käme eine Steuerrückzahlung doch genau richtig. Aber was ist real [ ...mehr ]
|
Cowboy Klaus – Lesung mit Karsten Teich |
VERANSTALTUNG: Cowboy Klaus – Lesung mit Karsten Teich DATUM: Sonntag | 12. Februar 2023 | 15:00 Uhr ORT: Konzertsaal Burg Beeskow EINTRITT: 8,00 € | Kinder frei
Cowboy Klaus weiß nicht, was ihm mehr stinkt: Die langweilige Gartenarbeit oder das pupsende Pony, das plötzlich mitten in seinem Maisbeet steht … Andererseits braucht ein richtiger Cowboy natürlich ein Pferd ¬– aber wie reitet man bloß darauf?! Karsten Teich, 1967 geboren, studierte an der Hochschule der Künste [ ...mehr ]
|
Ölheizungsverbot ab 2026: Das macht den Umstieg so schwer |
Neue Heizung – Tipps vom Schornsteinfeger
Ölheizungsverbot ab 2026: Das macht den Umstieg so schwer
Ab 2026 ist die Installation reiner Ölheizungen in Deutschland verboten. Zudem gibt es Pläne, nach denen bereits ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Was heißt das für Besitzer älterer Heizungen – welche Alternative lohnt sich für wen? Ein Überblick. Von Jana Tashina Wörrle » mehr Weitere Erleichterungen [ ...mehr ]
|
HAPPY AND – Chanson Musical Kabarett in Müllrose |
Müllrose (pm). Am Freitag, dem 10.03.2023 um 19 Uhr gastiert die Müllroser Sängerin Julia Klotz zu ihrem ersten Solo-Konzert im Schützenhaus Müllrose. Bereits im August des vergangenen Jahres führte sie galant und humorvoll durch den „Musikalischen Kabarettabend“ und war auch selbst Teil des Programms. Die Diplom Musicaldarstellerin, die mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt in Müllrose gefunden hat, bringt etwas von dem Glanz und Glamour der großen Weltbühnen in den Erholungsort und präs [ ...mehr ]
|
Pflichtumtausch von Führerscheinen: 3. Umtauschwelle beginnt |
FFO (pm). Die zweite Staffel des Führerscheinumtausches betraf die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964. Die bei diesem Personenkreis noch vorhandenen Papierdokumente sollten zum 19. Januar 2023 in einen EU-Kartenführerschein umgetauscht sein.
Die nächste Staffel des Führerscheinumtausches betrifft aktuell die Fahrerlaubnisinhabenden der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970, welche noch im Besitz eines Papierdokumentes sind. Diese müssen bis 19. Januar 2024 umgetauscht werden.
Die Fahrerlaubni [ ...mehr ]
|
Eine Erfolgsgeschichte – die Unterstützte Beschäftigung beim Internationalen Bund Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Brandenburg Nordost, Standort Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur in Frankfurt (Oder) |
Wege in den Job
Aus den unterschiedlichsten Gründen bekommen Menschen keinen Job und schon gar nicht „vor der Haustür“. Viele landen beim Jobcenter, müssen von Harz IV leben oder im günstigeren Fall bei der Agentur für Arbeit. Oft haben es schon Leute mit normalem Hauptschulabschluss schwer einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu bekommen. Noch schwieriger gestaltet sich die ganze Sache, wenn Menschen diesen Schulabschluss nicht erreichen können oder gar andere Benachteiligungen mit sich [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|