ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes14.01.2025
Der Heischegang zu M ...
Vermischtes14.01.2025
Traditionsfeuer in Z ...
Ratgeber14.01.2025
Neues Lerncafé eröff ...
Vermischtes14.01.2025
Digitales Kulturerbe ...
Wirtschaft14.01.2025
Graphenforschung am ...
Kultur14.01.2025
Lesung in der Stadtb ...
Kultur14.01.2025
Burg Beeskow: Lesung ...
Vermischtes09.01.2025
Bürgerbüro erweitert ...
Ratgeber09.01.2025
Halbjahreszeugnisse ...
Politik07.01.2025
„Keine Zeit verliere ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Der Heischegang zu Mixdorf anno 2025

Mixdorf (han). Es war wohl am Samstag der Kampf der Menschen gegen die Macht des Winters, als sich gegen acht Uhr die bunt kostümierten Zamperwilligen im „Krug zum Schlaubetal“ in Mixdorf trafen. Schnell gab es noch letzte Absprachen, das obligatorische Gruppenfoto und dann ging es in Eiseskälte los, nicht nur um dem Winter auf den Pelz zu rücken sondern vor allem die Gaben der Einwohner einzusammeln. Denn nichts anderes heißt „Zampern“. Das Wort kommt vom sorbischen „camprowanje“, was soviel, w [ ...mehr ]

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:49 Uhr.
Traditionsfeuer in Ziltendorf

Ziltendorf (han). Am vergangenen Wochenende war es soweit. Das Ende der Weihnachtszeit wurde auch in Ziltendorf mit dem Traditionsfeuer an der Feuerwache als einer der ersten gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahres im Ort zelebriert. Dazu hatten die Mitglieder des Feuerwehr- und Freizeitvereines (FFV) eingeladen und so einige vorbereitet. Während draußen gegrillt und Hungrige mit Bratwurst vom Grill versorgt wurden, gab es in der großen Fahrzeughalle allerlei Getränke, Schmalzstullen und andere [ ...mehr ]

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:47 Uhr.
Neues Lerncafé eröffnet bei der AWO in Neuberesinchen

FFO (pm). Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder) und die AWO KIEZberesinchen laden am Montag, 20. Januar 2025 um 15.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung des neuen Lerncafés im Café B ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Treffpunkt: Café B, AWO, Heinrich-Hildebrand-Straße 20d

Kontakt bei Rückfragen: Ina Pfitzner, Projektleitung | Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder) | m: 0152 014 14 586 | E: ina.pfitzner@vhs-ffo.de

Über das Ler [ ...mehr ]

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:36 Uhr.
Digitales Kulturerbe gesichert: Stadt Frankfurt (Oder) tritt Magazinverbund „Digitale Archivierung Nord“ bei

FFO (pm). Durch die Digitalisierung des Verwaltungshandelns, z. B. Einführung der E-Akte und Nutzung von Fachverfahren, sowie durch die Digitalisierung der Gesellschaft, bspw. digitale Nachlässe von Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen, liegen zunehmend ausschließlich digitale Unterlagen vor, aus denen digitales Archivgut gebildet wird. Um dieses digitale Archivgut zu übernehmen, zu erhalten und nutzbar zu machen, benötigt das Stadtarchiv eine Lösung zur digitalen Langzeitarchivierung, [ ...mehr ]

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:35 Uhr.
Graphenforschung am IHP: Mit dem dünnsten Material der Welt die europäische Mikroelektronikindustrie stärken

FFO (pm). Das IHP spielt eine Schlüsselrolle bei der Erforschung und Entwicklung von graphenbasierten Technologien in Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen in Europa.

Frankfurt (Oder). Graphen, das dünnste und mechanisch stärkste Material der Welt, ist eine zweidimensionale (2D) Struktur, die aus einer einzelnen Schicht von Kohlenstoffatomen besteht, die in einem hexagonalen Gitter angeordnet sind. Graphen ist undurchlässig für Moleküle und weist ei [ ...mehr ]

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:34 Uhr.
Lesung in der Stadtbibliothek: Malina Bura präsentiert ihren Debütroman „Der Geschmack meiner Jugend“

Eisenhüttenstadt (pm). Bewegende Geschichten voller Nostalgie und Sehnsucht erwarten die Besucherinnen und Besucher am 17. Januar in der Stadtbibliothek um 18 Uhr, wenn Autorin Malina Bura ihren Debütromat „Der Geschmack meiner Jugend“ vorstellt.
Die Leiterin der Stadtbibliothek, Julia Hilgers, betont: „Diese Veranstaltung richtet sich bewusst auch an ein jüngeres Publikum und bietet die Chance, in die Welt eines beeindruckenden literarischen Werks einzutauchen.“

Karten für die Lesung [ ...mehr ]

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:25 Uhr.
Burg Beeskow: Lesung

Burg Beeskow (pm). Seit 2016 ist Sabine Jürgens, genannt Tina, Busfahrerin. In der DDR hatte sie Tierwirtin gelernt, wurde anschließend Tischlerin und landete schließlich in der Logistik. Glücklich machte sie das alles nicht. Am Ende entschied sich Tina für eine weitere Ausbildung – als Busfahrerin. Fahren ist ihre große Leidenschaft. Begonnen hat sie ihre Karriere als Busfahrerin der Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Doch dort habe es immer nur Stress gegeben. Heute lebt Tina in der Nähe von Lü [ ...mehr ]

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:24 Uhr.
Bürgerbüro erweitert terminfreie Erreichbarkeit

FFO (pm). Seit Januar 2025 hat sich das Terminangebot des Frankfurter Bürgerbüros erweitert. Insbesondere werden die kurzfristigen Vorsprachemöglichkeiten ausgeweitet. So können spontane Angelegenheiten im Bürgerbüro – ohne längerfristige vorherige Terminvereinbarung – an nunmehr allen Sprechtagen des Bürgerbüros vorgetragen werden.

Sprechzeiten des Bürgerbüros:

· Montag: 8.00 bis 15.00 Uhr

· Dienstag: 8.00 bis 18.00 Uhr

· [ ...mehr ]

Eingetragen am 09.01.2025 um 17:54 Uhr.
Halbjahreszeugnisse: Studienkreis Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde bietet kostenloses Webinar an, verschenkt Nachschlageheft und lädt zu Beratungswoche ein

Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar

Studienkreis Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde lädt zu Beratungswoche ein und verschenkt Mathe-Nachschlageheft

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür — und mit ihnen kommt oft die Frage auf: Wie können wir unser Kind unterstützen, um die schulischen Leistungen im zweiten Halbjahr zu verbessern? Deshalb bietet der Studienkreis Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde mit seinem Webinar „Wie lernt mein Kind am besten? — 5 Tipps [ ...mehr ]

Eingetragen am 09.01.2025 um 17:53 Uhr.
„Keine Zeit verlieren und direkt in den Bundestagswahlkampf durchstarten! Bundestagswahl am 23. Februar 2025: BSW wählen heißt den Frieden wählen – Frieden schaffen ohne Waffen!“ https://aufstehen.de

„Keine Zeit verlieren und direkt in den Bundestagswahlkampf durchstarten!
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: BSW wählen heißt den Frieden wählen – Frieden schaffen ohne Waffen!“
https://aufstehen.de

1. Keine Zeit verlieren und direkt in den Bundestagswahlkampf 2025 durchstarten!

- Sammlungsbewegung aufstehen

Allen Teilnehmern und Sympathisanten der Sammlungsbewegung aufstehen wünschen wir im Namen des Vorstandes des Aufstehen Trägervereins Sammlungsbewegung e.V. ein g [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.01.2025 um 17:32 Uhr.
Alice Weidel: Das österreichische Regierungsbildungsdesaster sollte Merz eine Warnung sein

Alice Weidel: Das österreichische Regierungsbildungsdesaster sollte Merz eine Warnung sein


Angesichts des gescheiterten Versuches, in Österreich ohne den Wahlgewinner FPÖ eine Regierung zu bilden, appelliert AfD-Bundessprecherin Alice Weidel an den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, nicht den gleichen Fehler zu machen:

„Der krachende Zusammenbruch der in Österreich von der ÖVP gegen die FPÖ errichteten Brandmauer aus Wahlverlierern sollte der Union und Friedrich Merz [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.01.2025 um 17:30 Uhr.
„Schön hier, oder?“: Neue Stadtbroschüre erschienen

FFO (pm). Die aktuelle Stadtbroschüre „Schön hier, oder?“ ist in der zweiten Auflage erschienen. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt (Oder) erstellt und von der Städte-Verlag GmbH E. v. Wagner & J. Mitterhuber aus Fellbach herausgebracht.

Diese Publikation, die in der aktuellen Auflage auch eine englische Übersetzung enthält, liefert sowohl Daten und Fakten über Frankfurt (Oder) als auch einen Überblick zum Stadtleben, den Ortsteilen sowie zum Doppelstadtcharakter sa [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.01.2025 um 17:29 Uhr.
Tag der offenen Tür am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

FFO (pm). Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Frankfurt (Oder), eine der beiden anerkannten mathematisch-
naturwissenschaftlich-technischen Spezialschulen im Land Brandenburg, lädt am Samstag, 18. Januar 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Interessierte Familien – insbesondere mit Kindern in 4. und 6. Klassen – können die Schule dann kennenlernen und einen Blick in die Arbeit der Fachbereiche werfen.
Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, zertifiziertes MINT-Excel [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.01.2025 um 17:25 Uhr.
Information zur Grundsteuerveranlagung 2025

Eisenhüttenstadt. Die Umsetzung der Grundsteuerreform geht in die finale Phase. Für die Stadt Eisenhüttenstadt bedeutet dies, dass die Hebesätze für den Hauptveranlagungszeitraum ab 1. Januar 2025 neu festzusetzen sind.

Die vom Finanzamt Frankfurt (Oder) ermittelten Daten aus den Grundsteuererklä-rungen der Eigentümer wurden der Stadt Eisenhüttenstadt in elektronischer Form übermittelt und konnten von ihr weitestgehend verarbeitet werden. Die Stadt Eisenhüttenstadt muss deshalb für 2025 [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.01.2025 um 17:20 Uhr.
Ersthelfer-App: Mehr Menschen nach Herzstillstand retten

DHS (pm). Von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?

Der plötzliche Herztod ist mit über 65.000 Sterbefällen pro Jahr eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Nur etwa zehn Prozent der Betroffenen eines Herz-Kreislauf-Stillstands außerhalb eines Krankenhauses, überleben diesen schwerwiegenden Notfall. Dies liegt vor allem am sogenannten reanimationsfreien Intervall: die Zeit [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.12.2024 um 06:17 Uhr.
Einschulungen für das Schuljahr 2025/2026

Eisenhüttenstadt (pm). Das nächste Schuljahr steht vor der Tür und damit ein bedeutender Schritt für Eltern und Kinder. Eltern, deren Kinder zwischen dem 01. Oktober 2018 und 30. September 2019 geboren sind, melden diese bitte, in einer der dem Wohnsitz zugeordneten Grundschule an.

Die entsprechende Auskunft ist der aktuellen „Satzung über die Bildung von Schulbezirken in der Stadt Eisenhüttenstadt“ zu entnehmen. Diese wurde im Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Nr. 18/2011 am 28.1 [ ...mehr ]

Eingetragen am 29.10.2024 um 06:19 Uhr.
Walzernacht im Friwo

Im Friedrich Wolf Theater Eisenhüttenstadt findet am Sonntag, den 19. Januar 2025 das Konzert "200 Jahre JOHANN STRAUß - Die große Jubiläumsgala" statt, womit sicher das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird.

Dieses Ensemble gastiert dann schon zum 6. Mal infolge in der Stadt, sicher erneut mit großem Erfolg!

Das Künstlerensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensem [ ...mehr ]

Eingetragen am 13.09.2024 um 07:26 Uhr.
Im Haifischbecken in Saint Tropez

Eisenhüttenstadt. Sich über Internet und Social Media in Szene zu setzen, bringt eben doch was. Das tut eine Eisenhüttenstädter Baufirma schon seit längerem und hatte nicht nur Resonanz hier zu Lande und auf Messen in der Region sondern erregte mit den besonderen Bodenbeschichtungen auch im Ausland, so zum Beispiel im fernen Dubai Aufmerksamkeit. Der Lieferant der fugenlosen und dekorativen Fußböden, die natürlich in den Spots beworben wurden, knüpfte so Kontakte nach Dubai zu einem befreundete [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.05.2024 um 17:56 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2025©