|
Die eigenen vier Wände im Kreis Oder-Spree: Wohn- Träume platzen in Serie – Eigentumsquote bei 50,6 Prozent |
Pestel-Institut: „Mehr Wohneigentum durch ‚Bundes-Baudarlehen‘ zum Niedrigzins“
Die eigenen vier Wände im Kreis Oder-Spree: Wohn- Träume platzen in Serie – Eigentumsquote bei 50,6 Prozent
Halbjahres-Bilanz: Minus 46 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Oder-Spree
LOS (pm). Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Oder-Spree gibt es rund [ ...mehr ] |
Geostrategische Umstellungen und die Neuordnung Europas. |
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Steffen W. Groß im Museum Viadrina
FFO (pm). Zu einem Vortrag von Prof. Dr. Steffen W. Groß mit anschließendem Gespräch lädt das Team des Museums Viadrina am Donnerstag, 28. September 2023 um 18 Uhr in das Junkerhaus, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11, Frankfurt (Oder).
Das Thema lautet „Geostrategische Umstellungen und die Neuordnung Europas. Verschiebt sich das Gravitationszentrum unseres Kontinents nach Osten?
Im Zuge des Krieges i [ ...mehr ]
|
Wahlparteitag Oder-Spree am 16.09.2023 |
Mathias Papendieck zum neuen Unterbezirksvorsitzenden der SPD Oder-Spree gewählt
Am 15. September wurde Mathias Papendieck zum neuen Unterbezirksvorsitzenden der SPD im Landkreis Oder-Spree gewählt. Papendieck dankte dem langjährigen Vorsitzenden Frank Steffen für seine gute und erfolgreiche Arbeit. Frank Steffen wird das Amt nicht weiterführen, da er sich ganz auf seine neuen Aufgaben als Landrat konzentrieren möchte.
Papendieck sprach über die Ziele, die er in seiner neuen Funkti [ ...mehr ]
|
# Schreib mit am Entwurf des aufstehen-Manifests! |
Newsletter der Sammlungsbewegung Ausgabe: 18. September 2023
"Schreib mit am Entwurf des aufstehen-Manifests!"
1. Fragen und Antworten zum aufstehen-Manifest
- Warum jetzt ein aufstehen-Manifest?
Seit Jahren hat keine politische Kraft ein Programm für eine gute Zukunft für alle entworfen. Im Gegenteil: Jede Regierung verkündet immer neue Ausnahmezustände und „bittere Entscheidungen“ zulasten der Bürger. Nicht zuletzt deshalb ziehen sich immer mehr Menschen ins [ ...mehr ]
|
Nachrichten aus Frankfurt (Oder) |
Rund um Frankfurt (Oder) - Noch freie Plätze in Veranstaltungen der Volkshochschule
Das Herbstsemester an der VHS Frankfurt (Oder) ist gestartet und es besteht noch die Möglichkeit, sich für Kurse und Veranstaltungen anzumelden. So sind noch Plätze frei in Einzelveranstaltungen, die sich rund um Frankfurt (Oder) drehen.
Am Freitag, 22.09.2023 um 16:30 Uhr lädt die VHS zum Besuch des „Antidenkmals“ SORRY der polnischen Künstlerin Joanna Rajkowska an der Oderpromenade ein. Teilnehmer [ ...mehr ]
|
Ludwig Scheetz einstimmig als SPD-Landtagskandidat für Wahlkreis 27 aufgestellt |
Gosen (SPD), 14. September 2023 - Gestern Abend wurde in Gosen Ludwig Scheetz einstimmig als Landtagskandidat für die SPD im Wahlkreis 27, der die Städte Königs Wusterhausen und Storkow, die Ämter Spreenhagen und Scharmützelsee, sowie die Gemeinde Tauche umfasst, aufgestellt.
Ludwig Scheetz, 37 Jahre alt und seit 2019 Mitglied des Landtages, hat sich als engagierter Vertreter der Region einen Namen gemacht. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter. Seit 2021 bekleidet er die Position des p [ ...mehr ]
|
Bürgerinitiative Lennépark zum Erfahrungsaustausch und auf den Spuren Peter |
Bürgerinitiative Lennépark zum Erfahrungsaustausch und auf den Spuren Peter
Joseph Lennés in Bonn
FFO (pm). Auf Einladung der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. und des Potsdam-Clubs Bonn e.V. waren Bürgermeister Claus Junghanns und Sonja Gudlowski als Vertreter der Bürgerinitiative Lennépark am 9. und 10. September zu Gast in Bonn. Die zwei Tage mit umfangreichem Programm standen im Zeichen zahlreicher Gespräche, um die Erfahrungen der Frankfurter Bürgerinitiative bei der Bewahrung [ ...mehr ]
|
Führung durch die aktuelle Jahresausstellung des museums oder-spree |
Beeskow (MOS). Das vielleicht ungewöhnlichste Bauprojekt des Landkreises Oder-Spree entsteht zurzeit im Wald bei Treppeln. Dabei handelt es sich um die erste Klosterneugründung durch Zisterzienser in Brandenburg seit dem Mittelalter. Nur wer die Abgeschiedenheit sucht, kann hier leben. Dabei sind Waldidyllen wie die ehemaligen Forsthäuser nicht selten in unserer Region. Der Klosterneubau Maria Friedenshort macht uns diese Besonderheit wieder bewusst.
Wie die Neuzeller Zisterzienser zu ihr [ ...mehr ]
|
Die Unvollendete&MEHRSO / Burg Beeskow |
VERANSTALTUNG: „Dein bunter Freitag“: MEHRSO | Konzert DATUM: Freitag | 29. September 2023 | 19:00 Uhr ORT: Burg Beeskow | Gewölbekeller EINTRITT: 8,00 €
Das Format „Dein bunter Freitag“ geht in die nächste Runde: Am letzten Freitag im Monat, also am 29. September 2023, 19 Uhr, begrüßen wir dieses Mal die Band MEHRSO. Martin Merk (Gitarre, Gesang), Joshua Weis (Drums, Percussion), Heiko Seibt (Bass), Maximilian Romberg (Gitarre) und Thomas Romberg (Gitarre, Gesang) spiele [ ...mehr ]
|
Riesen Andrang beim Herbsttrödeln |
Brieskow-Finkenheerd (han). Tausende tummelten sich am Samstag auf dem Finkenheerder Sportplatzgelände. Zum mittlerweile traditionellen Herbst-Trödelmarkt hatten die Mitglieder der Kulturschmiede eingeladen, die nicht nur für eine ausgeklügelte Parkplatzordnung sondern auch für das leibliche Wohl sorgten. Insgesamt 94 Händlerinnen und Händler gaben sich ein Stelldichein und lockten die Besucher an. Eine Fortsetzung wird es geben, sind sich die Veranstalter sicher.
Fotos: han [ ...mehr ]
|
Tag der Baukultur in Eisenhüttenstadt & Beeskow |
EH/BSK (pm). Das Museum Utopie und Alltag beteiligt sich mit zwei kostenlosen Führungen am ersten landesweiten Tag der Baukultur in Brandenburg am 23. und 24. September.
Kommunen, Vereine, Unternehmen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Initiativen und Privatpersonen laden an diesem Wochenende ein, über Planungen, den Bau und Pflege von Landschaften, Städten und Dörfern, aber auch von Infrastrukturen ins Gespräch zu kommen. Das landesweite Aktionswochenende wird koordiniert von der Ba [ ...mehr ]
|
2. Aktionstag für Alleinerziehende am 23. September |
FFO (pm). Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und sich um die Familie zu kümmern, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Alleinerziehende schaffen hierbei den Spagat zwischen Kindern, Erwerbstätigkeit, finanziellen Engpässen und eigenen Bedürfnissen.
Vor diesem Hintergrund findet am Samstag, 23. September 2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr der 2. Aktionstag für Alleinerziehende in der Volkshochschule Frankfurt (Oder), Gartenstraße 1 statt, gefördert durch die Stadt Frankfurt (Oder).
[ ...mehr ] |
Tag der offenen Tür im Kommunalen Integrationszentrum |
FFO (pm). Im Rahmen des diesjährigen Fairen Interkulturellen Sommers lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) am Dienstag, 26. September 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Heinrich-von-Stephan-Straße 2 ein.
Besucherinnen und Besucher erwartet eine kulinarische Reise in die Herkunftsländer der Mitarbeitenden, die Kostproben von Speisen aus ihrer jeweiligen Heimat vorbereiten. Bei polnischer Gurkensuppe, altdeutschem Pflaumenkuchen und persischen Süßigkeiten steh [ ...mehr ] |
Stadtarchiv digitalisiert Überlieferung der Frankfurter Handwerksinnungen |
FFO (pm). In Frankfurt (Oder) gab es seit dem Mittelalter zahlreiche Gewerke. Um das Jahr 1260 erhielten die sogenannten Viergewerke (Bäcker, Schuster, Fleischer, Tuchmacher) als erste die Berechtigung zur Bildung einer Innung. Ab dem 15. Jahrhundert wurden weitere Innungsbildungen zugelassen. Bis zum 18. Jahrhundert stieg die Anzahl auf über 55. In Zunftordnungen wurden alle Angelegenheiten der Berufsausübung und -ausbildung sowie die Unterstützung der Innungsmitglieder und deren Angehörigen ge [ ...mehr ]
|
anderausstellung „GESA – Gemeinsam essen im Alter“ in der Musterwohnung |
FFO (pm). Derzeit kann in der Musterwohnung des Pflegestützpunktes Frankfurt (Oder), Prager Straße 19 die Wanderausstellung „GESA-Gemeinsam essen im Alter“ besucht werden, die Anfang des Monats im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern des Seniorenbeirates der Stadt Frankfurt (Oder), der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, des Volkssolidarität Frankfurt (Oder) e. V., der Caritas-Tagespflege, des Evangelischen Krankenhauses Lutherstift sowie Bürgerinnen und Bürgern eröffnet wurde. [ ...mehr ] |
StummfilmKonzert, Familientheater & Reisevortrag |
Müllrose (pm). Die letzten sommerlichen Tage vergehen und der Herbst steht allmählich vor der Tür. Zeit für gemütliche Stunden im Warmen bei einem schönen Film oder Märchen.
Genau das bietet der Erholungsort Müllrose seinen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gästen im November. An drei Tagen innerhalb einer Woche können Interessierte dem Alltagsstress entfliehen und Veranstaltungen im Schützenhaus Müllrose besuchen:
Die Veranstaltungsserie startet am Samstag, dem 04. November 2023 m [ ...mehr ] |
Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung und AfD-Fraktion beschließt neues Leitbild für eine alternative Agrar-, Forst- und Ernährungspolitik |
Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung
Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag hat auf ihrer Klausurtagung, welche vom 31.8.2023 bis 2.9.2023 im thüringischen Oberhof stattfindet, ein „Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung“ erarbeitet.
Die Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel und Tino Chrupalla, haben das Programm heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt: https://youtu.be/zIwvyAwyRW0
----------------------------------- [ ...mehr ]
|
Volkshochschule organisiert Vorlesetag in Frankfurt (Oder) |
FFO (pm). Die Vorbereitungen für den bundesweit stattfindenden Vorlesetag haben begonnen. Die Stiftung Lesen ruft dazu auf, am 17. November 2023 möglichst vielen Menschen an möglichst vielen Orten vorzulesen.
Die Volkshochschule Frankfurt (Oder) (VHS) koordiniert die Vorlese-Aktionen in der Stadt. Es werden sowohl Vorleserinnen und Vorleser als auch Orte gesucht, an denen vorgelesen werden kann, sowie Gruppen, die zuhören möchten.
Interessierte, die sich in großen Räumen oder unter [ ...mehr ] |
HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand! |
Herzwochen 2023 der Deutschen Herzstiftung - Bundesweite Aufklärungskampagne startet am 1. November
(Frankfurt a. M., 2. August 2023) In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für Betroffene scheinbar aus heiterem Himmel zu einem Herzstillstand kommt. Häufig liegt einem solchen Ereignis allerdings eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) zugrunde, die nicht erkannt oder ausreichend beachtet wurde. Expertenschätzungen zufo [ ...mehr ]
|
# Klima-, Natur- und Umweltschutz mit Verstand umsetzen! |
1. Die Klimapolitik der Ampelregierung ist eine Katastrophe für die „kleinen Leute“ in unserem Land
Protest gegen die Ampelregierung ist notwendig!
Die Mehrzahl der Menschen in unserem Land haben genug von dieser Ampelregierung. Der Zorn richtet sich insbesondere gegen den Irrsinn Grüner Politik. Die Grünen und die gesamte Ampelkoalition treiben die Deindustrialisierung des Landes und damit den Verlust von Wohlstand voran. Insbesondere die Klimapolitik wird von der Mehrzahl der Men [ ...mehr ]
|
Rollerfreunde in Ostbrandenburg gesucht! |
Eisenhüttenstadt (han). Im Harz, in Meck-Pom, in Bayern, in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen gibt es lose Treffen der Rollerfreunde. In Brandenburg war dahingehend nichts im WEB zu finden. Angesprochen sind die Fahrer aller Motorisierungen von 50 bis 300 ccm, die Lust und Laune auf (un)regelmäßige Treffen in EH und Umgebung haben und gemeinsam Fachsimpeln und Ausfahrten unternehmen möchten.
Kontakt unter: ostbbroller125@web.de
Alles andere dann zunächst per Mail. [ ...mehr ]
|
Pflichtumtausch von Führerscheinen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 läuft |
FFO (pm). Die aktuelle Umtauschfrist betrifft die Inhaberinnen und Inhaber von Fahrerlaubnissen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970, welche noch im Besitz eines Papierdokumentes sind. Diese müssen bis 19. Januar 2024 umgetauscht werden.
Wer die gesetzte Frist nicht einhält und am Straßenverkehr teilnimmt, handelt ordnungswidrig. Dies kann seitens der Polizei mit 10,00 Euro Verwarnungsgeld geahndet werden.
Die Frankfurterinnen und Frankfurter der aktuell betroffenen Geburtsjahrgänge [ ...mehr ] |
Schwerzkoer Mühle geöffnet |
Schwerzko (han). An den Wochenenden und an Feierrtagen hat die Schwerzkoer Mühle in der Saison geöffnet. Familie Lange hält dann ab 11.30 Uhr eine Imbißangebot aus der Region für die Gäste bereit und auf Nachfragen ist vielleicht sogar ein Blick in die alte Sägemühle möglich.
Fotos: han [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|