ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur31.03.2023
Im Spiegel der Musik ...
Kultur31.03.2023
50 Jahre und kein bi ...
Vermischtes30.03.2023
Mehr Schoko-Hunger a ...
Vermischtes30.03.2023
Zustimmung für Betra ...
Vermischtes29.03.2023
Führung und ostfries ...
Ratgeber29.03.2023
Halbseitige Sperrung ...
Vermischtes29.03.2023
LOS - Grundsteinlegu ...
Vermischtes29.03.2023
Bürgermeister besuch ...
Politik28.03.2023
aufstehen: sozial un ...
Ratgeber28.03.2023
Wir, die Besucherinf ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Im Spiegel der Musik: Neuer Song von Tina Söllner

Ratzdorf (han). Als „lebenslustig, bodenständig, symphatisch und etwas verrückt“ wird Tina Söllner gern charakterisiert. „Mein Herz schlägt Schlager seitdem ich gehen und stehen kann“, sagt Tina über sich und ihre Liebe zur Musik selbst. Ihre Erfahrungen, ihre Erlebnisse verarbeitet sie in ihren Songs, sozusagen im Spiegel der Musik. „Ich singe Lieder, die das Leben schreibt und greife Themen auf, die mich bewegen, um daraus Geschichten zu schreiben“. Inspiriert durch ihre eigene Beziehung ist d [ ...mehr ]

Eingetragen am 31.03.2023 um 06:07 Uhr.
50 Jahre und kein bisschen älter

Breslack (han). Schon zu DDR-Zeiten war Blasmusik „Balsam für die Ohren“, wie es in einem bekannten Lied heißt und genauso beliebt, wie bei heutigen Volksfesten. Als sich im Winterhalbjahr 1972/73 eine Gruppe junger Männer mit noch geringen musikalischen Fähigkeiten zum Frühschoppen in Breslack zusammen fanden, ahnten sie wohl nicht, dass das die Geburtstunde einer langlebigen Blaskapelle werden sollte. Bei beschwingter Musik kamen sie zur Feststellung:„Das können wir auch!“- und gründeten eine [ ...mehr ]

Eingetragen am 31.03.2023 um 06:02 Uhr.
Mehr Schoko-Hunger auf Osterhasen als auf Weihnachtsmänner

Kreis Oder-Spree lässt sich pro Jahr 2.312 Tonnen Schokolade schmecken

Gewerkschaft NGG will in der Süßwarenindustrie die Löhne „nachsüßen“

NGG (pm). Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 2.312 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Landkreis Oder-Spree zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis alt. „Das macht für jeden rund zweieinhalb Tafeln Schokolade pro Woche. Natürlich si [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.03.2023 um 18:05 Uhr.
Zustimmung für Betrachtung des Parkraums in Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt (pm). Der Vorschlag der Stadtverwaltung zur Analyse des gesamten Parkraums in Eisenhüttenstadt fand im Ausschuss für Stadtentwicklung bei den Stadtverordneten mehrheitlich Zustimmung. Das Ziel dieser Maßnahme soll es sein, den gesamten öffentlichen Parkraum der Stadt zu analysieren, um im Anschluss ein Konzept für dessen Bewirtschaftung zu erarbeiten.

Des Weiteren informierte Michael Reichl, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, zum Sachstand Bahnhof. Im nächsten Schr [ ...mehr ]

Eingetragen am 30.03.2023 um 17:57 Uhr.
Führung und ostfriesische „Teetied“ im Museum Viadrina

FFO (pm). Am Sonntag, 2. April 2023 findet um 11.00 Uhr im Museum Viadrina, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11 mit Dr. Sonja Michaels eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Glänzendes für Teekenner – Das Deutsche Messingmuseum Krefeld zu Gast in Frankfurt (Oder)“ statt.

Im Anschluss an die rund 30-minütige Führung folgt eine ostfriesische Teezeremonie im Ambiente von „Uromas-Küche“. Hier bietet sich die Gelegenheit, die praktische Seite der Teezubereitung kennenzulernen und o [ ...mehr ]

Eingetragen am 29.03.2023 um 18:34 Uhr.
Halbseitige Sperrung Beeskower Straße ab 03. April

Eisenhüttenstadt (pm). Im Zuge der Baumaßnahmen sollen die Gehwegflächen entlang der Beeskower Straße sowie die Platzgestaltung und Zuwegung entlang der Gleistrasse hergestellt werden.
Für den Fahrzeugverkehr wird deshalb eine halbseitige Sperrung der Beeskower Straße ab dem 03.04.2023 aus Richtung Fürstenberg notwendig. Die Umleitungsstrecke über die Eisenbahnstraße und die Straße der Republik ist ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke über die Oderlandstraße zur Glashüttenstraße bleibt weit [ ...mehr ]

Eingetragen am 29.03.2023 um 18:26 Uhr.
LOS - Grundsteinlegung für zwei Arztpraxen in Friedland

LOS (pm). Mit der Grundsteinlegung wurden am Mittwoch, dem 29. März 2023, die Gründungsarbeiten für zwei Arztpraxen in Friedland abgeschlossen. Die Doppelarztpraxis wird im Auftrag des Landkreises Oder-Spree in der Nähe der Burg errichtet und soll im Sommer 2024 fertiggestellt sein. "Wir haben hier eine passgenaue Lösung für die ärztliche Versorgung in Friedland entwickelt", ordnete Michael Buhrke, Beigeordneter für Finanzen und Innenverwaltung des Landkreises Oder-Spree das Engagement der Kreis [ ...mehr ]

Eingetragen am 29.03.2023 um 18:24 Uhr.
Bürgermeister besucht Schüler der Goethe-Grundschule

Eisenhüttenstadt (pm). „Ohne Lesen haben wir kein Wissen“, sagen die Schülerinnen und Schüler der LemaS-Klasse („Leistung macht Schule“) der Goethe-Grundschule in Eisenhüttenstadt als sie am Dienstagvormittag, 28.03.2023, Bürgermeister Frank Balzer ihre Lesekompetenzen präsentierten. Auf drei unterschiedlichen Niveaustufen in den Bereichen Lesegenauigkeit, Lesegeschwindigkeit und Leseverständnis werden die jungen „Lesesportler“ in Partnerarbeit auf ihrem individuellen Leistungsstand abgeholt. Da [ ...mehr ]

Eingetragen am 29.03.2023 um 18:23 Uhr.
aufstehen: sozial und friedensbewegt

1. In eigener Sache

- Einladung zum Treffen der Sammlungsbewegung aufstehen

mit Sahra Wagenknecht

Nach dem Gründungsaufruf im Jahr 2018 möchte aufstehen mit einem basisdemokratisch erstellten Programm, dem „Manifest“, auf die rasanten Veränderungen in der Gesellschaft reagieren.

Der aufstehen-Basisrat hat inzwischen seine Arbeit aufgenommen.

Wir freuen uns darüber, dass Sahra Wagenknecht unserer Einladung zugesagt hat.

aufstehen trifft sich mit Sahra
[ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2023 um 18:11 Uhr.
Wir, die Besucherinformation Amt Neuzelle, starten in diesem Jahr den Fotowettbewerb: „Gemeinsam für die Region“

Fotowettbewerb: „Gemeinsam für die Region“

Auf 13 Kalenderblättern möchten wir die Einzigartigkeit und den Facettenreichtum des Amtes Neuzelle mit seinen 17 Dörfern und Landschaftsräumen zeigen.

Der Kalender soll gleichermaßen Einwohner und Gäste ansprechen.

Haben wir Ihre Lust bei der Mitgestaltung des neuen Kalenders geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme und die Zusendung Ihrer Fotos.

Die 13 schönsten Fotos werden von einer Jury ausgewählt und im Ka [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2023 um 18:06 Uhr.
IG BAU warnt vor „Prämien-Drückebergern“ unter den Bau-Arbeitgebern

Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als „Finanz-Pflaster gegen Inflation“

Bau im Kreis Oder-Spree baut „Krisen-Brücke“ für Bauarbeiter


IG BAU (pm). Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau im Landkreis Oder-Spree arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch e [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2023 um 18:04 Uhr.
AfD-Einzelfallticker macht wahres Ausmaß von Migrantenkriminalität sichtbar

Kay Gottschalk/Dirk Spaniel: Kfz-Besteuerung für synthetische Kraftstoffe reformieren


Die EU-Kommission und der Bundesverkehrsminister haben sich darauf verständigt, dass auch nach 2035 Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden können, wenn diese mit CO2-neutralen Kraftstoffen betankt werden können. Dazu plant Bundesfinanzminister Lindner Reformen für die Besteuerung dieser synthetischen Kraftstoffe.

Der finanzpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk, [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2023 um 18:02 Uhr.
Offis am Dienstag – Alternativen bei Ärztemangel

Eisenhüttenstadt (pm). Im Stadtteilbüro offis, Alte Poststraße 2 (am Busbahnhof) werden am 04. April 2023 um 16 Uhr im Rahmen des „offis am Dienstag“ alternative Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, die eine ärztliche Versorgung trotz Ärztemangel sichern können. Die BKK·VBU informiert zum Thema

„Alternative Behandlung bei Ärztemangel“.

Viele Patienten der Region sind besorgt um die Absicherung und Qualität ihrer ärztlichen Versorgung. Sätze wie: „Mein alter Hausarzt findet keine [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2023 um 17:50 Uhr.
Startschuss für Forschungsprojekt LAKUTEZU

Burg Beeskow (pm). Mit einem Kick-Off-Workshop in der Museumswerkstatt des museums oder-spree in Beeskow ist vor wenigen Tagen das Forschungsprojekt LAKUTEZU in die erste praktische Arbeitsphase gestartet: Unter Leitung von Prof. Dr. Nina Gribat und Dipl.-Ing. Christoph Muth vom Fachgebiet Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg tauschten sich dort die Regionalmanagerinnen Jeannette Gruner (LAG Oderland e.V.) und Grit Körmer (LAG Märkische Seen e.V.) sowie Mitarbeitende des Campus-Kultur-Teams [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2023 um 17:44 Uhr.
Literaturstipendium „Burgschreiber:in zu Beeskow“ ¬– Ausschreibung bis 02.07.2023

Burg Beeskow (pm). Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow schreiben in diesen Tagen zum 31. Mal das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ aus. Vergeben wird es für die Dauer von fünf Monaten (Januar bis Mai 2024). Es ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden. Das Stipendium ermöglicht dem/r Burgschreiber:in, eigene literarische Vorhaben umzusetzen. Wünschenswert ist die Bereitschaft zum aktiven Austausch zwischen B [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2023 um 17:40 Uhr.
Ausfälle aufgrund von Baumaßnahmen auf der Linie RE1

(Magdeburg Hbf Brandenburg Hbf Potsdam Hbf Berlin Hbf Frankfurt (Oder) Eisenhüttenstadt Cottbus Hbf)

Berlin, 24.03.2023 – Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert, dass vom 24. März 2023 bis zum 31. März 2023 die Züge der Linie RE1 zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Fürstenwalde (Spree) entfallen. Zudem teilte DB Netz kurzfristig mit, dass ab dem 1. April 2023 bis zum 21. April 2023 die Züge des RE1 zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) nicht verkehren können. Folgli [ ...mehr ]

Eingetragen am 25.03.2023 um 05:51 Uhr.
Deutsch-polnisches „Fest der Nachbarn“ in der Doppelstadt

Anmeldungen bis 30. April 2023 möglich

FFO (pm). Zum Anlass des Europäischen Festes der Nachbarn treffen sich Millionen von Europäerinnen und Europäern in ihren Nachbarschaften, um das Zusammenleben in den Städten freundlicher und solidarischer zu gestalten. Das Prinzip dieses einmal jährlich stattfindenden Veranstaltungszeitraumes liegt darin, in freundlicher und geselliger Atmosphäre seine Nachbarinnen und Nachbarn näher kennenzulernen und sich auszutauschen. Denn nur wer sich kennt und [ ...mehr ]

Eingetragen am 23.03.2023 um 18:04 Uhr.
Burg Beeskow museum oder-spree

Burg Beeskow (pm). Wenn einem in einer Ausstellung zum Thema Bauen die beliebten Klemmbausteine begegnen, glaubt man sich in einer kindgerechten Umgebung. Was aber haben Engel, Badewanne und die drei kleinen Schweinchen dort verloren?

Um bei Jung und Alt gleichermaßen Neugier zu wecken, will das museum oder-spree in seiner Jahresausstellung »abreißen und aufbauen« mit ungewöhnlichen Objekten punkten. Spätestens beim Spielzeugbagger mit Abrisskugel ist man sich einig: kein Aufbau ohne Abr [ ...mehr ]

Eingetragen am 22.03.2023 um 17:53 Uhr.
Saisoneröffnung am Belvedere: Der Pfingstberg lädt zum Frühlingsmarkt ein

Potsdam (pm). Die Saison des Belvedere Pfingstberg startet mit einer besonderen Veranstaltung: Mit dem ersten Frühlingsmarkt lockt Potsdams schönste Aussicht die Gäste nach der Winterpause wieder auf den Pfingstberg. Händler aus der Region laden mit ausgesuchtem Handwerk und Leckereien zum Bummeln und Verweilen ein. Für die jungen Gäste gibt es österliche Bastelangebote. Kulturinteressierte können mit der Dauerausstellung im Schloss in die Geschichte des Pfingstberg-Ensembles eintauchen. Außerde [ ...mehr ]

Eingetragen am 22.03.2023 um 17:49 Uhr.
Arbeit für Menschen aus der Region in der Region

Neuzelle (han). Fehlende Schulabschlüsse, Krankheiten oder andere Benachteiligungen machen es für viele junge Menschen nicht einfacher auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. In der Regel landen diese Personen schon nach der Schulzeit beim Jobcenter oder bei der Arbeitsagentur und dann bei verschiedenen Bildungsträgern mit vielfältigen Programmen.
Einer davon ist der Internationale Bund (IB), der seit der Wende unter anderem auf dem Gebiet der Berufsvorbereitung, der Ausbildungs- und Arbe [ ...mehr ]

Eingetragen am 22.03.2023 um 17:41 Uhr.
Geschichtsstunde in Brieskow-Finkenheerd

Brieskow-Finkenheerd (han). Heinrich Tessenow (1876-1950) war Bauhausarchitekt und Hochschullehrer und wurde durch Bauten unter anderem in Dresden (Festspielhaus Hellerau), Berlin (Überarbeitung der Neuen Wache von Schinkel) und Meißen (Eisenbahnbrücke über die Elbe) bekannt.
Als Hochschullehrer prägte er ganze Genartionen von Architekten durch alle politischen Zeiten in Deutschland.
Sein besonderes Engagement galt der Reformierung des Wohnungsbaus. Zahlreiche Gartenstadtentwürfe, mit kl [ ...mehr ]

Eingetragen am 22.03.2023 um 17:39 Uhr.
Von Samen, regionalen und Weltsichten

Eisenhüttenstadt (han). Vielfältiger kann eine Ausstellung wohl kaum sein, als die im Städtischen Museum eröffnete am vergangenen Samstag. „Wildwuchs“ ist dort mit Arbeiten von Ilka Raupach bis Mitte Mai auf der einen Seite angesagt und die regionalen Künstler aus der Oderregion liefern das passende Kabinettstückchen auf der anderen Seite dazu.
Fassbares und Kräftiges, aus der Natur bekannte Formen, Farben und Materialien im Obergeschoß, die unter anderem die Künstlerin aus Caputh in Brasili [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.03.2023 um 18:06 Uhr.
Die Pläne von Habeck, Gas- und Ölheizungen zu verbieten, werden für Haus- und Wohnungsbesitzer bis zu 100.000 Euro an Mehrkosten verursachen

Das Vorhaben des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck und seines Ministeriums, Öl- und Gasheizungen zu verbieten, wird für Millionen Haus- und Wohnungsbesitzer sehr teuer werden. Ab 2024 sollen solche Heizungen nicht mehr eingebaut werden dürfen. Nach und nach müssen alle bestehenden ersetzt werden. Auch die Mieter müssen mit höheren Kosten rechnen, wenn die Vermieter die Heizungs-Umbaukosten auf sie abwälzen.


Habeck und sein Ministerium suchen nach staatlichen Förderungen und En [ ...mehr ]

Eingetragen am 17.03.2023 um 13:32 Uhr.
W O H N M A S C H I N E 4.0: Wege nach Utopia – eine Ausstellung im Bauhaus-Museum Weimar

31.3.2023 bis 29.1.2024

Mit insgesamt 1.111 alltagskulturellen Gegenständen aus den Beständen des Museums Utopie und Alltag erschafft der Eisenhüttenstädter Künstler Martin Maleschka mit der Wohnmaschine 4.0 eine überlebensgroße Installation für die neue Sonderausstellung Wege nach Utopia. Wohnen zwischen Sehnsucht und Krise im Bauhaus-Museum Weimar. Die Form lehnt er an die Kubatur des Hauses am Horn an. Als nun 100-jähriges Musterhaus von Georg Muche ist es die einzige in Weimar realisi [ ...mehr ]

Eingetragen am 17.03.2023 um 13:28 Uhr.
LOS - Bewerbungsfrist für Jugendschöffen bis zum 14. April 2023 verlängert

LOS (pm). Wer sich vorstellen kann, im Zeitraum 2024 bis 2028 als Jugendschöffin oder als Jugendschöffe für die Amtsgerichte Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde sowie für das Landgericht Frankfurt (Oder) tätig zu werden, der hat vier Wochen mehr Zeit für die Bewerbung, als zunächst geplant. Insgesamt werden allein aus dem Landkreis Oder-Spree 81 Jugendschöffen gewählt, die vom Jugendamt vorzulegende Vorschlagsliste soll die doppelte Anzahl Personen enthalten. Spätestens bis zum 14. April 2023 müss [ ...mehr ]

Eingetragen am 17.03.2023 um 13:19 Uhr.
Selten gehörte Passionsmusik erklingt in St. Marien Beeskow

Beeskow (St. Marien). Am Sonnabend, 1. April 2023 beginnt um 16:30 Uhr in der St. Marienkirche Beeskow das diesjährige Passionskonzert. Unter der Überschrift „Musik zur Passion“ erklingen selten gehörte Werke für Chor, Soli und Orchester. Dank des in Beeskow ansässigen Ortus-Verlages ist es Kirchenmusiker Matthias Alward immer wieder möglich, Werke zu finden, die sonst kaum zu Gehör gebracht werden. In diesem Konzert ist es ein „Stabat Mater“ des Dresdner Komponisten Joseph Schuster, das aufgef [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.03.2023 um 17:49 Uhr.
Webinar-Angebot der VHS Frankfurt (Oder)

Expertise aus Wissenschaft und Gesellschaft

Im Rahmen des Programms vhs.wissen live bietet die Volkshochschule Frankfurt (Oder) im Frühjahrssemester 2023 erneut Livestreams mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich anzumelden.

Auswahl anstehender Online-Veranstaltungen:

· Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie

Dr. Sibylle Anderl, Astrophysikerin und Journalistin

Mi [ ...mehr ]

Eingetragen am 13.03.2023 um 17:12 Uhr.
Kursbuch-Lesung in Ratzdorf, 17.03.2023 und in Ragow-Merz am 21.04.2023

LOS (pm). Dorothee Schmidt-Breitung: Künstlerin, Restauratorin, Denkmalpädagogin, Kulturorganisatorin und Freigeist. Farbenfroh gekleidet, mit strahlenden Augen und Lebensfreude, füllt sie jeden Raum mit ihren Geschichten und ihrer Begeisterung. Mit Leidenschaft erzählt sie von Restaurierungsarbeiten im Kloster Neuzelle, in den Orienträumen im Schloss Branitz und im Kunstarchiv Beeskow. Neben dieser Arbeit begeistert Dorothee Schmidt-Breitung seit geraumer Zeit zudem im Denkmalunterricht junge M [ ...mehr ]

Eingetragen am 06.03.2023 um 17:51 Uhr.
Eine Erfolgsgeschichte – die Unterstützte Beschäftigung beim Internationalen Bund Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Brandenburg Nordost, Standort Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur in Frankfurt (Oder)

Wege in den Job

Aus den unterschiedlichsten Gründen bekommen Menschen keinen Job und schon gar nicht „vor der Haustür“. Viele landen beim Jobcenter, müssen von Harz IV leben oder im günstigeren Fall bei der Agentur für Arbeit. Oft haben es schon Leute mit normalem Hauptschulabschluss schwer einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu bekommen. Noch schwieriger gestaltet sich die ganze Sache, wenn Menschen diesen Schulabschluss nicht erreichen können oder gar andere Benachteiligungen mit sich [ ...mehr ]

Eingetragen am 05.10.2022 um 04:01 Uhr.
[Anzeige]
Autohof Wiesenau
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2023©