ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber26.07.2025
Nicht nur für Geschi ...
Ratgeber25.07.2025
Straßensperrung: Fri ...
Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Sport22.07.2025
STADTRADELN endet wi ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Tourismus17.07.2025
Landesradverkehrskon ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Sport:
Tweed Ride 2025:: Celebration and very british




Müllrose (han). Oldphone, writing desk with drawers, union jack, pay desk from the 1930 and as an drawer Bernd Stahr, der Radsportimport aus Meißen, der in seiner organisatorischen Arbeit von Tochter Anna von Klitzing tatkräftig unterstützt wurde. Very british das ganze eben. Das war das Bild, welches sich den Anmeldenden am Samstag zum Tweed Ride 2025, einer aus England übernommenen Tradition, bot. Einschreiben in die Startlisten, Fotoerlaubnis erteilt, Nummer und Tweed Ride Tuch empfangen und schon stand der Teilnahme am großen Müllroser Radevent nichts mehr im Wege. Das Organisationsteam um Reno Hölzke hatte diesmal eine 15,3 Kilometer lange Strecke über Kaisermühl, Picknickwiese an der Ragower Mühle – dank Familie Börner und über Mixdorf zurück nach Müllrose ausgewählt. Das Startgeld der über 60 Teilnehmer (Kinder und Jugendliche zahlen keins) mit rund 500 Euro ging nach der Rundtour an den Verein Pro Biegen e.V., der seit Jahren um einen Radweg von Jakobsdorf nach Müllrose kämpft. Mittlerweile ist das Projekt in die Prioritätenliste des Landes aufgenommen, obwohl es schon 2017 realisiert sein sollte. Und natürlich durften in diesem Jahr auch die Preise für Outfit, stilgerechte Räder usw. nicht fehlen:
Preise (Picknickkörbe) gab es für:
• jüngste Teilnehmerin : Martha von Klitzing (Berlin)
• bestes Vater/Sohn Gespann :an Giacomo und August Niedlich (Frankfurt/Oder)
• bestes Ehepaar :Martina und Friedrich Stosch (Müllrose)

Fotos: han (3), von Klitzing (1)

Eingetragen am 10.06.2025 um 17:17 Uhr.
[Anzeige]
Autohandel - Car Check Point
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©