ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Vorschläge: Bürgerbudget: Ideen für ein lebendiges Frankfurt (Oder)

Vorschläge bis 31. Juli möglich

FFO (pm). Was braucht die Frankfurter Nachbarschaft? Mehr Grün? Einen Treffpunkt für Jung und Alt? Oder vielleicht eine kreative Aktion, die Menschen zusammenbringt? Wer in Frankfurt (Oder) wohnt und Ideen für das Miteinander in der Stadt hat, kann diese für eine Umsetzung durch das Bürgerbudget 2026 vorschlagen.

Das Bürgerbudget ist ein Instrument gelebter Demokratie. Seit 2019 können Bürgerinnen und Bürger direkt mitentscheiden, wofür jährlich 40.000 Euro aus dem städtischen Haushalt Verwendung finden. Möglich sind Projekte, die der Allgemeinheit zugutekommen, im nächsten Jahr umgesetzt werden können und in den Aufgabenbereich der Stadt fallen: vom Wasserspielplatz über eine mobile Fahrradreparaturstation bis hin zu einem gemeinschaftlichen Gartenprojekt.

Bis Donnerstag, 31. Juli 2025 können alle Einwohnerinnen und Einwohner ab sieben Jahren ihre Vorschläge einreichen. Wichtig ist, dass die Idee eine klare Zielsetzung verfolgt und das Projekt im Jahr 2026 mit maximal 10.000 Euro (einschließlich Folgekosten für drei Jahre) realisiert werden kann.

Ideen können per E-Mail an buergerbudget@frankfurt-oder.de geschickt werden. Dabei sind der vollständige Name, die Anschrift und das Geburtsdatum der einreichenden Person anzugeben. Für eine Einreichung sollte das Antragsformular genutzt werden, das auf der städtischen Website zum Download zur Verfügung steht. Dem Vorschlag ist zudem eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung beizufügen.

Eingetragen am 11.07.2025 um 06:52 Uhr.
[Anzeige]
Gärtnerei Hofer
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©