ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber26.07.2025
Nicht nur für Geschi ...
Ratgeber25.07.2025
Straßensperrung: Fri ...
Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Sport22.07.2025
STADTRADELN endet wi ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Ratgeber17.07.2025
Angela Davis. Ikone ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Einträge: 1323 Seite 258 von 265 << | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | >>
zur Seite
Baumpflanzungen in der Promenadengasse

Frankfurt (Oder) (pm). Der Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Jörg Gleisenstein, hat gemeinsam mit den am Bauvorhaben zur komplexen Sanierung des südlichen Teils des Wohnquartiers Wollenweberstraße mitwirkenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Wohnungswirtschaft mit ihrem Geschäftsführer, Jan Eckardt, und seinem Bauleiter sowie mit Ulrich Renner, von der Fielmann-Niederlassung, den Planungsbüros hutterreimann, phase acht und igf, der Baufirma Biermann und der FWA heute am Mo [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.11.2018 um 04:45 Uhr.
Blätterwirbel in Kobbeln

Kobbeln (han). Wenn es um ein schönes Dorf geht, sind in Kobbeln jung und älter auf den Beinen und sogar die tatsächlich ältesten Einwohner lassen sich sehen.
Und so wurde am vergangenen Samstag am Dorfplatz, im Gemeindehaus auf dem Spielplatz und rund um den Stein gearbeitet, geharkt und repariert. „Das gehört bei uns ganz einfach dazu“, meinte Ortsvorsteher Manfred Holzhey, der rastlos mit seinem grünen VW-Bulli zwischen Dorfplatz und Stein pendelte, organisierte und dann doch etwas Zeit fa [ ...mehr ]

Eingetragen am 19.11.2018 um 04:46 Uhr.
Erinnerung und Mahnung zugleich

Eisenhüttenstadt (han). Ganz im Zeichen des Endes des 1. Weltkrieges stand bundesweit der diesjährigen Volkstrauertag, ein Tag der übrigens 1919 vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge vorgeschlagen und seit 1925 begangen wird. Heute gehört er zwei Sonntag vor dem ersten Advent zu den sogenannten stillen Gedenktagen.
In Eisenhüttenstadt fand die zentrale Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Friedensplatz, am Denkmal für die „Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Stadt Fürstenberg (Ode [ ...mehr ]

Eingetragen am 19.11.2018 um 04:44 Uhr.
[Anzeige]
Hunde vom Rosenhügel
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2025©