ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Sport22.07.2025
STADTRADELN endet wi ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Ratgeber17.07.2025
Angela Davis. Ikone ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Tourismus17.07.2025
Landesradverkehrskon ...
Wirtschaft16.07.2025
Erfolgreiche Unterne ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Ferienstart für rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler

Potsdamer Ferienpass 2025 bietet über 450 Veranstaltungen und 21 Gutscheine

Potsdam (pm). Rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 66 Potsdamer Schulen (davon 47 kommunale Einrichtungen) freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 7. September. 1.400 junge Menschen haben das Abitur bestanden.

Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel sagt dazu: „Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen wunderbaren Start in die Sommerferien. Hinter euch liegt ein Jahr voller Einsatz, Lernen und Entwicklung. Jetzt ist Zeit für Erholung, Spaß und das, was euch Freude macht. Der Potsdamer Ferienpass hält viele spannende Angebote für euch bereit. Ich freue mich sehr, heute diesen symbolischen Start in die Ferienzeit begleiten zu dürfen. Der Ferienpass zeigt: Potsdam ist eine Stadt, die Kindern nicht nur Bildung, sondernauch Erlebnisse, Abenteuer und Auszeiten bietet. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Angebot mit Herz und Kreativität ermöglichen.“

Passend zum Beginn der Sommerferien wurde der gedruckte Ferienpass der Landeshauptstadt Potsdam heute von Torsten Wiegel symbolisch an die Schülerinnen und Schüler der Waldstadt- Grundschule übergeben. Das diesjährige Ferienpass-Heft umfasst 40 Seiten und lädt mit über 450 Angeboten für die Ferienzeit dazu ein, Potsdam spielerisch zu entdecken. Vorgestellt werden Orte, die nicht nur in den Ferien spannende Programme für Kinder bereithalten. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten, herausnehmbaren Gutscheine: Insgesamt 21 Vergünstigungen für abwechslungsreiche Angebote in Potsdam und Umgebung sind enthalten – unter anderem für den Filmpark Babelsberg, das Sport- und Freizeitbad blu und die Biosphäre. Die Gutscheine sind oft bis 2026 gültig und können in vielen Fällen auch außerhalb der Ferienzeit eingelöst werden.

Der Ferienpass Potsdam wird kostenfrei mit den Zeugnissen an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 verteilt. Insgesamt wurden 13.250 Pässe über die Schulpost direkt an die Schulen geliefert. Die Erstellung und Herausgabe erfolgt im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam durch die Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V. Die Illustrationen stammen vom Potsdamer Illustrator Jörg Hafemeister. Alle Veranstalterinnen und Veranstalter von Ferienpass- Angeboten verpflichten sich zur aktiven Umsetzung des Kinderschutzkonzepts der Landeshauptstadt Potsdam – für sichere, qualitativ hochwertige und kindgerechte Ferienangebote.

Der Ferienpass Potsdam erscheint bereits seit 1981 und ermöglicht einen umfassenden Überblick über kindgerechte und kostengünstige Ferienangebote in der Stadt Potsdam. Seit 2018 werden alle Ferienangebote auf der Internetseite www.ferienpass-potsdam.de zusammengestellt. Dort können Jugendliche und Eltern das ganze Jahr über aus zahlreichen Camps, Workshops und Freizeitaktivitäten wählen. Mithilfe praktischer Filter lassen sich passende Angebote gezielt finden – zum Beispiel Feriencamps mit Übernachtung oder Ausflugstipps nach Ferienwochen sortiert.

Zum Abschluss des Schuljahres erhalten die Potsdamer Schülerinnen und Schüler morgen auch ihre Zeugnisse. Bei Sorgen mit dem Zeugnis bietet das Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ anonyme und kostenlose Beratung für Kinder und Jugendliche. Unter der bundesweit einheitlichen Nummer 116 111 sind einfühlsame Beraterinnen und Berater vom Handy wie vom Festnetz erreichbar, um bei Stress oder Sorgen auch rund ums Zeugnis zu unterstützen.

Mehr untere: https://presse.potsdam-marketing.de/

Eingetragen am 22.07.2025 um 18:15 Uhr.
[Anzeige]
Duo Joy - Musik - Tanzmusik a la carte
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©