|
Einträge: 257 |
Seite 1 von 52
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
Burg Beeskow: Improtheater am 17.05.2025 |
VERANSTALTUNG: „Kampf um den goldenen Entenfuttersack“ – Improtheater DATUM: Samstag | 17. Mai 2025 | 19:00 Uhr ORT: Burg Beeskow | Konzertsaal EINTRITT: 7 € | erm. 5 €
(pm). Es ist wieder soweit – die Beeskower Improvisationstheatergruppe „Die Spreeenten“ tritt auf! Nach dem Motto „no risk, no fun“ stellen sich acht Schauspieler:innen immer wieder neuen Herausforderungen.
In der neuen Show „Kampf um den goldenen Entenfuttersack“ wird nichts weniger geboten als das erst [ ...mehr ]
|
Burg Beeskow: Farbe trifft auf Fläche – Grafik auf Gedicht |
(pm). Unter dem Titel „Farbe trifft auf Fläche – Grafik auf Gedicht“ wird die Kunstwerkstatt der Burg Beeskow ab dem 18. Mai 2025 ihre Ergebnisse des letzten Arbeitsjahres vorstellen. Als Projekt des Burgfördervereins ist sie im Töpferatelier der Burg beheimatet. Hervorgegangen aus dem ehemaligen Kunstkreis Beeskow, besteht sie heute aus 20 Hobbykünstler:innen der Region. Die gemeinsame Werkschau des Mal- und Grafikkurses bildet auch die Grundlage für den Kunstkalender 2026, der Ende des Jah [ ...mehr ]
|
Kursbuch-Lesung Coschen / 16.05.25 |
Burg Beeskow (pm). Lubsko ist eine kleine Stadt in der Woiwodschaft Lebuser Land, knapp 14.000 Menschen leben dort, vor dem Krieg hieß die Stadt Sommerfeld. Der Krieg brachte die Grenze in die Nähe von Lubsko. Und die Grenze verhalf, sehr viel später, Katarzyna Niemców zu einem Job. Seit fünf Jahren ist sie so etwas wie die geschäftsführende Mitarbeiterin der Tankstelle »Power« im polnischen Grenzdorf Żytowań.
Es gehört schon ein bisschen Mut dazu, eine Tankstelle im Niemandslan [ ...mehr ]
|
Internationaler Museumstag auf Burg Beeskow |
VERANSTALTUNG: Internationaler Museumstag - „Museion, Campus, Musenhof“ DATUM: Sonntag | 18. Mai 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr ORT: Burg Beeskow, Kunstarchiv Beeskow, museum oder-spree, Musikmuseum Eintritt frei
Allein die Vergangenheit zu konservieren, ist für Museen schon lange kein Thema mehr. Gerade in Krisenzeiten wollen sie als einzigartige Lernorte Orientierung, Halt, aber auch Unterhaltung bieten. Am 18. Mai 2025, dem diesjährigen Internationalen Museumstag, werden die Türen w [ ...mehr ]
|
Burg Beeskow bleibt „Ankerpunkt“ und bringt mit „Campus SCHREIB Kultur“ erneut Autorinnen und Autoren in den Landkreis Oder-Spree |
Burg Beeskow (pm). Die Burg Beeskow bleibt für drei weitere Jahre ein „Regionaler Kultureller Ankerpunkt im ländlichen Raum“: Die in der ersten Förderperiode (2022–2024) des gleichnamigen Landesprogramms umgesetzten Projekte unter dem Titel „Campus Kultur“ und die daraus resultierenden Vorhaben für die Zeit bis 2027 konnten das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg überzeugen, den Förderzeitraum zu verlängern.
Im Zentrum der Arbeit wird das erfolgreich [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|