ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Ratgeber21.06.2025
Veränderte Öffnungsz ...
Kultur21.06.2025
Seniorenkonzert »Rom ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Ratgeber18.06.2025
Lesepicknick im Inte ...
Kultur17.06.2025
Whisky meets Rolle ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Burg Beeskow: Gastspiel Kanaltheater Eberswalde / 13./14.06.2025

VERANSTALTUNG: „Die Welt ist in Gefahr – Rettung naht aus Eberswalde“ | Kanaltheater Eberswalde
DATUM: Freitag | 13. Juni 2025 | Samstag | 14. Juni 2025 | jeweils 20 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Burghofbühne
EINTRITT: 15 Euro | erm. 12 Euro

Der kraftvolle Klima-Science-Fiction des Kanaltheaters Eberswalde erwacht in Beeskow zu neuem Leben: Willkommen im Jahr 2042! Der Countdown läuft! In wenigen Tagen wird die Versorgung im gesamten Land eingestellt. Kein Strom, kein Krankenhaus. Alle Einwohner:innen sind aufgefordert, in das ZENTRUM zu ziehen. Nur dort kann man ressourcenschonend und geschützt vor Unwettern und Lebensmittelknappheit leben. Aber nicht alle wollen dorthin, die Postapokalyptischen Punker zum Beispiel, Elfen, Naturfreund:innen – und mittendrin gefährliche rechte Elemente ... Werden sie auf eigene Gefahr draußen bleiben? Oder kann es ein Happy End geben? Das Kanaltheater Eberswalde gastiert im Rahmen einer Theaterresidenz auf der Burg Beeskow und bringt sein zeitaktuelles Open-Air-Trash-Punk-Disko-Community-Theater mit knalligen Kostümen und viel Musik am Freitag und Samstag, 13./14. Juni 2025, jeweils um 20 Uhr, auf die Burghofbühne. Dabei gehört es zur Arbeitsweise der Gruppe, bei ihren Open-Air-Inszenierungen mehrere Generationen an Bürger:innen einzubeziehen. Auch engagierte Laien aus der Region werden auf der Bühne stehen.

Karten zum Preis von 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, gibt es im Vorverkauf am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2727 sowie online unter reservix.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr).

Foto: ©Ulrich_Wessollek

Eingetragen am 02.06.2025 um 17:33 Uhr.
[Anzeige]
Zum Apfelbaum - Ihre Gaststätte in Grabko
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©