ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Verkehrsbeeinträchtigung in der Doppelstadt soll minimiert werden

FFO (pm). Am heutigen Tag haben Oberbürgermeister René Wilke und sein Słubicer Amtskollege Mariusz Olejniczak mit Torsten Ebert, Polizeidirektor der Bundespolizeiinspektion Frankfurt (Oder), über Maßnahmen beraten, damit die Grenzkontrollen an der Autobahn in Świecko und an der Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice möglichst geringe Auswirkungen auf den Verkehr und das Leben in der Doppelstadt haben und ein kilometer- und stundenlanger Rückstau in Słubice in Zukunft vermieden werden kann. Das Gespräch reiht sich ein in verschiedene Abstimmungen der letzten Tage, in deren Folge bereits eine deutliche Entspannung der Stausituationen um den Grenzübergang Stadtbrücke festzustellen ist.

Oberbürgermeister Wilke und Bürgermeister Olejniczak konnten sich an der Stadtbrücke davon überzeugen, dass Sichtkontrollen sowie eine genaue Kontrolle einzelner Fahrzeuge nicht mehr unmittelbar am Brückenkopf stattfinden, sondern auf Mittelstreifen. Dort kann der Verkehr nun an bis zu drei angehaltenen Fahrzeugen vorbei weiterfließen und der Mittelstreifen für eine längere Überprüfung genutzt werden. Ein weiteres Ergebnis des Gesprächs war die Schaffung eines direkten Kommunikationsweges, um bei Auftreten größerer Stausituationen künftig unmittelbar Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Polizeidirektor Ebert bekräftigte, dass der Bundespolizei sehr daran liege, die Grenzkontrollen in Świecko und an der Stadtbrücke so durchzuführen, dass sie den Verkehr möglichst wenig beeinträchtigen. Bürgermeister Olejniczak zeigte sich sehr zufrieden mit der konstruktiven Atmosphäre des Gesprächs, dankte Oberbürgermeister René Wilke für seine Bemühungen in den letzten Wochen und für die Vermittlung des Gesprächs. Alle Beteiligten äußerten die Hoffnung, dass die besprochenen Maßnahmen dazu führen, dass sich Situationen wie am 5. November, als nahezu alle Verkehrswege der Stadt Słubice blockiert waren, nicht wiederholen.

Eingetragen am 09.11.2023 um 18:21 Uhr.
[Anzeige]
Buchwald GmbH - Erd- und Deichbau
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©