ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Warnung vor illegalen Abfallsammlungen

FFO (pm). Immer wieder finden die Frankfurterinnen und Frankfurter Flyer in ihren Briefkästen, mit denen Abfallsammlungen angekündigt werden. Die Flyer enthalten keinen Absender und bitten darum, Schrott, Elektroschrott, Altkleider und andere Haushaltsgegenstände zu einem bestimmten Zeitpunkt an den Straßenrand zu stellen.

Die Abfallberatung der Stadt Frankfurt (Oder) bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich nicht an diesen Abfallsammlungen zu beteiligen, da diese Abfälle nur ausschließlich von dazu berechtigten Firmen eingesammelt werden dürfen. Diese garantieren die ordnungsgemäße und umweltgerechte Weiterverarbeitung, wie es das Kreislaufwirtschaftsgesetz vorsieht.

Die illegalen Abfallsammlerinnen und -sammler behalten nur funktionsfähige oder ausschlachtbare Geräte. Der Rest landet erfahrungsgemäß bspw. an Straßenrändern oder in Waldgebieten. Es bestehen eine Reihe von Möglichkeiten sich nicht mehr benötigter Gegenstände legal und kostenfrei zu entledigen.

Bürgerinnen und Bürger können über die Gelbe Sperrmüllkarte Schrott, Elektro- und Elektronikschrott anmelden oder diesen sowie die Altkleider kostenfrei auf der Abfallentsorgungsanlage Seefichten-Wertstoffhof, Grubenstraße 10 abgeben.

Des Weiteren gibt es Altkleidersammelbehälter im Stadtgebiet sowie auch Sammelbehälter für Elektrokleingeräte in den Supermärkten. Weiterhin können Haushaltsgeräte über den Handel kostenfrei entsorgt werden.

Weitere Informationen zur Abfallentsorgung sind auf der Website www.fdh-ffo.de, im Abfallkalender oder über die telefonische Abfallberatung unter 0335 5533412 erhältlich.

Eingetragen am 20.01.2023 um 15:42 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©