ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Neues Theaterformat: Experiment gelungen



Eisenhüttenstadt (han). „Die Idee könnte den Eisenhüttenstädter gefallen“, sinniert Theaterleiter Jens Zörner leise vor sich hin und dann laut: „Ich dachte mir, Eisenhüttenstadt braucht ein Sommertheater, zur Belebung der Kultur in der Innenstadt und ich bin neugierig, wie das an diesen drei Tagen wohl angenommen wird.“ Die Antwort für den Freitag Abend gab der Friwo-Chef dann auch gleich selbst: „Freitag Abend war super!“ Auch Roland Kaiser habe nicht gestört. „Akkustisch ist das vielleicht einmalig. Von außen dringt nicht viel in den Theaterhof und von hier auch nicht raus“, so seine ersten Erfahrungen. Andere Atmosphäre, Getränke im „Zuschauerraum“, Wolken, Wind und Wetter – das macht Freilufttheater aus.
Das „Theater mitten drin“ wurde vom Publikum angenommen und mit dem „theaterLand“ war mit Andreas Klumpf, Ilja Schierbaum und Paul Walther auch ein Truppe auf der Bühne, die zu begeistern wusste. Diese professionelle Theatergruppe ohne eigene Spielstätte zieht durch die Lande und begeistert mit ihren Stücken an ungewöhnlichen Spielorten, in der diesjährigen Saison mit „Don Quijote de la Mark“ nach Miguel de Cervantes. Und so begab sich der unerschrockene Ritter Don Quijote samt seinem Knappen Sancho Pansa auf die Suche nach der schönen Dulcinea von Toboso und stürzten sich in so manches Abenteuer, begegnete dem Spiegelritter Carrasco und natürlich dem Eisenhüttenstädter Publikum, welches nach rund eineinhalb Stunden volle des Lobes über die Aufführung war und meinte: „So etwas hat gefehlt und sollte auch in den kommenden Jahren weiter gehen.“ Musik in den Ohren von Jens Zörner, für den das Experiment „Sommertheater“ gelungen ist. Aber auch den Schauspielern hat es gefallen: „Ein sehr schöner Spielort, aber wir träumen davon auch mal auf der Bühne im Haus zu stehen, vielleicht mit einem anderen Stück.“ Sehnsüchte eben, die des Publikums nach einer Fortsetzung des Sommertheaters im Theaterhof und die der Schauspieler nach der großen Bühne. Die Theatergruppe zieht nun weiter nach Fürstenwalde und Ribbeck.

Fotos: han

Eingetragen am 28.06.2022 um 07:04 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©