ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Kultur21.06.2025
Seniorenkonzert »Rom ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Sommerveranstaltungen des Grundbildungszentrums der VHS laden ein

Noch vor den Sommerferien lädt das Grundbildungszentrum der Volkshochschule (VHS) Frankfurt (Oder) zu zwei kostenfreien Veranstaltungen ein.

29. Juni 2022 ab 17 Uhr: Stadtrundgang in Einfacher Sprache mit Dr. Konrad Tschäpe

Frankfurt (Oder) ist eine Stadt mit 750 Jahren Geschichte. Der Rundgang führt durch das Zentrum, bspw. vorbei an der St. Marienkirche und dem Rathaus. Der Historiker Dr. Konrad Tschäpe von der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ wird zur Stadtgeschichte und dem Leben der Menschen vor Ort ausführen.

Treffpunkt: 17.00 Uhr vor der VHS, Gartenstraße 1

2. Juli 2022 von 11.00 bis 14.00 Uhr: Lesepicknick im Garten am Haus der Begegnung

Ein Lesepicknick im Grünen bietet Klein und Groß die Gelegenheit, sich gemeinsam der Freude am Lesen zu widmen. Zudem gibt es Sprichwörterraten, Zungenbrecher und andere Rätsel, eine Büchertauschbörse, ein Kamishibai-Erzähltheater, einen Baby-Parcours und weitere Mitmachaktionen. Jonathan Rajewicz von der Musikschule begleitet musikalisch auf dem Akkordeon. Picknick ist selbst mitzubringen. Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen werden verkauft.

Es lesen:

· 11.15 Uhr: Peggy Einenkel vom Kleist Forum „Schneeweißchen und Rosenrot“ in der Fassung von Frank Radüg

· 12.15 Uhr: Viviane Meierdreeß vom Kleist Museum „Der zerbrochene Krug“ als Kinderbuch

· 13.15 Uhr: Dr. Karl-Ludwig von Klitzing aus seinen „Märchen und Geschichten“ und aus „Atemlos“

Eingetragen am 21.06.2022 um 17:58 Uhr.
[Anzeige]
Buchwald GmbH - Erd- und Deichbau
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©