ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Kultur21.06.2025
Seniorenkonzert »Rom ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
LOS - Selbstbewusste Kulturarbeit in der Fläche trotz Krise

Landkreis hilft ehrenamtlichen und freiberuflichen Kulturinitiativen – Kulturförderung für die zweite Jahreshälfte ausgeschrieben

LOS (pm). Die kulturelle Vielfalt ist eine Chance und wesentliches Merkmal der regionalen Identität. Das kreative Potenzial der Provinz liegt insbesondere darin, Kultur nicht als Versorgung von zentraler Stelle aus, sondern als gesellschaftliche Aktivität an der Basis zu verstehen Kultur im ländlichen Raum leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung des Zusammenhalts auf Kreis-, Gemeinde-, Ämter- bzw. Dorfebene, was aktuell mehr Bedeutung denn je erlangt.
Die über Jahre, teils über Jahrzehnte hinweg gewachsene Kulturlandschaft Oder-Spree gilt es über die aktuelle Krise hinweg zu stärken. Neben Vereinen verzeichnen insbesondere selbstständige Kulturschaffende derzeit erhebliche Einnahmeverluste, die sowohl im Rahmen der landes- und bundesweit aufgelegten Soforthilfeprogramme als auch im Rahmen erweiterter Ermessensspielräume der regulären Kulturförderung auf Kreisebene möglichst
aufzufangen sind.
Kulturschaffende mit bereits gestellten Projektanträgen sollten sich hinsichtlich etwaiger krisenbedingter Anpassungen an das hiesige Kultur- und Sportamt wenden. Darüber hinaus
können bis zum 31. Mai Projektvorhaben für die zweite Jahreshälfte mit einem Förderbedarf von bis zu 1.500 Euro beantragt werden. Auch danach können im begründeten Einzelfall, abhängig von der Haushaltslage, Anträge gestellt werden. Die aktuelle Krise und ihre Folgen sind hier als Begründung im laufenden Jahr ausreichend. Die Förderrichtlinien sowie hilfreiche Informationen und entsprechende Antragsformulare sind auf der Internetseite des Landkreises zu finden:

https://www.landkreis-oder-spree.de/Bildung-Soziales/Kultur-und-Sport/Kulturförderung

Eingetragen am 08.04.2020 um 17:39 Uhr.
[Anzeige]
Hunde vom Rosenhügel
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©