|
aufstehen für Chancengleichheit gegen soziale Eiszeit |
Newsletter der Sammlungsbewegung Ausgabe: 12. September 2025
aufstehen-NL:
"aufstehen für Chancengleichheit gegen soziale Eiszeit" https://aufstehen.de
1. Auf zur Großdemo in Berlin am 13. September 2025!
- 10.30 bis 13.30 Uhr: aufstehen-Stammtisch
Gaststätte „Hopfingerbräu“ (neben dem Brandenburger Tor)
10117 Berlin, Ebertstr. 24
- 14.00 Uhr – ca. 17 Uhr Großkundgebung
Achtung: Nicht am Brandenburger Tor, sondern Platz des [ ...mehr ]
|
Gerrit Huy: Bürger endlich von versicherungsfremden Sozialabgaben befreien |
Gerold Otten: Drohnen-Vorfall in Polen verlangt Besonnenheit statt riskanter Machtdemonstration
Zum Abschuss russischer Drohnen über polnischem Territorium erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Gerold Otten, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
„Die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen ist klar zu verurteilen. Dennoch bleibt offen, ob diese Drohnen überhaupt bewaffnet waren und welches Ziel sie hatten. Hier mahnt die AfD-Fraktion eindringlich: [ ...mehr ]
|
Freiwilligenbörse: „Engagement sichten“ |
Eisenhüttenstadt (om). Im September 2025 besteht die Eisenhüttenstädter Agentur für Engagement bereits seit 17 Jahren und startet deshalb eine Offensive, die bei der Suche nach ehrenamtlichen Mitstreitern und Mitstreiterinnen unterstützen soll.
Am Donnerstag, den 18. September 2025 findet von 14 -17 Uhr in der Alten Poststraße 2 (am Busbahnhof) die
2. Freiwilligenbörse der Agentur für Engagemen
statt.
Freiwilligenagenturen ermöglichen Entdeckungsreisen in das Enga [ ...mehr ]
|
Würdigung des Ehrenamtes: Vorschläge für 2025 können ab sofort eingereicht werden! |
Eisenhüttenstadt (pm). Bürgerschaftliches Engagement öffentlich sichtbar zu machen, anzuerkennen, zu würdigen und auf die vielen aktiven Menschen aufmerksam machen ist das Ziel einer wichtigen Tradition in Eisenhüttenstadt: Bereits seit dem Internationalen Jahr der Freiwilligen 2001 ehrt die Stadt besonderes ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern.
Auch im Jahr 2025 soll herausragend ehrenamtlich Aktiven in Eisenhüttenstadt durch Eintrag in das „Buch des Ehrenamtes der S [ ...mehr ]
|
Gemeinsam für eine saubere Insel: Müllsammelaktion zum World Cleanup Day am 20. September |
Eisenhüttenstadt (pm). Am Samstag, den 20. September 2025, findet auf der Insel eine Müllsammelaktion im Rahmen des World Cleanup Day statt. Veranstaltet wird die Aktion von der AG Hütte in Kooperation mit der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Unterstützt wird das Engagement von der Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt
Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich aktiv an der Reinigung der Insel zu beteiligen. Treffpunkt ist vor Ort auf der Insel bei [ ...mehr ] |
Klassentreffen auf Geburtstagsparty |
Eisenhüttenstadt (han). Zwei weitere Jubiläen gab es am Samstag im Biergarten von "Schleichers" zu feiern. Die ehemalige Klasse 1b der Johann-Wolfgang von Goethe-Oberschule in Fürstenberg / Oder feierte nicht nur 60 Jahre Einschulung, sondern auch 50 Jahre erfolgreiches Bestehen der 10. Klasse. "Eingeschult mit 36 Schülern waren es am Ende durch Abgänge an die Erweiterte Oberschule (damals ab 9. Klasse) und Umzüge noch 28", so die Gespräche am Tisch. Das fotomäßig eher zufällige Zusammentreff [ ...mehr ]
|
Stimmgewaltige Geburtstagsfeier mit zahlreichen Gästen an zwei Tagen |
Fürstenberg/Oder (han). Was lässt sich über 140 Jahre Geschichte schreiben, wenn der Platz endlich ist? Erlebbar einen Abend vor dem 52. Sängerfest in Fürstenberg/Oder im Biergarten von „Schleichers“, gleichzeitig Feier- und Fest Ort und Probenstätte des Fürstenberger Männergesangsvereines „Germania 1885“. Während sich am Freitag zahlreiche Gratulanten, vom Vizepräsidenten des Brandenburgischen Chorverbandes Andrè Haase, über Bürgermeister Frank Balzer, Stadtverordnetenvorsteherin Marina Marqu [ ...mehr ]
|
Burg Beeskow: Ermöglichungskulturkonferenz & -festival / 27.09.2025 |
VERANSTALTUNG: Ermöglichungskulturkonferenz & -festival DATUM: Samstag | 27. September 2025 | ab 12 Uhr open end ORT: Burg Beeskow | in- und outdoor EINTRITT: frei
Im Bundesförderprogramm „Faktor K – Forschung zum Faktor Kultur in ländlichen Räumen“ werden die vielfältigen Strukturen, Bedingungen und Wirkungen von Kunst- und Kulturschaffenden und deren Netzwerken in ländlichen Räumen erforscht. Als Agent:innen für gesellschaftliche Fragen der Teilhabe und Transformation verfügen s [ ...mehr ]
|
Willkommen im Team der Stadt Eisenhüttenstadt! |
Eisenhüttenstadt (pm). Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres wurden gestern im Rathaus drei neue Auszubildende und Studierende feierlich in der Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt begrüßt. Für die jungen Nachwuchskräfte startet damit ein spannender neuer Lebensabschnitt, mit vielfältigen Aufgaben und Einblicken in die kommunale Verwaltung.
Jule Reichelt beginnt ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Ihr Einsatz in unterschiedlichen Fachbereichen ermöglicht ihr einen vi [ ...mehr ]
|
Familientheater in Müllrose |
Müllrose (HdG/pm). Am Sonntag, dem 21.09.2025 erwartet die Müllroser und Gäste des Erholungsortes ein gemütlicher Märchennachmittag beim "Familientheater". Das Theater Frankfurt (Oder) spielt auf dem Rathaushof Müllrose das Stück "Der gestiefelte Karter" (geeignet für Kinder ab 4 Jahren).
Eintrittskarten sind in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes Müllrose oder an der Tageskasse erhältlich.
Haus des Gastes
Schlaubetal-Information | Naturparkhaus Heima [ ...mehr ]
|
Ausbildungsstart 2025 am IHP |
Ausbildungsstart 2025 am IHP Vier junge Menschen lernen am Leibniz-Institut
Frankfurt (Oder) /IHP (pm). Zum heutigen Start des neuen Ausbildungsjahres haben drei neue Auszubildende aus den Bereichen Fachinformatik und Büromanagement sowie eine Teilnehmerin des Programms EnterTechnik, in dem sie unterschiedliche technische Berufe ausprobieren kann, ihre berufliche Zukunft am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik begonnen.
Zum Ausbildungsstart kamen di [ ...mehr ]
|
Schuljahresstart: Studienkreis Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete |
Studienkreis Ehst. (pm). Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete
Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Familien wieder der Alltag zwischen Stundenplan, Hausaufgaben und Hobbys. Vielen Schülerinnen und Schülern fällt es nach den langen Ferien schwer, sich auf das Lernen zu konzentrieren. Eine neue Ratgeber-Broschüre des Studienkreises hilft ihnen. Das Heft mit dem Titel „Volle Konzentration – Wissen, Tipps und Übungen“ liegt in [ ...mehr ]
|
Sparkassen verlängern ihr Sponsoring-Engagement für das Seenland Oder-Spree Vertragsunterzeichnung am ersten Lieblingsblick der Region in Neuzelle |
SpKOS (pm). Mit einem gemeinsamen Pressetermin zur Enthüllung und Einweihung des „Lieblingsblicks“ auf dem Kulischberg in Neuzelle wurde am Freitag, dem 8. August 2025, ein wichtiges Zeichen für die Stärkung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in der Region gesetzt. Rainer Schinkel, Vorsitzender des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e. V., Ellen Rußig, Geschäftsführerin, sowie die beiden Vorstandsvorsitzenden der Sparkassen, Thomas Beutler (Märkisch-Oderland) und Veit Kalinke (Oder-Spree [ ...mehr ]
|
Nicht nur für Geschichtsinteressierte |
Brieskow-Finkenheerd (han). Mit Hilfe der Ortschronisten aus Groß Lindow und Brieskow-Finkenheerd entstand eine inhaltsreiche Broschüre, die nicht nur für Geschichtsinteressierte gedacht ist. Herausgegeben vom Tourismusverein RGV Schlaube-Oderland e.V. beschreiben die Chronisten nicht nur den Bergbauwanderpfad sondern machen mit vielen historischen Bildern Historisches erlebbar. Entsprechende Karten ergänzen die einzelnen Kapitel, die von den einstigen Schächten bis hin zu den Brikettfabriken in [ ...mehr ]
|
Weiße Segel vor eindrucksvoller Kulisse |
Müllrose (han). Segeln ist eine Sportart, die wohl wie fast keine andere von Wind und Wetter abhängig ist. Das mussten am vergangenen Samstag schweren Herzens auch die Müllroser Segler akzeptieren. Die Sonne brannte und vom Wind war maximal ein laues Lüftchen zu spüren. Hoffnung machten nur die aufkommenden „Kummulanten“ am Himmel, die von Bewegung in der Atmosphäre zeugten und vielleicht etwas Wind über den Großen Müllroser See schicken sollten. So wurde der für 13.00 Uhr vorgesehene Regattasta [ ...mehr ]
|
Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden Bundesweite Herzwochen im November informieren über Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen: die koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt |
DHS (pm). Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November (https://herzstiftung.de/herzwochen). Damit das Herz seine lebenswichtige Arbeit dauerhaft rund um die Uhr leisten kann, muss es ausreichend mit nähr- und sauerstoffreichem Blut versorgt werden, was über die Koronararterien (Herzkranzgefäße) geschieht. Kommt es dort zu Abla [ ...mehr ] |
Ausschreibung: Abseits - Das Günter-de-Bruyn-Stipendium |
Burg Beeskow (pm). Der Schriftsteller Günter de Bruyn (1926–2020), seit 2019 Ehrenbürger der Gemeinde Tauche und des Landkreises Oder-Spree, ist mit der Region um die Kreisstadt Beeskow seit 1968 eng verbunden. Mit Werken wie Märkische Forschungen, Mein Brandenburg, Kossenblatt oder Abseits – Liebeserklärung an eine Landschaft hat der Wahl-Görsdorfer diese Gegend deutschlandweit bekannt gemacht und ihr ein literarisches Denkmal gesetzt. Seit 2021 bemühen sich eine neu gegründete Stiftung und ein [ ...mehr ]
|
Das Spiel mit Wind und Wolken |
Eisenhüttenstadt (han). Mit der grenzenlosen Freiheit ist das so eine Sache, zumindest im täglichen Leben. Für die Segelflieger am Himmel über Pohlitz und anderen Orten zu denen sie fliegen aber nicht. Das genossen sie und ihre Gäste nicht nur am vergangenen Samstag, sondern feierten auch den 35. Geburtstag ihres Vereins. Schon am Nachmittag bildeten sich im Bistro des Terminals des Verkehrslandeplatzes Eisenhüttenstadt und am Startwagen des Flugsportvereins Diskussionsrunden aus aktiven und ehe [ ...mehr ]
|
Wenn der Dehnungsschmerz nachlässt |
Neuzelle (han). „Sport ist Mord“, heißt ein beliebter Spruch von Bewegungsmuffeln. Ganz und gar nicht gilt dieser Spruch für die Seniorengruppe in Neuzelle, die bei Daniela Budnowski ihre Yoga-Übungen genießen. „Nein, weh tut’s erst mal nicht, aber es ist schön wenn hinterher der Dehnungsschmerz wieder nachlässt“, so die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen. Im übrigens sieht das Ganze für Außenstehende sehr relaxt aus. Ein Lächeln huscht über die Gesichter der Damen, die alle Übungen auf dem [ ...mehr ]
|
Offen für alle und doch etwas anders |
Neuzelle (han). „Wir sind offen für alle und vielleicht doch etwas anders“, meint die Leiterin des Katholischen Kinderhauses St. Christopherus in Neuzelle Viola Schmidt, als sie freundlich lächelnd die ersten Gäste des Tages der offenen Tür begrüßt. Schnell kommen Gäste und Erzieherinnen und Erzieher Thomas Plögel ins Gespräch, führen durch die Räume und verweisen auf den Flohmarkt, der zum zweiten Mal stattfindet. Ideengeberin und Initiatorin des Marktes Diana Mertens hofft bei diesem herrliche [ ...mehr ]
|
Kinderuni Eisenhüttenstadt 2025 – Wissenschaft und Abenteuer hautnah erleben! |
Eisenhüttenstadt (pm). Neugierige Kinder aufgepasst! Die Kinderuni Eisenhüttenstadt lädt alle kleinen Forscherinnen und Forscher im Alter von 7 bis 12 Jahren zu fünf spannenden Vorlesungen ein. Hier wird Wissen lebendig – mit Experimenten, Entdeckungen und echten Experten!
Los geht es am 6. Mai mit dem Thema „Luft – kaum zu spüren, aber gigantisch schwer“. Gemeinsam mit dem Wettermuseum Lindenberg und der Stadtbibliothek entdecken die Kinder die unsichtbare Kraft der Luft – mit verblü [ ...mehr ]
|
Vom Hobbyschrauber zum Werkstatthelfer |
Eisenhüttenstadt (han). Nicht oft kommt es vor, dass Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung von Anbeginn an auf ein Berufsziel fokussiert sind und nur das umsetzen wollen. Auf Grund ihrer Benachteiligungen hoffen sie dabei zu Recht auf die Unterstützung des erfahrenen Trainerteams, auf deren Firmennetzwerk und Erfahrungen bei der schrittweisen Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt. So erging es auch Viktor Dulson aus Eisenhüttenstadt. Für ihn war klar, dass es nur eine Tätigkeit in eine [ ...mehr ]
|
Ersthelfer-App: Mehr Menschen nach Herzstillstand retten |
DHS (pm). Von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?
Der plötzliche Herztod ist mit über 65.000 Sterbefällen pro Jahr eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Nur etwa zehn Prozent der Betroffenen eines Herz-Kreislauf-Stillstands außerhalb eines Krankenhauses, überleben diesen schwerwiegenden Notfall. Dies liegt vor allem am sogenannten reanimationsfreien Intervall: die Zeit [ ...mehr ]
|
Im Haifischbecken in Saint Tropez |
Eisenhüttenstadt. Sich über Internet und Social Media in Szene zu setzen, bringt eben doch was. Das tut eine Eisenhüttenstädter Baufirma schon seit längerem und hatte nicht nur Resonanz hier zu Lande und auf Messen in der Region sondern erregte mit den besonderen Bodenbeschichtungen auch im Ausland, so zum Beispiel im fernen Dubai Aufmerksamkeit. Der Lieferant der fugenlosen und dekorativen Fußböden, die natürlich in den Spots beworben wurden, knüpfte so Kontakte nach Dubai zu einem befreundete [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|