ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes13.11.2025
Wie können Herzinfar ...
Ratgeber10.11.2025
Bürgermeister lädt z ...
Kultur10.11.2025
Burg Beeskow: Weltth ...
Ratgeber10.11.2025
Besondere Schultypen ...
Kultur08.11.2025
Kunst aus der DDR – ...
Politik08.11.2025
Rundbrief Nr. 92 – G ...
Tourismus05.11.2025
Weihnachtliches Pots ...
Ratgeber27.10.2025
Einschulungen für da ...
Ratgeber21.10.2025
Lkw-Führerschein bal ...
Ratgeber21.10.2025
Studienkreis Eisenhü ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Wie können Herzinfarkte verhindert werden?

Eisenhüttenstadt (han). Das war unter anderem Thema der diesjährigen Herzwoche und der Vorträge von Chefarzt Dr.med. Matthias Kretzschmar und seiner Kollegin Oberärztin Dr.med. Andrea Fürstenau.

Neben eindrucksvollen Bildern, Skizzen und Schemata zu den Erscheinungsbildern und den Symptomen koronarer Herzerkrankungen legten die Referenten, die sich dabei an die Ergebnisse langjähriger Forschungen der Deutschen Herzstiftung anlehnten, viel Wert auf die Verhinderung derartiger Krankheitsbil [ ...mehr ]

Eingetragen am 13.11.2025 um 17:32 Uhr.
Bürgermeister lädt zur Einwohnerversammlung ein

Eisenhüttenstadt (pm). Die nächste Einwohnerversammlung findet am 18. November im WK VI statt. Beginn ist 17.30 Uhr bei der AWO in der Fährstraße 1. Bürgermeister Frank Balzer lädt
dazu alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner von Eisenhüttenstadt ein und wünscht sich eine rege Teilnahme sowie einen intensiven Gedankenaustausch.

Einwohnerversammlung
18. November 2025
17.30 Uhr bei der AWO
Fährstraße 1
15890 Eisenhüttenstadt

Foto: Stadt EH [ ...mehr ]

Eingetragen am 10.11.2025 um 17:22 Uhr.
Burg Beeskow: Welttheater vs. Schlachtengemälde.

VERANSTALTUNG: Welttheater vs. Schlachtengemälde. Gesprächsrunde zu Werner Tübkes Monumentalbild „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“
DATUM: Sonnabend | 22. November 2025 | 15 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Museumswerkstatt
EINTRITT: frei

Vor 500 Jahren stand der „gemeine Mann“ auf wider Landesherren, Fürsten und Ritter. In die Geschichte gingen die Ereignisse ein als von der Reformation inspirierter
„Deutscher Bauernkrieg“ oder „Frühbürgerliche Revolution“. Sie ergriffen w [ ...mehr ]

Eingetragen am 10.11.2025 um 17:12 Uhr.
Besondere Schultypen stehen allen offen

Neuzelle (han). Wenn Schüler um Schüler werben und durch ihre Schulen führen, sind es die Tage der offenen Tür und die gab es am vergangenen Samstag in Neuzelle, als sowohl die Katholische Grundschule und weiterführende Förderschule „Pfarrer Florian Birnbach“ als auch die Rahnschulen ihre Türen weit öffneten.


Inklusion in kleinen Klassen
„Wir sind offen für alle, die zu uns kommen wollen“, meint Schulleiterin Dr. Dörte Fiedler bei der Begrüßung der Eltern im Foyer der Katholischen [ ...mehr ]

Eingetragen am 10.11.2025 um 04:52 Uhr.
Kunst aus der DDR – international? Rundgang mit Dr. Patrice G. Poutrus und Dr. Angelika Weißbach

Sonntag, 16.11.2025
14 Uhr

Pro Person: 9€
Ermäßigt: 7€

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Die Ausstellung „Fremde Freunde – Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit“ in Eisenhüttenstadt blickt auf die Widersprüche der vielzitierten Völkerfreundschaft in der DDR. Anhand der präsentierten Objekte und Kunstwerke lassen sich rassistische Bilder und Ausgrenzung ebenso feststellen, wie Appelle und konkrete Ansätze zu deren Überwindung.
Nachdem in der [ ...mehr ]

Eingetragen am 08.11.2025 um 06:34 Uhr.
Rundbrief Nr. 92 – Gewalt hat in einer Demokratie nichts zu suchen

Liebe Leser,

in dieser Woche haben die Angriffe auf die AfD-Fraktion eine neue Dimension erreicht: In der Nacht zum vergangenen Montag wurde das Auto unseres ersten parlamentarischen Geschäftsführers Bernd Baumann vor seinem Wohnhaus in Hamburg in Brand gesetzt, drei weitere Autos von Nachbarn wurden dabei zerstört. Die Polizei ermittelt wegen politisch motivierter Brandstiftung, ein Bekennerschreiben der Antifa gilt als authentisch. Dieser Brandanschlag unterstreicht die Eskalation linke [ ...mehr ]

Eingetragen am 08.11.2025 um 06:29 Uhr.
Weihnachtliches Potsdam

Potsdam (pm). Potsdam, wo in der Vorweihnachtszeit auf stimmungsvollen Weihnachtsmärkten böhmisches Kunsthandwerk auf Potsdamer Weihnachtszauber und niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenglanz treffen.


Potsdamer Weihnachtszauber

24.11. - 28.12. täglich

Im besonderen Ambiente der Potsdamer Innenstadt lädt der Weihnachtszauber mit rund 250 Ständen zu einer unvergesslichen Vorweihnachtszeit ein. Auf dem Luisenplatz lockt ein weißes Pagodendorf mit Kunsthandwerk [ ...mehr ]

Eingetragen am 05.11.2025 um 08:11 Uhr.
Einschulungen für das Schuljahr 2026/2027

Eisenhüttenstadt (pm). Eltern, deren Kinder zwischen dem 01. Oktober 2019 und 30. September 2020 geboren sind, melden diese bitte in einer der dem Wohnsitz zugeordneten Grundschule an.

Die entsprechende Auskunft ist der aktuellen „Satzung über die Bildung von Schulbezirken in der Stadt Eisenhüttenstadt“ zu entnehmen. Diese wurde im Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Nr. 18/2011 am 28.11.2011 veröffentlicht.

Diese Satzung ist auch auf der Internetseite der Stadt Eisenhüttensta [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.10.2025 um 15:21 Uhr.
Lkw-Führerschein bald ab 18 Jahren möglich

Das EU-Parlament hat neue Führerscheinregeln beschlossen. Neben einem niedrigeren Mindestalter für Lkw-Fahrer kommen EU-weite Fahrverbote und ein digitaler Führerschein. Gesundheitstests für ältere Fahrer wird es jedenfalls nicht europaweit geben.


DHZ (pm). Das Europaparlament hat einer Reform der Führerscheinregeln zugestimmt. Eine Neuerung ist, dass das Mindestalter für den Erwerb eines Lkw-Führerscheins von 21 auf 18 Jahre sinkt. Zudem wird das begleitete Fahren für Lastwagen berei [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.10.2025 um 18:51 Uhr.
Studienkreis Eisenhüttenstadt: 100 Prozent Liebe für die Mathematik

100 Prozent Liebe für die Mathematik
I-love-Mathe-Tag: Gratis-Webinare zu Prozentrechnung und Mathepakete bei Studienkreis

An Mathematik scheiden sich die Geister. Manche mögen sie, andere hassen sie. Als Liebeserklärung an das umstrittene Fach hat Studienkreis den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt. Aus diesem Anlass finden bei Studienkreis vom 10. bis 28. November spezielle Mathe-Beratungswochen statt. Um vorherige Anmeldung zu einem Beratungsgespräch wird gebeten. Alle Besuc [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.10.2025 um 18:47 Uhr.
Neue Grundsicherung: Rückschritt zum alten System

VS (pm). Die Pläne der Bundesregierung setzen auf Angst, werden bei der Arbeitsmarktintegration aber nichts bringen Monatelang wurde das Thema Bürgergeld in einer Art öffentlich diskutiert, die Leistungsbeziehende unter Generalverdacht stellte und als faul stigmatisierte.

Zur Erinnerung: Von rund 5,5 Millionen Bürgergeldbeziehenden sind rund ein Drittel Kinder und Jugendliche. Ein weiteres Drittel steht dem Arbeitsmarkt z.B. aufgrund von Pflege oder Kinderbetreuung nicht zur Verfügung, al [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.10.2025 um 17:56 Uhr.
Bundesprogrammkommission beginnt Arbeit an wegweisendem Grundsatzprogramm

PM v. Peter Boehringer / Ingo Hahn: Bundesprogrammkommission beginnt Arbeit an wegweisendem Grundsatzprogramm


Die Bundesprogrammkommission (BPK) der Alternative für Deutschland hat ihre Arbeit zur Überarbeitung und Aktualisierung des AfD-Grundsatzprogramms aufgenommen. Unter Leitung von Prof. Dr. Ingo Hahn, Stellvertreter Dr. Götz Frömming und Programmkoordinator Peter Boehringer wird in enger Abstimmung mit dem Bundesvorstand in den kommenden Monaten überprüft, welche Aspekte des bis [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.10.2025 um 17:53 Uhr.
Landkreis reicht für Sportförderung 430.000 € aus

LOS (pm). Das Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree hat in diesem Jahr insgesamt 157 Sportvereine unterschiedlicher Größe und Sportarten in ihrer ehrenamtlichen Vereinsarbeit zur Förderung des Nachwuchs- und Wettkampfsportes mit einer Summe in Höhe von 430.000€ finanziell unterstützt. Damit sind die im laufenden Haushaltsjahr für die Sportförderung insgesamt zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel aufgebraucht. Von einer Antragsstellung auf Erstattung von Auslagen für das aktuelle Jahr [ ...mehr ]

Eingetragen am 10.10.2025 um 08:13 Uhr.
Entdeckt: Bananen vor der Haustür

Eisenhüttenstadt (han). Sie lesen richtig, auch das gibt es in hiesigen Regionen. Ob es nun der Klimawandel ist, der das bedingt oder zufällig der Standort ausgezeichnet ist, konnte auch von der Besitzern, die hier gern Mathilde Staude genannt werden möchte, nicht gesagt werden.

Auf jeden Fall ist sie Stolz auf das Gewächs, dass nun schon etwa zehn Jahre in ihrem Garten gedeiht und eben so, wie in diesem Jahr auch Früchte trägt. Jede Blüte ist ein Zeichen, dass es der Bananenstaude gut g [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.09.2025 um 17:27 Uhr.
Nicht nur für Geschichtsinteressierte

Brieskow-Finkenheerd (han). Mit Hilfe der Ortschronisten aus Groß Lindow und Brieskow-Finkenheerd entstand eine inhaltsreiche Broschüre, die nicht nur für Geschichtsinteressierte gedacht ist. Herausgegeben vom Tourismusverein RGV Schlaube-Oderland e.V. beschreiben die Chronisten nicht nur den Bergbauwanderpfad sondern machen mit vielen historischen Bildern Historisches erlebbar. Entsprechende Karten ergänzen die einzelnen Kapitel, die von den einstigen Schächten bis hin zu den Brikettfabriken in [ ...mehr ]

Eingetragen am 26.07.2025 um 06:57 Uhr.
Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden Bundesweite Herzwochen im November informieren über Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen: die koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt

DHS (pm). Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November (https://herzstiftung.de/herzwochen). Damit das Herz seine lebenswichtige Arbeit dauerhaft rund um die Uhr leisten kann, muss es ausreichend mit nähr- und sauerstoffreichem Blut versorgt werden, was über die Koronararterien (Herzkranzgefäße) geschieht. Kommt es dort
zu Abla [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.07.2025 um 17:57 Uhr.
Wenn der Dehnungsschmerz nachlässt

Neuzelle (han). „Sport ist Mord“, heißt ein beliebter Spruch von Bewegungsmuffeln. Ganz und gar nicht gilt dieser Spruch für die Seniorengruppe in Neuzelle, die bei Daniela Budnowski ihre Yoga-Übungen genießen. „Nein, weh tut’s erst mal nicht, aber es ist schön wenn hinterher der Dehnungsschmerz wieder nachlässt“, so die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen. Im übrigens sieht das Ganze für Außenstehende sehr relaxt aus. Ein Lächeln huscht über die Gesichter der Damen, die alle Übungen auf dem [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.05.2025 um 17:15 Uhr.
Offen für alle und doch etwas anders

Neuzelle (han). „Wir sind offen für alle und vielleicht doch etwas anders“, meint die Leiterin des Katholischen Kinderhauses St. Christopherus in Neuzelle Viola Schmidt, als sie freundlich lächelnd die ersten Gäste des Tages der offenen Tür begrüßt. Schnell kommen Gäste und Erzieherinnen und Erzieher Thomas Plögel ins Gespräch, führen durch die Räume und verweisen auf den Flohmarkt, der zum zweiten Mal stattfindet. Ideengeberin und Initiatorin des Marktes Diana Mertens hofft bei diesem herrliche [ ...mehr ]

Eingetragen am 26.05.2025 um 04:48 Uhr.
Vom Hobbyschrauber zum Werkstatthelfer

Eisenhüttenstadt (han). Nicht oft kommt es vor, dass Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung von Anbeginn an auf ein Berufsziel fokussiert sind und nur das umsetzen wollen. Auf Grund ihrer Benachteiligungen hoffen sie dabei zu Recht auf die Unterstützung des erfahrenen Trainerteams, auf deren Firmennetzwerk und Erfahrungen bei der schrittweisen Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt.
So erging es auch Viktor Dulson aus Eisenhüttenstadt. Für ihn war klar, dass es nur eine Tätigkeit in eine [ ...mehr ]

Eingetragen am 01.04.2025 um 17:47 Uhr.
Ersthelfer-App: Mehr Menschen nach Herzstillstand retten

DHS (pm). Von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?

Der plötzliche Herztod ist mit über 65.000 Sterbefällen pro Jahr eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Nur etwa zehn Prozent der Betroffenen eines Herz-Kreislauf-Stillstands außerhalb eines Krankenhauses, überleben diesen schwerwiegenden Notfall. Dies liegt vor allem am sogenannten reanimationsfreien Intervall: die Zeit [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.12.2024 um 06:17 Uhr.
Im Haifischbecken in Saint Tropez

Eisenhüttenstadt. Sich über Internet und Social Media in Szene zu setzen, bringt eben doch was. Das tut eine Eisenhüttenstädter Baufirma schon seit längerem und hatte nicht nur Resonanz hier zu Lande und auf Messen in der Region sondern erregte mit den besonderen Bodenbeschichtungen auch im Ausland, so zum Beispiel im fernen Dubai Aufmerksamkeit. Der Lieferant der fugenlosen und dekorativen Fußböden, die natürlich in den Spots beworben wurden, knüpfte so Kontakte nach Dubai zu einem befreundete [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.05.2024 um 17:56 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2025©