|
Einträge: 196 |
Seite 16 von 40
<< | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | >>
|
Abheben in Corona-Zeiten |
Eisenhüttenstadt (han). Ab und an hört man auch in diesen Tagen das Brummen eines Flugzeuges am Himmel über Eisenhüttenstadt. Ein gewohntes Geräusch. Nichts scheint anders zu sein im Vergleich zu vor der Pandemie. Auf dem nahegelegenen Verkehrslandeplatz Eisenhüttenstadt-Frankfurt (Oder) herrscht tatsächlich auch in Corona-Zeiten fast normaler Flugbetrieb. „Ja, selbstverständlich unterliegen auch wir den Regeln, die nun mal heute gelten. Abstand halten, Masken-Pflicht im Terminal und selb [ ...mehr ]
|
Innovationsforum in Eisenhüttenstadt: Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam innovativ |
Eisenhüttenstadt (pm). Ein Jahr Arbeit trägt bereits Früchte. Die „Transferinitiative Oderland innovativ“ hat auf ihrem Innovationsforum in Eisenhüttenstadt erste Ergebnisse vorstellen können. Gemeinsam mit den beiden Städten Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt haben im gemeinsamen Regionalen Wachstumskern einige Firmen ihre Ideen verwirklichen können. Hier kommen Ideen und Weiterentwicklungen oder bahnbrechende Innovationen aus der Wissenschaft der Wirtschaft direkt zu Gute, was auch Frankfur [ ...mehr ]
|
Zuschuss für kleine und mittlere Unternehmen |
Neues Förderprogramm zur Digitalisierung am Start Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen über das Programm "Digital Jetzt" Zuschüsse zu Digitalisierungsprozessen beantragen. Wie hoch die Fördersumme ist und welche Voraussetzungen gelten.
Das Bundeswirtschaftsministerium will kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen bis Ende 2023 mit rund 200 Millionen Euro finanziell unterstützen. "Die Corona-Krise hat uns in vielen Bereichen einen Digitalisie [ ...mehr ] |
NESUR: Förderung kleine und mittlere Unternehmen |
Eisenhüttenstadt (pm). Es gibt noch Fördergeld: Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Stadt Eisenhüttenstadt haben erneut die Möglichkeit, im Rahmen des Operationellen Programms für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2014 bis 2020 Mittel aus dem Programm „Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland“ (NESUR) bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zu beantragen. Dieses Förderprogramm, bei dem bis zu 50 Prozent der Investitionskosten beantragt und ausgere [ ...mehr ]
|
Innovatives Dienstleistungsunternehmen siedelt sich in Frankfurt (Oder) an |
Frankfurt (Oder) (pm). Ende Juni 2020 ist die FILINA Innovation + Technik GmbH mit Sitz im Technologiepark in Frankfurt (Oder) als Tochterunternehmen der in Berlin ansässigen VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT) gegründet worden. Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die VDI/VDE-IT ihre Kunden mit etwa 600 Beschäftigten an fünf Standorten als Projektträger, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit Analysen, Organisation und Förderung von Forschung und Entwicklung in Innovationen und [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|