ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur08.09.2025
Musikmuseum Beeskow ...
Vermischtes04.09.2025
Debakel in Zulassung ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Vermischtes03.09.2025
Willkommen im Team d ...
Kultur03.09.2025
Familientheater in M ...
Wirtschaft03.09.2025
Ausbildungsstart 202 ...
Politik03.09.2025
René Springer: Arbei ...
Politik01.09.2025
Aktiv werden für den ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Wirtschaft:
Einträge: 198 Seite 22 von 40 << | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | >>
zur Seite
Mit dem Handwerk im Gespräch

Eisenhüttenstadt (pm/han). Sie sind ein wichtiger und prägender Teil des Regionalen Wachstumskerns (RWK) Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt und repräsentieren eine starke Branche – die Handwerker. Beide Städte des Wachstumskerns wollen den Austausch unter ihnen und mit ihnen stärken und fördern. Deshalb luden die Bürgermeister von Eisenhüttenstadt Frank Balzer und von Frankfurt (Oder) Renè Wilke Handwerksbetriebe zur Podiumsdiskussion unter dem Motto „Mit dem Handwerk im Gespräch“ ein. Wichti [ ...mehr ]

Eingetragen am 18.01.2019 um 08:03 Uhr.
Brandenburger Kooperation: Verband der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V. und Agrar- und Ernährungswirtschaftsnetzwerk pro agro vertiefen Zusammenarbeit

Berlin/ Wildau/ Schönwalde-Glien (pm). Branchenübergreifend denken und arbeiten: Die IT- Wirtschaft der Hauptstadtregion und Brandenburgs Agrar- und Ernährungswirtschaft bündeln ab 2019 unter den Dächern des SIBB e.V. und pro agro ihre Digitalisierungsaktivitäten.

Ziel der engeren Vernetzung ist es, die Brandenburger Ernährungswirtschaft bei den Herausforderungen der Digitalisierung und der Umsetzung von Maßnahmen gezielt strategisch zu begleiten.

Für pro agro Geschäftsführer Kai [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.12.2018 um 19:26 Uhr.
Statement des SIBB e.V. zum Widerstand im Bundesrat beim Digitalpakt Schule

Berlin/ Wildau (pm). Schulen müssen weiter auf das dringend benötigte Geld für neue Geräte und neue Technik warten – fünf Milliarden Euro an Bundesmitteln für Computer und IT-Technik liegen auf Halde, weil die Bundesländer sich in ihren Freiheiten eingeschränkt sehen und eine Einmischung in ihre Entscheidungshoheit befürchten.

Vor dem Hintergrund des dringenden Ausbaus des Bildungsstandards im Rahmen der Digitalisierungskompetenzen von Schülern in Deutschland mahnt der Branchenverband de [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.12.2018 um 18:18 Uhr.
[Anzeige]
Hunde vom Rosenhügel
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2025©