|
Cotar: EU-Parlament stimmt für Uploadfilter – Schwarzer Tag für die Freiheit im Netz |
Gauland: In Deutschland gilt der Rechtsstaat heute nur noch, solange er ins ideologische Konzept passt
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland fordert von den Regierenden die Rückkehr zu den Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit: „Noch im vergangenen Jahr wurde in Bayern die Polizei eingesetzt, um Eltern und ihre die Schule schwänzenden Kinder am Flughafen abzufangen, wenn diese schon vor Ferienbeginn in den Urlaub starten wollten. Wenn aber Kinder instrumentalisiert werden, um die [ ...mehr ]
|
Alice Weidel: Verdreifachung der Hartz-IV-Quote bei rumänischen und bulgarischen Staatsbürgern belegt Einwanderung in die Sozialsysteme |
Frömming: Kein Geld für Unis, die dem Terror dienen
Zu Medienberichten über die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die palästinensische Al-Quds-Universität, die einen Terroristen geehrt hat, teilt der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Götz Frömming, mit: „Es ist unfassbar, dass deutsches Steuergeld für ausländische Universitäten bereitgestellt wird, in denen die Wissenschaftsfreiheit missachtet und unsere Werte mit Füßen getreten we [ ...mehr ]
|
Frankfurt (Oder) bereitet sich gemeinsam auf Elektromobilität vor |
Bürgermeister Claus Junghanns und Dezernent Jörg Gleisenstein laden Industrie, Handel und Gewerbe ein, den Umstieg mitzugestalten
Frankfurt (Oder) (pm). Am 13. März 2019 eröffnete Jörg Gleisenstein, Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, im Beisein von Bürgermeister Claus Junghanns die Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung eines Elektromobilitätskonzepts. Etwa 40 Anwesende aus unterschiedlichen Branchen wie Kfz- und Fahrrad-Handel, Kfz-Vermietung, Elektrik-Fachbetrieb und Wohnun [ ...mehr ] |
LOS - Arbeitsmarktintegration ist kein Selbstläufer - aber gelingt |
LOS (pm). Um die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt ging es am Freitag vergangener Woche (15. März 2019) auf einem Dialogforum in der Kreisverwaltung in Beeskow. Initiiert hatte dieses Arbeitstreffen das Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration gemeinsam mit dem kommunalen Jobcenter Oder-Spree. Vertreter aus dem Jobcenter, dem Schulverwaltungsamt, der Agentur für Arbeit sowie dem veranstaltenden Amt gingen in den direkten Austausch mit regionalen Unternehmen u [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|