|
Welches Europa wollen wir? |
Frankfurt (Oder) (pm). Diese Frage diskutierten am 2. März im Hansesaal des Bolfrashauses Bürgerinnen und Bürger mit Thomas Ossowski, dem Beauftragten des Auswärtigen Amtes für die Beziehungen zu den Mitgliedstaaten der EU sowie für die grenzüberschreitende und regionale Zusammenarbeit. Die Diskussion in Frankfurt (Oder) war die letzte von 30 Veranstaltungen der Reihe „Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog“, die das Auswärtige Amt in Kooperation mit dem Institut für Auslandsbeziehungen in gan [ ...mehr ]
|
Frankfurt (Oder) und Słubice aus japanischer Sicht |
Frankfurt (Oder) (pm). Die Doppelstadt konnte am gestrigen Mittwoch Gäste aus Fernost begrüßen. Zu Besuch im Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum war Goro Christoph Kimura. Der Professor für Linguistik an der Sophia-Universität in Tokio forscht seit fünf Jahren über die Entwicklung von Zweisprachigkeit in der deutsch-polnischen Grenzregion. 2012/2013 lebte er als Gastdozent der Europa-Universität Viadrina ein Jahr lang mit seiner Familie in Frankfurt (Oder), seine Kinder besuchten hier di [ ...mehr ]
|
Gauland: Schulz ist eine Schande für Deutschland |
Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland geht mit den Äußerungen, die SPD-Kanzlerkandidat Schulz anlässlich des politischen Aschermittwochs getätigt hat, hart ins Gericht:
„Indem Schulz die AfD und deren Anhänger als Schande für die Bundesrepublik tituliert, grenzt er Millionen von Menschen aus und spaltet die Gesellschaft. Das ist wahrhaft schändlich und hat mit einem gesunden Demokratieverständnis nichts mehr zu tun.
Mit seiner maßlosen Selbstgerechtigkeit schadet e [ ...mehr ]
|
Weißbuch der Kommission zur Zukunft der EU |
Europaabgeordneter Bernd Kölmel (LKR) fordert breite und ehrliche Debatte vor Entscheidungen und nicht erst danach Bernd Kölmel: "Debatte ist ein längerer Prozess, bei dem die Bürger nicht wieder vergessen werden dürfen"
Brüssel, 2. März 2017 – Der Europäische Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat gestern dem Europaparlament sein Weißbuch zur Zukunft Europas vorgestellt. Der LKR-Europaabgeordnete und finanzpolitische Sprecher der Fraktion der Europäischen Konservativen und Refo [ ...mehr ]
|
Bürgermeisterin informierte über die Tagung der Spitzengremien des Deutschen Städtetages |
Eisenhüttenstadt (pm). Bürgermeisterin Dagmar Püschel wurde am 01. Dezember vergangenen Jahres in das Präsidium des kommunalen Spitzenverbandes gewählt und vertritt hier die Interessen und Sichtweisen unserer Stadt. Am 21. und 22. Februar nahm Sie an der Präsidiumssitzung und Sitzung des Hauptausschusses teil. Sie informierte heute bei einem Pressetermin ausführlich über ihre Teilnahme an diesen Sitzungen in Osnabrück und beantwortete Fragen der Journalisten. So werden vom Präsidium Beschlüsse v [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|