ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur28.11.2025
Neuzeller Märchenwei ...
Politik28.11.2025
Sascha Lensing/Stefa ...
Kultur28.11.2025
Weihnachtliches auf ...
Vermischtes24.11.2025
15 Jahre Keramikhand ...
Ratgeber23.11.2025
Unvorhergesehene Kom ...
Politik22.11.2025
Besser Gesundheit un ...
Ratgeber22.11.2025
Vorlesefreude im Adv ...
Kultur22.11.2025
Burg Beeskow:: Premi ...
Vermischtes17.11.2025
Jahreszeitenwechsel ...
Vermischtes17.11.2025
Der Otter hatte Schu ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt am und im Kloster

Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt am und im Kloster

06.12.2025 12:00 – 20:00 Uhr
07.12.2025 11:00 – 18:00 Uhr


Eintritt für den Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt ist frei


Der Advent schenkt Besinnlichkeit, Lichterglanz und die Vorfreude auf Weihnachten – kommen Sie und erleben Sie mit uns herzerwärmende Traditionen.

Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Kloster Neuzelle in ein Lichtermeer – die perfekte Kulisse für unseren traditionellen Märchenweihnachtsmarkt. Lassen Sie sich von der Adventsstimmung verzaubern und genießen Sie die unverwechselbare vorweihnachtliche Atmosphäre.

Auch in diesem Jahr ist der Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt ein kultureller Höhepunkt in der Adventszeit und zieht Gäste aus nah und fern an. Manche Leute sagen, dass es der schönste Weihnachtsmarkt der Region ist.

Er ist beliebt bei Groß und Klein, denn der Name ist Programm. Viele lustige und rätselhafte Märchenfiguren bereichern den Markt und Gäste spüren das Herzblut der Händler und Mitwirkenden. Der Märchenwald bietet für alle Generationen ein tolles Erlebnis und riesigen Spaß beim Bestaunen und Erraten bekannter und weniger bekannter Märchenszenen.

Zur großen Freude unserer kleinen Gäste wird der Weihnachtsmann an beiden Tagen nach Neuzelle kommen. Wer Lust hat kann persönlich mit ihm sprechen oder auf der Bühne ein Erinnerungsfoto machen.

Wer noch keine Idee hat, was er seinen Liebsten zu Weihnachten schenken möchte, ist an diesem Wochenende genau richtig in Neuzelle, um etwas passendes zu finden. An zahlreichen Ständen gibt es ein breitgefächertes und gut ausgewähltes Angebot. Viele Hobbykünstler bieten ihre handgefertigten Produkte und Kunstwerke an. Keramik, Schmuck, Strickwaren, Holzprodukte, Selbstgenähtes, personalisierte Gravuren, Dekoartikel für Haus und Hof… und noch vieles mehr gibt auf dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt.

Für den großen und kleinen Hunger gibt es viele kulinarische Köstlichkeiten. Passend zur Adventszeit werden regionale Händler und Vereine deftig Herzhaftes, süße Leckereien und Glühweinspezialitäten anbieten. Ein guter Mix und eine ausgewogene Vielfalt lassen kaum Wünsche offen.



Angebote für unsere Kleinsten

Am Lagerfeuer kann man sich einfach aufwärmen oder leckeren Knüppelkuchen backen. Die Erzieher/Innen des Hortes Neuzelle und der Kita „Villa Kunterbunt“ Treppeln freuen sich auf regen Besuch.
Im Märchenwald kann man staunen, gucken und rätseln. Wie viele Märchen werden es wohl in diesem Jahr sein?

An beiden Tagen besteht die Möglichkeit mit der Ponykutsche zu fahren.
Ein Karussell gibt es auch, was für die Kleinsten ein riesiger Spaß ist, wenn sie auf einem Pferdchen oder im Auto durch die Lüfte fliegen. Und wer Lust hat, kann sein Losglück ziehen.
Bei den Schafen kann man einfach nur verweilen und schauen wie gemächlich sie fressen oder einfach nur ruhen.


Ein Angebot der Stiftung Stift Neuzelle
Vorfreude auf Weihnachten – Lesung und Workshop mit Illustratorin Svenja Kretschmar
Sonntag I 7. Dezember 2025 I 15.30 Uhr
Refektorium des Klosters Neuzelle
Ticket 7,50 € Kinder I 10 € Erwachsene

Von den Weiten des Weltraums direkt ins Herz
Zum Geburtstag wünscht Bastian sich zwei Dinge: ein Teleskop und dass sein Vater seinen Geburtstag nicht vergisst. Äußern kann er das nicht, denn seit dem Tod seiner Mutter spricht er nicht mehr. Das ersehnte Teleskop bekommt Bastian zwar nicht, dafür fahren sie zur Sternwarte. Dort blickt Bastian in die Tiefen des Weltalls – und findet eine Geschichte. Noch in derselben Nacht zeichnet er sie in sein Skizzenbuch: Sie handelt von dem Jungen Buzz, der sich mit einer selbst gebauten Rakete ins All schießt. Nach einer abenteuerlichen Reise schleudert ihn der Urknall zurück zum Mond und Buzz erkennt, dass der schönste Fleck des Universums schon immer unter seinen Füßen lag: die Erde. Und nicht nur Buzz hat der Ausflug ins Weltall verändert, sondern auch seinen Schöpfer Bastian.
Bei diesem Workshop geht es um Humor, die Freude am Ausprobieren, um Unperfektes und verrückte Ideen. Angelehnt an „Bastian“ entwickeln wir gemeinsam eigene Figuren, Raketen und noch verrückte Ideen – angelehnt an das Buch Bastian, aus dem die Illustratorin lesen wird.


Kulturelle Umrahmung
An beiden Tagen wird über das Festgelände weihnachtliche Musik erklingen. Vereine, Hobbymusiker und Schüler aus der Region werden mit ihren musikalischen Darbietungen die Gäste in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Sowohl auf der Bühne am Klosterteich als auch von den Arkaden im Kloster oder auf dem Stiftsplatz werden weihnachtliche Klänge ertönen. Die Wellmitzer Bläsergruppe, das Trompetenduo aus Ratzdorf, die Lawitzer Bläsergruppe Eric, Rick und Gustav, Andrea Gallert aus Neuzelle sowie Schüler/Innen der Grundschule am Fasanenwald werden eine stimmungsvolle weihnachtliche Atmosphäre verbreiten.
Über viele Jahre ist es zur Tradition geworden, dass der Neuzeller Spielmannszug mit dem Weihnachtsmann Einzug hält und die Töne über den Platz hallen.

Feuershow
Besonders romantisch ist es in den Abendstunden, wenn der Neuzeller Klosterteich und das Kloster stimmungsvoll im Lichtermeer erstrahlen und weihnachtliche Musik erklingt. Ein Höhepunkt wird es am Samstag geben, wenn um 19.00 Uhr die Gruppe Ravenchild auftritt und mit ihrer Feuershow die Gäste in ihren Bann zieht.

Lichterglanz
An beiden Tagen wird mit Einbruch der Dunkelheit der Neuzeller Klosterteich wieder im Lichtermeer erstrahlen und gibt dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt eine ganz besondere Stimmung. Firma Pyrotechnik Matzk aus Groß Lindow verteilt nach und nach kleine Schwimmkerzen auf dem Klosterteich, die auch wenn es frostig ist, jedes Herz erwärmen.

Erleben Sie zwei märchenhafte Tage in der Adventszeit und genießen Sie mit der Familie, Freunden oder Bekannten schöne Stunden auf dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt.

Der Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt ist eine Veranstaltung des Amtes Neuzelle mit den 3 Gemeinden Lawitz, Neißemünde und Neuzelle.

Foto: Dr. M. Salesch

Eingetragen am 28.11.2025 um 14:19 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©