ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik13.05.2025
Zweites Atrium-Gespr ...
Vermischtes13.05.2025
Geführter Spaziergan ...
Ratgeber13.05.2025
Neuzeller Klostermar ...
Ratgeber13.05.2025
Jetzt Pläne schmiede ...
Kultur13.05.2025
Brandenburgische Sen ...
Ratgeber13.05.2025
Beinschmerzen? Könne ...
Sport12.05.2025
Freiluftschach: Spie ...
Kultur12.05.2025
Burg Beeskow / Burgs ...
Ratgeber12.05.2025
Internationaler Muse ...
Vermischtes12.05.2025
Rathausführung am Ta ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Monde auf dem Planetenweg

Müllrose (han). Nachdem nun eine Sonne, acht Planeten und zwei Monde Maßstab getreu am Planetenweg aufgestellt wurden, lohnt der besondere Blick auf die beiden Jupitermonde, die auf der Tafel mit Pfeil gekennzeichnet und zwischen einem und vier Millimeter groß sind. Diese neuesten Objekt veranschaulichen die Größenverhältnisse zwischen Jupiter und seinen Trabanten, die natürlich so, wie der Planet selbst nach der römischen Mythologie benannt sind. Da wäre zu nennen „die Europa“, die in der Sagenwelt von Jupiter als Stier entführt wurde und an welcher Ingrid und Rainer Busch ganz besonderen Gefallen fanden und die dazugehörige Platte dem Verein ASTROWIS spendete. Für den Begleiter „Ganymed“konnten sich Sabine und Ulrik Krätschmer erwärmen. Beide Familien kommen aus Müllrose und sind bei Spaziergängen entlang des Planetenweges auf die Idee gekommen, diese Projekt zu unterstützen, was natürlich den Ideengeber und stellvertretenden Vorsitzenden des Vereines Ingo Paschke sehr freute. Jupiter und seine beiden Monde sind in der Jahnstraße zu bewundern. Damit sind wenigstens zwei der vier Jupitermonde dargestellt, die anderen beiden Io und Kallisto wären für die Darstellung wohl zu klein.
Auf den tafeln ist über QR-Code jede menge Wissenswertes über das Planetensystem und natürlich die entsprechenden Himmelkörper zu erfahren. Abscannen lohnt sich in diesem Fall. Und noch eine Besonderheit gibt es: Wer möchte kann entlang des Planetenweges auch Goecaching betreiben.

Foto: han
Neue Objekte: Die beiden Jupitermonde Europa und Ganymed vervollständigen den Planetenweg in Müllrose und wurden kürzlich von den Spendern Ingrid Busch und Ulrik und Sabine Krätschmer an den Verein ASTROWIS und den Ideengeber Ingo Paschke (li.) übergeben.

Eingetragen am 22.08.2022 um 18:46 Uhr.
[Anzeige]
Schukoi - Koikarpfenaufzucht und -verkauf
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©