ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes22.05.2025
Personelle Veränderu ...
Vermischtes22.05.2025
Kinder lernen richti ...
Sport22.05.2025
Eisenhüttenstadt tri ...
Ratgeber22.05.2025
Offis am Dienstag – ...
Wirtschaft22.05.2025
Eisenhüttenstadt: Jo ...
Vermischtes21.05.2025
Stadt verleiht Ehren ...
Politik21.05.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Kultur21.05.2025
Burg Beeskow: Oper f ...
Kultur21.05.2025
DIE KELLNER KOMMEN U ...
Vermischtes19.05.2025
Auf Reisen in eine a ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Original Euro-2020-Bälle für Hortkinder Eisenhüttenstadts

Eisenhüttenstadt (pm). Fünf Hortleiterinnen und ein Hortleiter durften sich über die nicht alltägliche Überraschung freuen. Eisenhüttenstadts Bürgermeister Frank Balzer hatte das Runde, das stets in Eckige muss, frisch ausgepackt für alle dabei: Jana Badorrek nahm einen der Original-Euro2020-Fußbälle für den Hort der Astrid-Lindgren-Grundschule entgegen. Karin Hamann für den Hort der Erich-Weinert-Grundschule, Marion Oehme für den Hort der Schönfließer Grundschule, für den Hort der Goethe-Grundschule Heike Lange sowie Axel Bilz für den Hort der Diesterweg Grundschule. Auch der Hort der Allgemeinen Förderschule „Otto Buchwitz“ mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ bekam einen der aktuellen Europameisterschaftsbälle namens „Uniforia“ ab. Ihn konnte Marion Woicke entgegennehmen.

Gespendet hat die Bälle das Unternehmen WBV Malereinkauf GmbH aus Eisenhüttenstadt mit Geschäftsführer Sebastian Kraske, für den Frank Balzer einen Gruß übermittelt und die Bälle übergeben hat.

„Vielen herzlichen Dank. Eine schöne Geste! Das wird unseren Kindern sicher eine besondere Freude bereiten, dass sie ab jetzt mit den Original-EM-Bällen aus diesem Jahr auch selbst spielen können“, sagte Jana Badorrek von der Astrid-Lindgren-Grundschule stellvertretend für alle Anwesenden und deren Hortkinder.

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 24.08.2021 um 19:00 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©