ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik11.07.2025
Abgesagte Richterwah ...
Politik11.07.2025
Sieg für den Lebenss ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
75 Jahre Heimkehrerlager Gronenfelde

Öffentliche Gedenkveranstaltung am Dienstag, 27. Juli 2021

Frankfurt (Oder) (pm). Am 27. Juli 1946 – vor nunmehr 75 Jahren – wurde das Heimkehrerlager Gronenfelde offiziell in Betrieb genommen. Gemeinsam mit dem Kreisverband Frankfurt (Oder) des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt das Museum Viadrina daher am Dienstag, 27. Juli 2021 zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ein.

Um 14.00 Uhr wird Christoph Neubauer in der St. Marienkirche, nach einer kurzen Einführung von Dr. Karl-Konrad Tschäpe, eine Computer-Rekonstruktion des Heimkehrerlagers präsentieren. Die Rekonstruktion wurde aus Anlass des Jahrestages durch den Lions Club Frankfurt (Oder) e.V. finanziell unterstützt.

Der Vortrag geht auf die Bedeutung des Lagers, die technische Herausforderung der digitalen Rekonstruktion sowie auf sich daraus ergebenden Erkenntnisse für gegenwärtige und zukünftige Forschungsvorhaben ein.

Im zweiten Teil der Gedenkveranstaltung folgt eine Kranzniederlegung an der Standortmarkierung des Heimkehrerlagers in der Grubenstraße (kurz vor der Einfahrt zum Wertstoffhof Seefichten).

Für den Weg von der St. Marienkirche zur Grubenstraße wird ein Bus zur Verfügung gestellt. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen wird um telefonische Anmeldung unter 0335 6802712 gebeten.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

Eingetragen am 19.07.2021 um 17:32 Uhr.
[Anzeige]
ohne MPU mobil - EU-Führerschein aus Polen
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©