ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik25.05.2025
René Springer: Pull- ...
Vermischtes22.05.2025
Kinder lernen richti ...
Sport22.05.2025
Eisenhüttenstadt tri ...
Ratgeber22.05.2025
Offis am Dienstag – ...
Wirtschaft22.05.2025
Eisenhüttenstadt: Jo ...
Vermischtes21.05.2025
Stadt verleiht Ehren ...
Politik21.05.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Kultur21.05.2025
Burg Beeskow: Oper f ...
Kultur21.05.2025
DIE KELLNER KOMMEN U ...
Vermischtes19.05.2025
Auf Reisen in eine a ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Gemeinsame Initiative von Stadt und Stadtwerken für mehr Infrastruktur bei Elektro-Mobilität


Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadt Eisenhüttenstadt richtet ihren Fokus auf mehr E-Mobilität. Zusammen mit den Stadtwerken Eisenhüttenstadt will die Stadtverwaltung mehr öffentlich zugängliche Stellplätze auch für E-Automobile und Elektro-Fahrräder anbieten.

Dazu gibt es einen ersten Entwurf in Vorbereitung, der ausweist, wo diese Auflademöglichkeiten in Eisenhüttenstadt für die verschiedenen Fahrzeuge zukünftig vorhanden sind. Das könnte sowohl an öffentlichen Parkplätzen und Stellflächen der Fall sein. Die Initiative von Stadt und der Stadtwerke soll unter anderem Wohnungsunternehmen mit einbeziehen. Nach Medienberichten über die Ladesäulen-Standortsuche auch im Land Brandenburg des Elektroautoherstellers Tesla prüft derzeit die Stadt, inwieweit Plätze im Stadtgebiet für diese Tesla-Schnellladesäulen – Supercharger genannt – vorhanden wären.

Für den Neubau des Bahnhofsvorplatzes auf der Westseite sind Ladesäulen bereits geplant. Sie werden dann den entsprechenden Autos, Fahrrädern und weiteren E-Mobilen zur Verfügung stehen.

„Wir wollen gemeinsam mit den Stadtwerken die Elektro-Mobilität in unserer Stadt vorantreiben und mit dieser Initiative die stetig steigend nachgefragte Infrastruktur dafür bereitstellen“, sagte Bürgermeister Frank Balzer nach dem Treffen bei den Stadtwerken Eisenhüttenstadt. Auch am Flugplatz Pohlitz sollen als Anlaufpunkt für den Tourismus Elektroladesäulen entstehen.

Seit fast zweieinhalb Jahren besteht für Elektro-Automobile direkt neben dem Rathaus die Möglichkeit, den Akku des eigenen Fahrzeuges aufzuladen. Zuletzt hatte auch das Städtische Krankenhaus E-Lade-Möglichkeiten für Fahrzeuge eingerichtet.

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 09.04.2021 um 15:45 Uhr.
[Anzeige]
Schukoi - Koikarpfenaufzucht und -verkauf
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©