
|
Land und Bund richten Telefonhotlines zum Coronavirus ein
Wie das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg informiert, wurden an verschiedenen Stellen der Landes- sowie Bundesebene Beratungsservices für Bürgerinnen und Bürger zur Thematik „COVID-19“ per Telefon bzw. E-Mail eingerichtet.
Übersicht der Telefonnummern
Für allgemeine Fragen zum Coronavirus hat das Bundesgesundheitsministerium ein Bürgertelefon eingerichtet: 030 346 465 100; Erreichbarkeit: montags bis donnerstags: 8.00 bis 18.00 Uhr, freitags: 8.00 bis 12.00 Uhr.
Das Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ist telefonisch unter 0800 011 77 22 erreichbar; montags bis freitags: 8.00 bis 22.00 Uhr, samstags: 8.00 bis 18.00 Uhr.
Für Gehörlose und Hörgeschädigte steht ein Beratungsservice per Fax unter 030 340 60 66–07 oder E-Mail an info.gehoerlos@bmg.bund.de zur Verfügung. Ein Gebärdentelefon (Videotelefonie) ist auf www.gebaerdentelefon.de/bmg/ abrufbar.
Beim Brandenburger Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) ist unter 0331 8683-777 ein Bürgertelefon eingerichtet; Erreichbarkeit: montags bis freitags: 9.00 bis 15.00 Uhr. |