ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik11.07.2025
Abgesagte Richterwah ...
Politik11.07.2025
Sieg für den Lebenss ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Oberbürgermeister verleiht Innovationspreis 2019

Studentisches Engagement verkörpert grenzübergreifende Triebkraft

Frankfurt (Oder) (pm). Am vergangenen Samstag, 16. November 2019 fand im Rahmen des 25. Uniballs der Europa-Universität Viadrina die Verleihung des diesjährigen studentischen Innovationspreises der Stadt Frankfurt (Oder) statt.

Der Innovationspreis, welchen Oberbürgermeister René Wilke übergab, spiegelt die Wertschätzung gegenüber der Europa-Universität und deren Studierenden wider. Ferner steht die Ehrung für die geistig-kulturelle Vielfalt der Stadt und deren über Grenzen hinaus gerichtete Perspektive.

Platzierungen des Innovationspreises 2019

Den ersten Preis, dotiert mit 1.200 Euro, erhielt Julija Gewinner für ihre Bachelorarbeit zum Thema „Der Einfluss von Lobbying auf die Unternehmensbesteuerung in Deutschland am Beispiel des Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken“.

Den zweiten Platz, welcher mit 800 Euro Preisgeld verbunden ist, belegte Mareike Roller für die Bearbeitung des Themas „Arbeitnehmerbesteuerung an einer grenzüberschreitenden Universität“.

Platz drei, dotiert mit 500 Euro, ging an Carlo Klein für seine mit „Die deutsche Steuerrechtsprechung zu Grenzgängern bei Dreieckssachverhalten“ überschriebene Bachelorarbeit.

Oberbürgermeister René Wilke: „Ein Dank gilt den drei mit dem Innovationspreis ausgezeichneten Studierenden. Vor dem Hintergrund, wirtschaftsorientierte grenzüberschreitende Projekte für die Gestaltung des Standortes Frankfurt (Oder) zu entwickeln, geben sie mit ihren Arbeiten aktive Impulse und sind damit Teil der wichtigen Verzahnung von studentischem Leben und städtischer Bürgerschaft.“

Jurymitglieder waren in diesem Jahr Prof. Dr. Christina Elschner der Europa-Universität Viadrina sowie Gundolf Schülke, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostbrandenburg.

Prof. Dr. Christina Elschner, Professorin für Wirtschaftswissenschaften: „Bei der Bewertung und Auswahl der Preisträgerinnen bzw. des Preisträgers wurden die wissenschaftliche Qualität und der gesellschaftliche Mehrwert beachtet und insbesondere der Bezug zur Region und Innovation gewichtet. Qualität und Anspruch sowie der Bezug zur Widmung des Preises ergaben dann die Reihung der Plätze.“

Foto: Stadt FFO

Eingetragen am 18.11.2019 um 17:54 Uhr.
[Anzeige]
Turbine Finkenheerd e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©