ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik11.07.2025
Abgesagte Richterwah ...
Politik11.07.2025
Sieg für den Lebenss ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Einführung des Beeskower Burgschreibers Stefan Hornbach

Freitag, 11. Oktober 2019, 19 Uhr
Burg Beeskow, Konzertsaal
Eintritt: 5,00 €
Einführung des Beeskower Burgschreibers Stefan Hornbach

Am Freitag, den 11. Oktober 2019, 19 Uhr wird Stefan Hornbach als 27. Beeskower Burgschreiber in sein Amt eingeführt. Im Rahmen des vom Landkreis Oder-Spree und der Stadt Beeskow gemeinsam ausgelobten Stipendiums wird der Autor fünf Monate auf der Burg Beeskow leben und arbeiten.

1986 in Speyer, Rheinland-Pfalz geboren studierte Stefan Hornbach Theaterwissenschaft, Psychologie und Neuere deutsche Literatur in München, anschließend Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. 2015 gewann Hornbach mit seinem Theaterstück „Über meine Leiche“ den Osnabrücker Dramatikerpreis, 2016 folgte eine Einladung zum Heidelberger Stückemarkt und zu den Autorentheatertagen ans Deutsche Theater Berlin, wo es in einer Produktion des Burgtheaters Wien zu sehen war. Es folgten weitere Inszenierungen in Osnabrück, im Burgtheater Wien und am Schauspielhaus Bochum.
Die Jury überzeugte er nicht nur mit seinen Theatertexten; Themen wie Herkunft, Kindheit und Jugend setzt Hornbach sprachlich gut gebaut um. Seine Texte beschrieb die Jury dabei als dicht, emotional, dynamisch und kraftvoll. Er erreicht mit seinen Texten Menschen unterschiedlicher Generationen, ob im Theater oder im Rahmen szenischer Lesungen. Während seiner Amtszeit möchte Stefan Hornbach seinem Roman abschließen, mit dem er bereits vor Veröffentlichung auf verschiedenen Ebenen Neugierde geweckt hat. In diesem geht es um Einen, der zurückkehrt an den Ort, aus dem er stammt und dort mit den Geschichten seiner Kindheit und Jugend konfrontiert wird, mit ungelösten Knoten alter Tage.

In seiner Antrittslesung wird er sowohl aus dem Romanmanuskript als auch gemeinsam mit seiner Schauspielkollegin Jana Julia Roth aus seinen Theaterstücken „Über meine Leiche“, „Planet B“ und aus der „Reise ins Unendliche - zum Mittelpunkt der Erde“ frei nach Jules Verne lesen. Traditionell hält Sascha Macht als sein Vorgänger die Laudatio für Stefan Hornbach. Die Lesung im Konzertsaal der Burg Beeskow beginnt um 19.00 Uhr. Karten zum Preis von 5,00 € sind an der Abendkasse oder telefonisch unter 03366-352727 erhältlich.

Foto: © Annemone Taake 2017

Eingetragen am 04.10.2019 um 17:20 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©