ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes18.09.2025
Bürgermeister verabs ...
Kultur17.09.2025
Konzert mit dem Viad ...
Ratgeber17.09.2025
Burg Beeskow - museu ...
Politik17.09.2025
Stephan Brandner: Na ...
Politik14.09.2025
aufstehen für Chance ...
Vermischtes14.09.2025
Würdigung des Ehrena ...
Ratgeber14.09.2025
Gemeinsam für eine s ...
Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Alte Traditionen aufleben lassen

SpkOS (pm). Gemeinsam organisieren der Förderverein Naturpark Schlaubetal e. V. und der Naturpark Schlaubetal

am Samstag, dem 14. September 2019,
in der Zeit von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

einen Sensenkurs, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz Bremsdorfer Mühle (am Sendemast)

Programm: 09:30 Uhr Kremser-Fahrt zur Wiese
anschl.: Begrüßung und Start des Sensenkurses
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr Rückfahrt zum Parkplatz

Vor Ort zeigen Experten, die das traditionelle Handwerk der Sensenmahd noch beherrschen, den Umgang mit der Handsense auf einer Orchideenwiese.

„Das Ziel der Veranstaltung ist auch, ‚Altes Handwerk‘ zum Leben zu erwecken, Menschen an Traditionen zu erinnern und diese zu pflegen“, so die Vorstandsvorsitzende des „Förderverein Naturpark Schlaubetal e.V.“ Annemarie Kaiser. Wie sie ergänzt, werden durch eine Mahd mit der Sense tausende Insekten geschützt, statt geschreddert, wie es sich mit herkömmlichen Landmaschinen kaum vermeiden lässt. „Indem wir dieses alte Handwerk pflegen, tun wir zugleich auch etwas für den Naturschutz“, ergänzt Kaiser, die sich auf zahlreiche Teilnehmer freut und sich zugleich bei der Sparkasse Oder-Spree bedankt, die den Förderverein nicht das erste Mal mit einer Spende bei seinen Aktivitäten unterstützt.

Anmeldungen können unter folgenden Kontaktdaten vorgenommen werden: Telefon: 033655 591732 oder E-mail: np-schlaubetal@lfu.brandenburg.de

Eingetragen am 09.09.2019 um 18:05 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©