ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber25.07.2025
Straßensperrung: Fri ...
Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Sport22.07.2025
STADTRADELN endet wi ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Ratgeber17.07.2025
Angela Davis. Ikone ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Tourismus17.07.2025
Landesradverkehrskon ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Kritik an Ausländerbehörde ungerechtfertigt

Frankfurt (Oder) (pm). „Überrascht und irritiert“ zeigen sich die Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen per Pressemitteilung vom 5. März 2019 darüber, dass die Ausländerbehörde der Stadt Frankfurt (Oder) ein Ausweisungsverfahren gegen einen Mann durchgeführt hat, der im Jahr 2018 nicht an gewalttätigen Übergriffen im Stadtgebiet teilgenommen hat, sondern nach innerfamiliären Tätlichkeiten zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden war.

Oberbürgermeister René Wilke stellt sich vor die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausländerbehörde und erklärt: „Unsere Ausländerbehörde hat meinen Auftrag präzise umgesetzt, bei nachgewiesenen erheblichen Straftaten Geflüchteter grundsätzlich zu prüfen, ob ein Ausweisungsverfahren in Frage kommt. Wird dies bejaht, ist das Verfahren objektiv, gründlich und ergebnisoffen nach rechtsstaatlichen Kriterien durchzuführen. Ausschlaggebend für die Prüfung, ob ein solches Verfahren durchgeführt wird, kann nicht sein, ob derjenige sich an einem bestimmten Tag im Jahr 2018 an einem bestimmten Ort aufgehalten hat. Entscheidend ist, ob sich nach Aktenlage Anhaltspunkte zeigen, die ein Ausweisungsverfahren gerechtfertigt erscheinen lassen. Im vorliegenden Fall wurde das Verfahren nach Einsicht und Besserung des Betreffenden zu seinen Gunsten entschieden. In zwei anderen Fällen wird voraussichtlich in Kürze die Ausweisung verfügt. Das zeigt, wie differenziert und gründlich wir bei den Verfahren vorgehen. Die Prüfung von Ausweisungsverfahren haben wir mittlerweile – auch unabhängig vom Vorfall damals - als dauerhaften Prozess installiert. Zugleich gilt: Es ist – nicht zuletzt aufgrund der hohen gesetzlichen Hürden – das letzte Mittel.

Ich werde nicht zulassen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Ausländerbehörde oder auch die schützenswerten persönlichen Interessen der von Ausweisungsverfahren Betroffenen zum Spielball parteipolitischer Interessen gemacht werden."

Eingetragen am 06.03.2019 um 17:35 Uhr.
[Anzeige]
Ferienzimmer am Fischerhof
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©