ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber25.07.2025
Straßensperrung: Fri ...
Politik22.07.2025
René Springer: Ohne ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Sport22.07.2025
STADTRADELN endet wi ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Sport20.07.2025
Weiße Segel vor eind ...
Ratgeber17.07.2025
Angela Davis. Ikone ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Tourismus17.07.2025
Landesradverkehrskon ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Gründung des Weiterbildungsnetzwerks „Oder-Spree-Neiße“ für junge Ärzte

Eisenhüttenstadt/Guben (pm). Ostbrandenburg geht neue Wege in der Ärzteaus- und -weiterbildung und steigert die Attraktivität der Region: Zum 1. März 2019 besiegelten die
Bürgermeister Frank Balzer und Fred Mahro aus Eisenhüttenstadt und Guben mit ihrer Unterschrift ein neues Netzwerk. Damit haben beide zusammen mit ihren Partnern aus den jeweiligen Krankenhäusern, den Medizinischen Versorgungszentren und von den niedergelassenen Ärzten das Weiterbildungsnetzwerk Oder-Spree-Neiße gegründet.

Die Stadtoberhäupter bekunden so das beiderseitige Bestreben, die medizinische Versorgung in der Region nachhaltig zu sichern und darüber hinaus weiter zu verbessern. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin-Brandenburg (KVBB) unterstützt dieses Vorhaben ausdrücklich, wie KVBB-Unternehmensbereichsleiter Roland Kiesche bekräftigt.
Die jungen Ärzte können von nun an die vorgegebenen Weiterbildungsabschnitte zu einem individuellen Weiterbildungsplan kombinieren und jederzeit sinnvoll ergänzen. Dafür stehen die Krankenhäuser, die Medizinischen Versorgungszentren sowie niedergelassene Haus und Fachärzte mit ihren unterschiedlichen Fachrichtungen und verschiedenen Weiterbildungsabschnitten an der Seite der jungen Ärzte. Denn Ziel des Weiterbildungsnetzwerks ist es, dass damit die Weiterbildung zum Facharzt praxisnah und lückenlos ermöglicht wird. Zu diesem Zweck soll die bereits enge Zusammenarbeit der medizinischen Partner beider Städte weiter ausgebaut werden.
„Wir wollen dieses Netzwerk von Anfang an begleiten und haben deshalb aktiv diesen Prozess unterstützt“, sagt Eisenhüttenstadts Bürgermeister Frank Balzer. Gubens
Stadtoberhaupt Fred Mahro ergänzt: „Das wird den einen oder anderen in die Region locken und vor allem das Interesse an unserem Netzwerk wecken.“ Denn das Wichtigste sei, „die jungen Ärzte zu finden, die in unserer Region als Mediziner praktizieren wollen“, betont Mahro. Und Frank Balzer ergänzt: „Für unsere Region setzen wir ein Zeichen; hier bieten wir Spitzenqualität in Ausbildung und Perspektiven für die Zukunft.“
Das Netzwerkkoordinierungsteam ist Ansprechpartner für interessierte Ärzte und vermittelt gern zu passenden Weiterbildungsstätten:

Grit Wiesener
Krankenhaus Eisenhüttenstadt
03364 / 54-3404
grit.wiesener@khehst.de
Stefan Müller

Naemi-Wilke-Stift Guben
03561 / 403-365
buero.meg@naemi-wilke-stift.de

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 01.03.2019 um 18:33 Uhr.
[Anzeige]
Lindengalerie - Kunst- und Keramikwerkstatt
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©