ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik14.09.2025
aufstehen für Chance ...
Politik14.09.2025
Gerrit Huy: Bürger e ...
Ratgeber14.09.2025
Freiwilligenbörse: „ ...
Vermischtes14.09.2025
Würdigung des Ehrena ...
Ratgeber14.09.2025
Gemeinsam für eine s ...
Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Vermischtes03.09.2025
Willkommen im Team d ...
Kultur03.09.2025
Familientheater in M ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Stadt präsentiert Konzept Netzwerk Gesunde Kinder

Beitritt zum Netzwerk als weiterer Baustein zur Schaffung eines familienfreundlichen Lebensumfeldes

Frankfurt (Oder) (pm). Der Ausschuss für Bildung, Sport, Gleichstellung, Gesundheit und Soziales hat in seiner gestrigen Sitzung, am 14.11.2018 der Antragstellung auf Förderung von Zuwendungen für die Etablierung des Netzwerkes Gesunde Kinder in Frankfurt (Oder) zugestimmt.

Über den Beschlussvorschlag wird nun der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am 20. November entscheiden. Darin wird die die Stadt beauftragt, eine Förderung für die Etablierung des Netzwerkes gesunde Kinder beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes zu beantragen.

Im Vorfeld der Beschlussfassung hat die Stadt ein entsprechendes Konzept vorgelegt.
Mit dem Netzwerk gesunde Kinder sollen vorhandene präventive und familienunterstützende Angebote der Stadt ergänzt werden.
„Mit dem Netzwerk gesunde Kinder wollen wir den Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfeldes in der Stadt unterstützen“, so Oberbürgermeister René Wilke.

Im Jahre 2008 hat die Stadt den Babybesuchsdienst eingeführt. Seit seiner Arbeitsaufnahme im Jahr 2009 hat dieser sich sehr bewährt, ebenso das Projekt „KITA mit BISS“. Beide Projekte arbeiten präventiv und erreichen den größten Teil der in Frankfurt lebenden Kinder.

Darüber hinaus verfügt die Stadt über ein qualitativ und quantitativ sehr gut ausgebautes Netz von Kinderbetreuungsangeboten sowie über vielfältige Schul- und
Ausbildungsangebote, breit gefächerte Sport,- Freizeit-, und Kulturangebote.
Daran soll das Netzwerk gesunde Kinder ergänzend anknüpfen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerkes gesunde Kinder ist die Einbindung von ehrenamtlichen Familienpatinnen und – paten.
Die Netzwerkkoordination erfolgt durch das Gesundheitsamt und die Vermittlung der Paten bei einem freien Träger. Darüber hinaus geht es um die Prüfung bestehender sowie neuer qualifizierter Angebote zur Stärkung von Erziehungskompetenzen. Das Netzwerk gesunde Kinder soll als integraler Bestandteil der Familienförderung installiert werden.

Eingetragen am 15.11.2018 um 17:52 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©