ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik14.09.2025
aufstehen für Chance ...
Politik14.09.2025
Gerrit Huy: Bürger e ...
Ratgeber14.09.2025
Freiwilligenbörse: „ ...
Vermischtes14.09.2025
Würdigung des Ehrena ...
Ratgeber14.09.2025
Gemeinsam für eine s ...
Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Vermischtes03.09.2025
Willkommen im Team d ...
Kultur03.09.2025
Familientheater in M ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Landrat dankt Brandschutzeinheiten für aufopferungsvollen Einsatz

LOS (pm). Dass der große Waldbrand bei Treuenbrietzen (Landkreis Potsdam-Mittelmark) unter Kontrolle gebracht und Schaden von den vom Feuer bedrohten Ortslagen abgewendet werden konnte, daran haben Einsatzkräfte aus dem Landkreis Oder-Spree ihren Anteil.

Landrat Rolf Lindemann dankt den Helfern aus Oder-Spree: „Meine Anerkennung für den aufopferungsvollen Einsatz. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, Hilfskräfte des THW und der Johanniter Unfallhilfe sowie die Sondereinsatzeinheit Führungsunterstützung haben nachgewiesen, dass wir bei Gefahrenlagen auf ein verlässliches System zurückgreifen können, das unabhängig von Kreisgrenzen funktioniert. Es ist beeindruckend, wie die ehrenamtlichen Helfer persönliche Belange zurückstellen und ihre Zeit und Kraft in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Mein Dank geht auch an alle Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter für den Dienst in Hilfseinheiten freistellen. Hier sind Unternehmer am Werk, die Verantwortung für das Gemeinwesen übernehmen und auch ihre Rolle als Bürger engagiert ausfüllen.“

Zur Unterstützung der Feuerwehren im Landkreis Potsdam-Mittelmark bei der Brandbekämpfung in Treuenbrietzen war am 24. und 26. August die Brandschutzeinheit des Landkreises OderSpree mit jeweils 113 Kräften im Einsatz. Beteiligt waren mit ihren Fahrzeugen die Ortswehren Schöneiche, Fürstenwalde/Spree, Müllrose, Neuzelle, Brieskow-Finkenheerd, Beeskow, Bad Saarow, Markgrafpieske, Lindenberg, Berkenbrück, Ahrensdorf, Friedland, Storkow, Pfaffendorf, Groß Eichholz, Grünheide, Heinersdorf und der THW-Ortsverband Fürstenwalde/Spree. Am Sonntag begleiteten Kreisbrandmeister Klaus-Peter Schulz sowie ein Krankentransportwagen der Johanniter Unfallhilfe mit zwei Einsatzkräften die Brandschutzeinheit. Darüber hinaus war die Sondereinsatzeinheit „Verpflegung", besetzt durch die Johanniter Unfallhilfe, von Samstag zu Sonntag 30 Stunden lang mit sieben Einsatzkräften vor Ort. Die kreisliche Sondereinsatzeinheit Führungsunterstützung kam mit dem großen „Einsatzleitwagen 2" zum Einsatz und an zwei weiteren Tagen wurde Personal für den Funkbetrieb bereitgestellt.

Foto: LOS

Eingetragen am 29.08.2018 um 17:41 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©