ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Kultur10.06.2025
Ausstellung „Porträt ...
Sport10.06.2025
Tweed Ride 2025:: Ce ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Amtsausschuss bestätigt Haushalt 2018

Neuzelle (han). Die erste Amtsausschusssitzung des Jahres 2018 war inhaltsschwer. Hatten doch die Abgeordneten die Weichen für das laufende Haushaltsjahr und darüber hinaus zu stellen. Da dieser bereits in den Gemeindeverbänden Neuzelle und Neißemünde ausgiebig diskutiert worden war, fasste Kämmerin Andrea Fronzeck nur noch einmal die wesentlichsten Punkte zusammen: „Wir haben keinen ausgeglichenen Haushalt, aber einen beschlussfähigen und können auch Investitionen realisieren, für die wir 400.000 Euro Kredite aufnehmen wollen.“ Im Ergebnishaushalt klafft ein Loch von rund 228.000 Euro, wogegen der Verwaltungshaushalt ein Plus von 14.600 Euro aufweist.
Zu wesentlichen Investitionen zählen unter anderem des Feuerwehrgerätehaus in Wellmitz, die Reparatur des Daches des Amtsgebäudes und der Neubau einer Schulküche sowie der Erwerb eines Feuerwehrfahrzeuges und der Erweiterungsbau des Amtsgebäudes. Gerade beim letztgenannten gibt es noch zu klärende Fragen: „Wir haben auch über die Ausweichvariante „Alter Netto“ nachgedacht und müssen das entscheiden“, wandte sich der Amtsdirektor an die Abgeordneten, wohl wissend, dass dieser Ausweichamtssitz nur ein Provisorium sein wird. Viel wichtiger für ihn war das Thema „Brandenburgisches Dorf und Erntefest am 18. September 2018. „Ich werbe hier um Verständnis bei den anderen Gemeinden, dass die unmittelbare Vorbereitung ein absoluter Schwerpunkt ist. Deshalb freue ich mich, dass wir ab April 20 MAE-Stellen bekommen und damit mehr, als im vergangenen Jahr haben.“ Und noch eine Neuerung wird es geben: Die Kitas bieten ab 1. Juni eine Ganztagsbetreuung an, die auch Mahlzeiten beinhaltet. Soweit zu 2018 und die weiteren Jahre.
Zurück in die Geschichte ging es zu den Finanzen von 2010. Diese prüfte für das Amt Neuzelle der Rechnungsprüfungsausschuss und stellte keine Unregelmäßigkeiten fest, so dass der Amtsausschuss einstimmig die Entlastung des Amtsdirektors für dieses Haushaltsjahr beschloss. Damit waren die Finanzen abgearbeitet und im letzten Tagesordnungspunkt ging es um die Bestimmung des Vertreters des Amtes Neuzelle im Kuratorium der Stiftung Stift Neuzelle. Dieses Gremium hat beratenden Charakter und bisher vertrat Amtsdirektor Hans-Georg Köhler die Belange des Amtes dort. „Gibt es jemanden den wir vorschlagen können oder wollen wir, dass der Amtsdirektor diese Aufgaben auch weiterhin wahr nimmt?“, fragte Ausschussvorsitzender Fritz Matheus in die Runde. Einstimmig wurde Hans-Georg Köhler für weitere vier Jahre gewählt.

Foto: han

Eingetragen am 21.02.2018 um 16:40 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©