|
Führung in der Bundeswehr |
LKR-Politiker Bernd Kölmel: „Ursula von der Leyen muss als Verteidigungsministerin zurücktreten!“ Brüssel, 02. Mai 2016 – Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Liberal-Konservativen Reformer (LKR) und Europaabgeordnete Bernd Kölmel fordert angesichts der jüngsten Aussagen von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen deren sofortigen Rücktritt. „Es ist ein Armutszeugnis für die oberste Dienstherrin der Bundeswehr, wenn diese bei Affären wie bei derjenigen um Oberleutnant Fra [ ...mehr ]
|
Hampel: Merkel ist nicht lernfähig |
Hampel: Merkel ist nicht lernfähig
Zur Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel, an der Regelung zur doppelten Staatsbürgerschaft festzuhalten, erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Paul Hampel:
„Kanzlerin Merkel beweist einmal mehr, dass sie sich für das Wohl des Volkes genauso wenig interessiert, wie für die Meinung ihrer eigenen Parteibasis. Gegen Parteitagsbeschlüsse hält sie stur an der doppelten Staatsbürgerschaft fest. Der Applaus der Mainstream-Medien ist ihr gewiss. Di [ ...mehr ]
|
AfD-Pressesprecher: AfD-Bundesschiedsrichter Brett brutal niedergeschlagen |
AfD-Pressesprecher: AfD-Bundesschiedsrichter Brett brutal niedergeschlagen
„Auf seinem Weg zu einer Wahlveranstaltung wurde gestern unser Freund und Mitstreiter Eberhard Brett das Opfer brutaler linker Gewalt. Nach einer heftigen Prügelattacke durch Antifa-Schläger musste er ins Krankenhaus gebracht werden. Offenbar hatten ihn die Linksfaschisten zunächst als „Nazi“ beschimpft und dann zusammengeschlagen. Jörg Meuthen, Vorsitzender der AfD, ist entsetzt: „Das ist die demokratische Kult [ ...mehr ]
|
LKR-Spitzenkandidat Jürgen Joost benennt Kompetenzteam |
Prof. Dr. Dirk Manske soll für Bildung und Forschung zuständig werden.
Neumünster, 25.04.2017 - Die Liberal-Konservativen Reformer haben heute begonnen, ihr Kompetenzteam für Schleswig-Holstein vorzustellen. Wie der LKR-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat Jürgen Joost dazu mitteilte, wolle man nicht nur den Willen deutlich machen, Politik verantwortlich zu gestalten, sondern auch die Qualität der Politik in Schleswig-Holstein insgesamt deutlich anzuheben. Jürgen Joost: „Wegen des d [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|