ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
ASP-Barriere muss stabil bleiben

FFO (pm). Der als landesweite Maßnahme errichtete 260 Kilometer lange Schutzkorridor vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) entlang der deutsch-polnischen Grenze besteht aus zwei Festzäunen und ist zwischen 500 und 3.000 Meter breit. Die Zaunanlagen können vom Schwarzwild nicht überwunden werden und stellen nachweislich eine funktionierende Möglichkeit zur Trennung von verseuchten und seuchenfreien Gebieten dar. Es bedarf langfristig großer Anstrengungen, dem Seuchendruck aus Polen standzuhalten und somit die Schwarzwild- sowie auch die Haustierbestände zu schützen.

Die Stadt Frankfurt (Oder) appelliert daher, die zur Eindämmung der ASP errichteten Anlagen nicht zu beschädigen und die Tore der Schutzzäune weiterhin geschlossen zu halten. Nur auf diese Weise lässt sich die Barrierewirkung des Schutzkorridors entlang der Oder erfolgreich aufrechterhalten. Um die erneute Einwanderung infizierter Wildschweine aus Polen dauerhaft zu verhindern, ist ein Rückbau dieser Zäune in naher Zukunft nicht vorgesehen. Die Wanderbewegung von Wildschweinen insbesondere in der kalten, futterarmen Jahreszeit sowie die Fähigkeit der Tiere, mühelos schwimmend die Oder und andere Gewässer überqueren zu können, stellen ein hohes Seuchenrisiko dar.

Beschädigte Zäune oder offen stehende Tore gefährden den bisherigen Erfolg bei der ASP-Bekämpfung. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Zuwiderhandlungen gegen die mit der Tierseuchenallgemeinverfügung der Stadt Frankfurt (Oder) erlassenen Maßnahmen mit Geldbußen von bis zu 30.000 Euro geahndet werden können. Mutwillige Beschädigungen jeglicher Art werden zur Anzeige gebracht und polizeilich verfolgt.

Weiterführende Informationen zum Thema sind auch der Website der Stadt zu entnehmen.
https://www.frankfurt-oder.de/Verwaltung-Politik/Verwaltung/Aktuelles/Afrikanische-Schweinepest-ASP-/

Eingetragen am 10.07.2024 um 18:03 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©